
Da Knaus der Woche: Morgendliches Toskana-Glühen im Bayerwald
„Früh morgens im Bayerischen Wald, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nebelschwaden über den Wiesen und Feldern zum Glühen bringen, ist es wie in der Toskana“, schwärmt Hog’n-Fotograf Georg Knaus über sein aktuelles Werk. [...]

Gelbe Blüten statt Mais: Landwirt Knaus und seine „Durchwachsene Silphie“
Neureichenau. Zwei Hektar voller gelber Blüten: Auf einem Acker in der Nähe von Neureichenau blühen in diesem Jahr erstmals Pflanzen mit dem Namen „Durchwachsene Silphie“. Landwirt Georg Knaus jun. hat das Experiment gewagt und sie im [...]

Da Knaus der Woche: Die lachende Kirche von Denkhof bei Sonnenaufgang
Jeder kennt sie, jeder hat sie schon einmal „lachen“ sehen – die Zwiebelturm-Kirche von Denkhof (Gemeinde Büchlberg), direkt hinter der Landkreisgrenze zwischen Freyung-Grafenau und Passau gelegen. Hog’n-Fotograf Georg [...]

Da Knaus der Woche: Wo derzeit kleine Tierchen ihr Unwesen treiben
„Auf den ersten Blick recht schön anzusehen“, kommentiert Hog’n-Fotograf Georg Knaus sein neuestes Werk. In der Tat: Ein wunderbar sonnendurchfluteter Himmel mit kräftigen Konturen und bauschigem Wolkenspiel, darunter [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Kirchturmspitze den Rachelgipfel berührt…
Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat das Unmögliche möglich gemacht: Er hat die Spitze des Freyunger Kirchturms direkt unterhalb des Rachelgipfels positioniert. Natürlich nicht wirklich, sondern lediglich mit seiner Kamera, deren Stativ [...]

Da Knaus der Woche: Flatterndes Taubenschwänzchen bei Ahornöd
„Der Kolibri, der ein Schmetterling ist“ – so bezeichnet der Naturschutzbund (NABU) das kleine Flattertierchen mit dem schwarzen Saugrüssel, das zwar zur Gattung der Nachtfalter gehört, aber auch gerne mal tagsüber an der [...]

Da Knaus der Woche: Woid-Libellen, die ein Herz beim Liebesspiel formen
Die Natur ist immer wieder faszinierend. Die vielen Farben, Formen und Lebewesen, die sie hervorgebracht hat, scheinen schier unerschöpflich. Ein wertvoller Schatz, auf den es mehr denn je Acht zu geben gilt. Das weiß auch Naturfreund und [...]

Da Knaus der Woche: Doppelter Regenbogen über Waldkirchen
Ein Regenbogen kommt selten allein – so könnte man zumindest schlussfolgern, wenn man sich den aktuellen „Knaus der Woche“ etwas genauer anschaut. Den „KdW“ mit dem doppelten Regenbogen hat Hog’n-Fotograf [...]

Da Knaus der Woche: Frühlingshafter Morgennebel bei Kleinwiesen
In der Nähe von Kleinwiesen beobachtete Hog’n-Fotograf vor wenigen Tagen ein gar wunderbares Naturschauspiel: Am frühen Morgen, nur kurze Zeit nach Sonnenaufgang, waberten der frühlingshafte Nebelschwaden durch das grüne Tal unweit [...]

Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit
Fotografie bedeutet für Georg Knaus weit mehr als das bloße, einfältige Ablichten wahlloser Motive. Fotografie ist für den Freyunger das Einfangen von Stimmungen, verschiedenster Farben und Lichtverhältnisse. Die Auswahl seiner Modelle [...]

Da Knaus der Woche: Zottelige Grasbüschel nahe der Wolfsteiner Ohe
Recht wuschelig sehen sie aus, die gelblich-braunen Grasbüschel. Fast wie kleine, zerzauste Heumandl. Die Rede ist von einer Seggen-Art, die an einem kleinen Bächlein an der Wolfsteiner Ohe bei Perlesreut wächst und dort die Ufer auf beiden [...]

Da Knaus der Woche: Tanzender Eiskristall im Glanz der untergehenden Sonne
Für die einen ist es nur ein lichtdurchfluteter Schneerest. Für die anderen ist es ein tanzender Eiskristall, der im Schein der untergehenden Sonne buchstäblich dahin schmilzt. Zu letzteren gehört auch der Urheber dieses Kunstwerks: Hog’n-Fotograf [...]

Da Knaus der Woche: Winterliche Kirchturmspitze von Kreuzberg
Die winterliche Kirchturmspitze von Kreuzberg bei Freyung hat sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus dieses Mal als Motiv für den aktuellen „Knaus der Woche“ ausgesucht. Ganz schlicht, puristisch und aufgeräumt kommt der „KdW“ [...]

Da Knaus der Woche: Götterdämmerung über dem Bayerischen Wald
Ein „schmales Föhnfenster“ hatte sich aufgetan, als Hog’n-Fotograf Georg Knaus vor Kurzem von Kreuzberg Richtung Freyung unterwegs war. Goldgelb schimmerte es ihm entgegen. Die Alpenkette war am Horizont mit dem bloßen Auge [...]

Knaus der Woche: „Wenn der Abendwind durch die Bäume streift…“
„Wenn die Nacht am Dreisessel Einzug hält, dann wird’s so richtig koid“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus – und spricht dabei aus eigener Erfahrung. Er war erst vor Kurzem wieder droben auf 1.333 Meter, um dabei [...]

Ansturm auf den Dreisessel: Traumkulisse lockt die Massen an
Haidmühle/Neureichenau. Am vergangenen Sonntag reihte sich auf der Straße hinauf zum Dreisesselberg Auto an Auto. Zahlreiche Bergwanderer, Tagesausflügler, Schneeschuh- und Tourengeher erstürmten das weitum bekannte Ausflugsziel im [...]

Da Knaus der Woche: Zauberhaft schöner Eispalast am Dreisesselberg
Bei tiefblauem Himmel und jeder Menge Sonnenstrahlen hätte das Wetter für einen Tagesausflug nicht besser sein können. Ein Umstand, den hunderte, wenn nicht gar tausende Besucher am vergangenen Wochenende nutzten, um hinauf zum Dreisesselberg [...]
Neue Kommentare