Kripperl-Schau’n im Vatterl-Haus: In Kirchl wird Weihnachten lebendig…
Kirchl. Fast zehn Jahre ist es her, dass es die Webkünstlerin Susi Hepfinger aus dem Chiemgau in den Bayerischen Wald verschlagen hat. Sie und ihr inzwischen verstorbener Mann haben sich Hals über Kopf in das „Vatterl-Haus“ in [...]
Nacht der Museen: Vier FRG-Einrichtungen nehmen teil
-Adverticle-
FRG. Der Herbst hat Einzug gehalten im Landkreis Freyung-Grafenau. Und wenn die Tage kürzer werden, ist es auch wieder Zeit für die alljährliche Museumsnacht. Am Freitag, den 11. Oktober, öffnen dabei vier Museen ihre Türen: [...]
3000. Gipfel-Tour: „Der Lusen ist ein Teil meines Lebens“
Schönbrunn am Lusen. Ob von Finsterau aus, direkt von Schönbrunn oder ab Waldhäuser. Egal, welche Route – Franz Schuster kennt jeden Baum, jedes Bächlein, jede Spitzkehre hinauf zum Lusen aus dem Effeff. „Selbst die geringste [...]
Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
Neuraimundsreut/Minga. Da staunten die Neuraimundsreuter nicht schlecht, als im Januar ein großer Lastwagen bei den Küblböcks vorfuhr – vor allem, als sich herumsprach, was sich darin befand: die Roh-Kulisse für den diesjährigen Nockherberg. [...]
„Woid-Hoamat“: Michael Kerschbaums Zuhause für Jedermann
Schönbrunn am Lusen. Einige Tage zuvor haben im Saal die feucht-fröhlichen Feierlichkeiten der DJK SG Schönbrunn anlässlich der Fußball-Meisterschaft stattgefunden, während im Raum daneben einige Gäste ein gepflegtes Abendessen zu sich [...]
„Sauerei“ in Saulorn: Webers Sorge um „Landschaftselemente“
Saulorn. Franz Weber ist kein emotionaler Typ, der zu Übersprungshandlungen neigt. Ganz im Gegenteil. Selbst wenn ihn in seiner unmittelbaren Nachbarschaft in Saulorn (Gmd. Hohenau) etwas tierisch nervt, bleibt er zunächst ruhig. Jedes seiner [...]
Vermisstensuche: Schönbrunner nehmen es selbst in die Hand
Schönbrunn am Lusen. Dass in Schönbrunn Zusammenhalt nicht nur ein Wort ist, dürfte rund um den Lusen bestens bekannt sein. Im kleinen Örtchen in der Gemeinde Hohenau spielt das Miteinander (noch) eine große Rolle. Das wird deutlich, wenn [...]
Geflüchtete im Romantik-Hotel: „Verhältnis passt nicht!“
Bierhütte. „Ziehen bald Flüchtlinge ins Romantik-Hotel ein?“ Eine Frage, der das Onlinemagazin da Hog’n im März dieses Jahres erstmals nachgegangen ist. Der Grund: Im Hohenauer Ortsteil Bierhütte ging das Gerücht um, dass [...]
Sabine Peavy und ihr Weg zur perfekten Auszeit
Freising/Bierhütte. Einfach mal vom Alltag ausbrechen. (Weit) weg von Zuhause sein. Eine gute Zeit haben – und im Falle der Fälle sogar noch zu sich selbst finden. In den Urlaub zu fahren ist manchmal gar nicht so einfach, wie man zunächst [...]
„Bruderschaft der 33 Brüder“: Hohenauer Tradition seit 1691
Hohenau. Josef „Mirtei“ Drexler hat sich den Traum erfüllt, den sein vor über zehn Jahren verstorbener Vater sein Leben lang hegte. „Neidisch wäre es deshalb nicht“, glaubt er zu wissen. „Im Gegenteil: Er wäre [...]
Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
Schönbrunn am Lusen. Das sog. „Wirtshaussterben“ ist kein neues Phänomen. Seit Jahren verschwindet eine Gaststätte nach der anderen von der einst prall gefüllten Gastro-Landkarte des Bayerischen Waldes. Michael Kerschbaum setzt [...]
Medienexperte Weinert: FIFA 22 ist ein Glücksspiel!
Hohenau. Dr. Frederik Weinert selbst wurde in jungen Jahren vom FIFA-Fieber gepackt. Mitte der Neunziger, als eines der inzwischen beliebtesten Konsolen- bzw. PC-Spiele überhaupt seine Premiere feierte, zockte auch der in Hohenau lebende Medienwissenschaftler [...]
Bierhütte: Ziehen bald Flüchtlinge ins Romantik-Hotel ein?
Bierhütte. Die Verunsicherung ist groß in der überschaubaren Bevölkerung des kleinen Dorfes Bierhütte in der Gemeinde Hohenau. Das ist dem Anrufer und Familienvater, der sich stellvertretend für die rund 170 Bewohner an die Hog’n-Redaktion [...]
Dominik Hilgart: „Eigentlich war der erste Lockdown schon mein Ende“
Schönbrunn am Lusen. Eigentlich sollte 2020 mit dem Reißen der magischen 400-Schüler-Marke als Rekord-Jahr in die Annalen des 2011 gegründeten DH-Musikservice eingehen. Nun ist es aber wahrscheinlich so, dass die private Musikschule von [...]
Josef Gais: „Meine größte Schwachstelle wird immer wieder deutlich“
Hohenau. Vom Bademeister zum Bürgermeister – es gibt wahrlich weichere berufliche Übergange. Und dennoch ist Josef Gais davon überzeugt, in seinem alten Beruf das nötige Rüstzeug für seine neue Aufgabe bekommen zu haben. Der 48-Jährige [...]
Owlpeg: Ein Hering, der dem Camper das Leben erleichtern soll
Saulorn. Viele Camper kennen den Moment, wenn der Hering aus Stahl oder Blech nicht so recht halten will, obwohl man ihn mit voller Kraft in den Boden gewuchtet hat. Gerade bei Wind und Wetter wünscht sich so mancher Wohnmobilbesitzer eine [...]
Neueste Kommentare