Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Franz Meyer"

Was wäre Bad Füssing ohne dieses Erfolgsduo?

18.11.2020 | kein Kommentar
-Adverticle- Bad Füssing. Die Gemeinde Bad Füssing hat Alois Brundobler und Rudolf Weinberger offiziell für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Kurgemeinde gedankt und ihrem ehemaligen Rathauschef Alois Brundobler die Ehrenbezeichnung [...]

Noch immer keine nukleare Katastrophenschutzübung in Sicht

23.10.2018 | kein Kommentar
Passau/FRG. Erst ein paar Wochen ist es her, dass die Passauer Kreisrätin Halo Saibold aufgrund eines erneuten Störfalls in Temelin die Regierung von Niederbayern dazu aufgerufen hat, eine landkreis- bzw. grenzübergreifende atomare [...]

Jodtabletten nach Atom-Unfall: Wann kommt die Katastrophenschutzübung?

13.09.2017 | kein Kommentar
Passau. In der Region Aachen werden derzeit kostenlose Jodtabletten verteilt. Der Grund: Im Dreiländereck (D/NL/B) geht die Angst vor einem Atom-Unfall um. Die Gefahr dafür geht von den weniger als 100 Kilometer entfernt gelegenen, belgischen [...]

Nach dem Unwetter: 100 Millionen Euro Finanzhilfe für die Region

05.09.2017 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Passau. Nach dem verheerenden Unwetter vom 18./19. August hat Landrat Sebastian Gruber gemeinsam mit seinem Passauer Amtskollegen Franz Meyer am Dienstag an der Sitzung des Bayerischen Kabinetts teilgenommen. „Den beiden [...]

Atommüll-Endlagersuche in Tschechien: Bundesbürger können Bedenken äußern

18.08.2017 | kein Kommentar
Passau/Temelin/Woid. Es scheint so, als ob langsam aber sicher Bewegung in die Sache kommen könnte: Während die Wunsiedeler Kreisrätin Brigitte Artmann von der Bürgerinitiative „Stoppt Temelin“ und ihre Passauer Mitstreiterin [...]

Landrat Gruber will „Schutz vor Gefahren Temelins einfordern“

17.07.2017 | kein Kommentar
Passau/Bonn. Mehr als 77.000 Unterschriften haben Brigitte Artmann (Initiatorin der Online-Petiton „Stoppt Temelin – gefährliche Schweißnähte untersuchen“), die Passauer Kreisrätin Halo Seibold , Gregor Hackmack von Change.org [...]

AKW Temelin: Online-Petition zur Verhinderung einer Atomkatastrophe

12.07.2017 | kein Kommentar
Marktredwitz/Aldersbach. „Stoppt Temelin – gefährliche Schweißnähte untersuchen!“ So lautet der Titel der von Brigitte Artmann initiierten Online-Petition, die aktuell mehr als 77.000 Unterschriften zählt. Diese werden [...]

Entsorgung von giftigem Teermüll: „Merkblätter reichen hier nicht!“

21.03.2017 | kein Kommentar
Passau. „Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund“ – so lautete der Antrag der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag vom 9. März dieses Jahres. Die Abgeordneten forderten darin die Staatsregierung auf, die Behandlung [...]

Schuberl vs. Meyer: „Ein wohl bewusster Vergleich von Äpfeln mit Birnen“

17.02.2017 | 2 Kommentare
Passau. Da sind sich zwei aber ganz und gar nicht mehr grün. Nachdem Kreisrat Toni Schuberl mit deutlichen Worten Kritik an der aus seiner Sicht immensen Flächenversiegelung im Landkreis Passau übte und vom „zügellosen Flächenfraß“ [...]

Daniel Traxinger (JU) sieht „Parteiverdrossenheit bei jungen Menschen“

05.12.2016 | 1 Kommentar
Röhrnbach. Wie steht es eigentlich um unseren politischen Nachwuchs? Welche Generation reift da als nächstes heran? Welche Ziele verfolgt sie? Welche Ideen hat sie? Ein Vertreter dieser „Next Generation“ ist Daniel Traxinger, Vorsitzender [...]

Kreisrat Schuberl warnt: Wird der Landkreis Passau nur noch zugepflastert?

20.08.2014 | kein Kommentar
Passau. 0,53 Hektar (ha) oder umgerechnet 5300 Quadratmeter pro Tag, das entspricht ungefähr einem halben Fußballplatz – eine Fläche dieser Größe wird im Landkreis Passau täglich verbaut. Ein Flächenfraß, der im Freistaat Bayern [...]

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n