Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Franz Leibl"

Fotofalle zeigt: Jungwölfin streift durch den Nationalpark

28.01.2022 | kein Kommentar
 Grafenau. Wie die Nationalparkverwaltung in einer Presseaussendung mitteilt, hat sich in den vergangenen vier Wochen eine vom Nationalpark Šumava besenderte junge Wölfin vorzugsweise im Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald aufgehalten. [...]

„Wilder Wald“ – ein Hohelied auf den Nationalpark Bayerischer Wald

16.10.2020 | kein Kommentar
Frauenau. Der erste Eindruck: Wow! Tolle Haptik, feine Optik, schönes Schriftbild. Rein äußerlich hält „Wilder Wald“, das im Knesebeck-Verlag zum 50. Nationalpark-Jubiläum erschienene Großformatbuch von Alexandra von Poschinger [...]

50 Jahre Nationalpark (18): Aufbruch ins Walderleben

30.06.2020 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen/ Zwieslerwaldhaus. Ein alter, morscher Baumstamm steht mitten im Wald. Überall ist er von Baumpilzen und Moosen überwuchert. An vielen Stellen ist die Rinde schon komplett abgeblättert. Kurz dahinter steht ein gutes Dutzend [...]

Bärig: Zweite Nationalpark-Erweiterung ist beschlossene Sache

01.04.2019 | kein Kommentar
Bodenmais. „Nachdem ich es nicht mehr verhindern konnte, habe ich das Beste für meine Gemeinde herausgeholt“, sagt Bodenmais‘ Bürgermeister Joli Haller. Er spricht dabei von einer neuen Nationalparkerweiterung. Umweltminister [...]

NaturVision präsentiert Schmetterlinge, Grizzlys und Wildkamele in Großbild

11.10.2018 | kein Kommentar
Neuschönau. Diese kleinen, fliegenden Geschöpfe bezaubern seit jeher Menschen aller Erdteile. Hinter der hübschen äußeren Erscheinung aber verbirgt sich ein dramatisches Dasein. Vom Schmetterling zum Ei, zur Raupe, zur Puppe und zum Schmetterling [...]

Borkenkäfer-Bekämpfung vs. Auerwild-Schutz: Was hat Vorrang?

11.06.2018 | kein Kommentar
Bodenmais. Die Situation ist gewiss nicht einfach, um nicht zu sagen dillemmatisch: Seit etwa zwei Wochen sind die Bayerischen Staatsforsten am Kleinen Arber – nur ein paar Höhenmeter oberhalb der Chamer Hütte – mit der Aufarbeitung [...]

Forschungsprojekt des Nationalparks sorgt für internationale Aufmerksamkeit

30.01.2018 | kein Kommentar
Grafenau. Die United Nations (UN) haben schon 1992 im Rahmen der Rio-Konferenz eine Biodiversitätskonvention abgesegnet, um etwa den Folgen des Klimawandels entgegenzutreten. Denn es sei die Pflicht aller Länder dieser Welt, die natürliche [...]

Racheldiensthütte: Wintereinbruch verzögert Umbauarbeiten

27.04.2017 | kein Kommentar
Altschönau. Aktuell sind die Rückenlehnen der Bänke an der Reihe. Hans-Georg Simmet und Martin Pauli zimmern seit einigen Wochen am neuen Mobiliar für die Racheldiensthütte. Auch Tische, Stühle und Hocker entstehen im Nationalpark-Betriebshof [...]

„Kaputtgeschützt!“: Infoblatt klagt Nationalpark-Verwaltung an

20.07.2016 | 1 Kommentar
Grafenau. Einsam steht es da, das Waldschmidthaus am Rachel. Umgeben von kahlen Wiesen- und Berghängen – und von den vom Borkenkäfer befallenen Bäumen, die nur noch als dürre, teils umgefallene, teils noch aufrecht stehende Baumskelette [...]

„Nejsme odpůrci národního parku – jen trváme na tom, aby se dodržovaly předpisy“

30.03.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. “Někdy jsou jednání velmi vzrušená, jindy docela klidná, řekl nedávno ředitel Národního parku Dr. Franz Leibl v rozhovoru pro Hog’n. Měl přitom na mysli hlavně diskuse s „Občanským hnutím na ochranu Bavorského [...]

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n