Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Fleisch"

BBQ in der Sportalm Mitterdorf: Am Smoker geht’s heiß her!

07.07.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Mitterfirmiansreut. Ripperl aus dem Smoker, gegrillte Rindersteaks auf der heißen Granitplatte, dazu ein großes Salatbuffet: Wem bereits bei der Vorstellung das Wasser im Munde zusammenläuft, der sollte in [...]

Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?

17.05.2022 | kein Kommentar
Kronwinkel/Grainet. Lebensmittel aus biologischem Anbau sind seit einigen Jahren in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei solchen Produkten denkt man an schonend bewirtschaftete Ackerflächen und glückliche Tiere, die auf der Weide [...]

Weidefleisch Eder: Aus Überzeugung, dass man Tierwohl schmeckt

25.04.2022 | kein Kommentar
Oberseilberg. Alles Schlechte bringt auch etwas Gutes mit sich. Diese gern verwendete Weisheit bestätigt sich immer wieder durch Beispiele aus dem alltäglichen Leben. Nicht nur Josef Eder weiß das, sondern hat es auch am eigenen Leib erfahren. [...]

Ökologische Landwirtschaft aufm Boierhof: Alles Bio, oder was?

08.06.2021 | kein Kommentar
Cham-Willmering. Der Boierhof im Chamer Ortsteil Willmering ist vielen Anhängern von Bioprodukten im Landkreis Cham und weit darüber hinaus mittlerweile ein Begriff – spätestens seit Eröffnung des Hofladens 2018. In direkter Nachbarschaft [...]

Landwirt Andreas Hödl: Mit Cow-Sharing und Hofladen in die Bio-Zukunft

27.05.2021 | kein Kommentar
Wegscheid. „Nur mit Direktvermarktung sind Biobetriebe zukunftsfähig“, ist sich Landwirt Andreas Hödl sicher. Das habe man ihm schon in der Ausbildung immer wieder vermittelt. Deshalb will er so viele seiner Erzeugnisse wie möglich selbst [...]

„Lieblingsplatz“ Blaibach: Genuss ganz ohne Schlachtschüssel

28.04.2021 | kein Kommentar
Blaibach. Wie bitte? So gar kein Fleisch auf der Speisekarte? Und das auch noch in einem kleinen Bayerwalddorf? Schwer vorstellbar! Zum Glück hatte Daniela Thebuss schon immer eine lebendige Fantasie. „Obwohl einige die Begeisterung für [...]

So geht’s dem Handwerk in der Region (1): Eine kleine Metzgerei auf der Erfolgsspur

25.11.2020 | kein Kommentar
Unzählige freie Lehrstellen, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in der Region haben es definitiv nicht leicht. In diesem Jahr gab es in Niederbayern laut Handwerkskammer einen Rückgang in Sachen Ausbildungsverträge um 10,6 Prozent. Ende [...]

Tipps von Koch-Profi Ben Roth: So gelingen Fleisch, Fisch, Pasta und Gemüse

01.03.2020 | kein Kommentar
– Adverticle – Mitterfirmiansreut. „Kochen ist in erster Linie Handwerk“, sagt Ben Roth – und fügt sogleich mit einer beschwichtigenden Geste hinzu: „Natürlich brauchst du ein Gespür für gewisse Dinge.“ Doch vieles [...]

Regional, biologisch und fair bezahlt einkaufen mit „ebbsGuads“

11.02.2020 | kein Kommentar
Röhrnbach. Es ist nicht so, als mangele es an Worten. Denn geredet wird derzeit nur allzu viel: über Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltschutz. Über den Großhandel, der die Bauern verdrängt, über die Supermarkt-Ketten, die Fleisch zum [...]

Schwein, Pute, Rind oder Wild: Ben Roth und sein „Bratensonntag“

29.03.2019 | kein Kommentar
– Adverticle – Mitterfirmiansreut. „Bei einem Braten, da zeigt es sich, ob du ein guter Koch bist oder nicht“, behauptet Ben Roth. Der Juniorchef des Restaurants „Zur alten Schule“ bietet seinen Gästen jeden [...]

„Die Hecke“ in Bad Füssing: Aus den Kinderschuhen herausgewachsen

12.02.2019 | kein Kommentar
Bad Füssing. „Eitlöd 1“. Das klingt irgendwie – bodenständig. „Die Hecke“ – klingt ebenfalls recht uneitel. Genauso frei von Eitelkeit gibt sich auch Fritz Hofbauer im Gespräch mit dem Onlinemagazin [...]

Neues Tierwohl-Label: Künftig nur noch „glückliche Tiere“ in der Kühltheke?

21.01.2019 | kein Kommentar
München/Fürsteneck. Rund 60 Kilogramm Fleisch verzehrt der Durchschnitts-Deutsche jährlich, 36 davon stammen vom Schwein. Der Preis, zu dem Schweinefleisch in manchen Supermärkten feilgeboten wird, gibt einem oftmals eine Vorahnung davon, [...]

Fleisch essen heißt Tierleid in Kauf nehmen – warum wir es dennoch tun!

09.07.2018 | 2 Kommentare
Ich esse gern Fleisch. Es schmeckt mir. Ein rosa gebratenes Steak. Ein gut paniertes Pfannenschnitzel. Ein zarter Schweinsbraten mit rescher Kruste. Ein saftiger Gickerlhax im eigenen Bratenfett mit Petersilkartoffeln. Fleischpflanzerl, gebraten [...]

Fleisch ist sein Gemüse: Gottfried Stegbauers Erfolgsstory „made im Woid“

27.02.2018 | kein Kommentar
Fürsteneck. Schon als kleiner Bub ist Gottfried Stegbauer in den Schulferien mit seinem Vater Wilhelm sowie weiteren Viehhändlern früh morgens vom Bayerischen Wald nach München gefahren, um Tiere an den Viehmarkt zu liefern. Zum Schlachthof, [...]

„Schweinebande“: Ein Metzgermeister über die Praktiken seiner Zunft

27.04.2017 | kein Kommentar
Gleich zu Beginn seiner Metzgerlehre (Ende der 1960er Jahre) wird Franz Josef Voll in die Geheimnisse seiner Zunft eingeweiht. Schnell lernt er, dass alles nur eine Frage der Verarbeitung ist: Altes oder ungenießbares Fleisch, das nicht mehr [...]

Tofu-Schnitzel vs. Angus-Lende, oder: Veganer gegen Fleischfresser

12.04.2016 | 6 Kommentare
Freyung. Kaum eine Lebens- und Ernährungseinstellung ist so auf dem Vormarsch wie der Veganismus, also die Vermeidung von Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs bzw. der Nutzung von Tieren und tierischen Produkten insgesamt. Jene „Hardcore-Form“ [...]

Metzgerhandwerk: „Wir müssen auch den Tieren in die Augen schauen können“

25.06.2013 | 3 Kommentare
Riedlhütte/Schönberg. Eigentlich sollte es ein Artikel über Metzger aus dem Landkreis Freyung-Grafenau werden, die nur Fleisch von Tieren verarbeiten, die mit gentechnikfreien Futtermitteln gefüttert wurden. Doch wer auf die gesunde Fütterung [...]

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner