Hog’n-Steuertipp (146): Fehler im Steuerbescheid? Einspruch!
Trotz der verlängerten Abgabefristen für die Steuererklärungen 2021 und 2022 halten viele Bürger und Bürgerinnen bereits ihre Steuerbescheide in den Händen. Ungeachtet einer Erstattung oder Nachzahlung sollte jeder Steuerpflichtige seinen [...]
Hog’n-Steuertipp (144): Falsche Rentner-Daten übermittelt
Vielen Rentnerinnen und Rentnern, die wegen ihrer geringen Rente einen Grundrentenzuschlag erhalten, bringt der Steuerbescheid 2021 und 2022 eine teure Überraschung. „Das Finanzamt berechnet auf den Zuschlag zur gesetzlichen Rente Steuern, [...]
Hog’n-Steuertipp (132): Einspruch ist oft erfolgreich!
Endlich ist der Steuerbescheid in der Post. Doch das Schreiben sollte nicht voreilig abgelegt werden. Auch nicht, wenn es eine Steuererstattung gibt. Es ist wichtig, den Bescheid binnen eines Monats auf Herz und Nieren zu prüfen. „Nur [...]
Hog’n-Steuertipp (125): Weitere Fristverlängerung für 2020er Steuer in Sicht
Die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2020 in beratenen Fällen wurde gesetzlich bereits auf den 31. Mai 2022 verschoben. Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz soll diese Frist nunmehr um weitere drei Monate verlängert werden. Wird [...]
Hog’n-Steuertipp (122): Für wen gibt’s die Mobilitätsprämie?
Mit dem Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht wurde für die Jahre 2021 bis 2026 die Entfernungspauschale für längere Strecken erhöht: Von 30 auf 35 Cent (bzw. 38 Cent ab 2024) ab dem 21. Kilometer. „Geringverdiener [...]
Hog’n-Steuertipp (104): Letzter Termin für die Erklärung 2016
Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) weist im Rahmen einer Pressemitteilung darauf hin, dass die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung für Arbeitnehmer, die nicht zur Abgabe verpflichtet sind, rückwirkend auch noch für vergangene [...]
Hog’n-Steuertipp (102): Gute Erfolgsaussichten bei Einspruch
Nach einer aktuellen Statistik des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) wurden im vergangenen Jahr fast 3,5 Millionen Einsprüche eingelegt. Zusammen mit den noch unerledigten Einsprüchen aus den Vorjahren hatten die Finanzämter mehr als [...]
„Ein Schlag ins Gesicht“: Zwiesel und Freyung-Grafenau im Schwarzbuch
Freyung-Grafenau/Zwiesel. „Das ist Jahr für Jahr ein Schlag ins Gesicht und Herabwürdigung der Bevölkerung ländlicher Räume.“ Landrat Sebastian Gruber ist erbost. Grund für seine Aufregung ist das alljährlich erscheinende [...]
Hog’n-Steuertipp (98): Steuer 2019 – Abgabefrist beachten
„Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL), im Rahmen einer Pressemitteilung. „Deshalb ist den meisten Arbeitnehmern [...]
Hog’n-Steuertipp (95): Einspruch einlegen rentiert sich!
Die Finanzverwaltung arbeitet auch während der Coronakrise weiter. Mittlerweile gehen bereits viele Steuerbescheide für das Jahr 2019 ein. Wer seine entsprechende Erklärung frühzeitig eingereicht hatte, kann sich möglicherweise schon über [...]
Hog’n-Steuertipp (86): Finanzamt an privaten Schulkosten beteiligen
Das neue Schul- und Ausbildungsjahr hat für viele bereits begonnen – oder steht vor der Tür. Besuchen junge Leute eine Schule in privater Trägerschaft oder zahlen ihre Ausbildung selbst, wird es schnell teuer. Uwe Rauhöft vom Bundesverband [...]
Hog’n-Steuertipp (85): Steuernachzahlung statt -erstattung? Frist beachten!
Während die einen gerade einen Fristverlängerungsantrag beim Finanzamt gestellt haben, weil sie den Abgabetermin 31. Juli 2019 nicht einhalten konnten, halten die anderen bereits ihren Steuerbescheid für 2018 in den Händen. Ist die erhoffte [...]
Hog’n-Steuertipp (71): Steuererklärung 2017: Abgabefrist beachten!
„Knapp 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Erstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, im Rahmen einer Pressemitteilung, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern die Abgabe einer Einkommensteuererklärung [...]
Hog’n-Steuertipp (66): Rückwirkendes Kindergeld bis 31. Dezember beantragen!
Ab dem 1. Januar 2018 tritt eine deutliche Verschlechterung bei der rückwirkenden Beantragung von Kindergeld in Kraft. Derzeit kann Kindergeld noch innerhalb der allgemeinen Verjährung, der Festsetzungsfrist von vier Jahren (§ 169 AO), rückwirkend [...]
Hog’n-Steuertipp (63): Was man bei Ferienjobs beachten muss
Viele Schüler und Studenten nutzen die Sommer- oder Semesterferien, um Geld zu verdienen. Dabei sollte man beachten, dass auch Steuern und Sozialabgaben anfallen können. Erich Nöll, Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine [...]
Hog’n-Steuertipp (58): Steuer-Einspruch oft erfolgreich
Jahr für Jahr zahlen die Deutschen zu viel Steuern. Im Bundesdurchschnitt gab es für jeden, der für 2015 eine Steuererklärung abgegeben hat, zirka 900 Euro zurück. Für 2016 muss die Erklärung bis 31. Mai 2017 beim Finanzamt vorliegen. [...]
Hog’n-Steuertipp (57): Belege trotz Digitalisierung weiterhin sammeln
Auf der Seite des Bundesfinanzministeriums heißt es unter dem Titel Das ändert sich 2017 bei der Steuer: „Ab 2017 wird die Steuererklärung leichter, die generellen Belegvorlagepflichten werden weitgehend durch Vorhaltepflichten ersetzt.“ [...]
Neueste Kommentare