Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Finanzamt"

Hog’n-Steuertipp (125): Weitere Fristverlängerung für 2020er Steuer in Sicht

28.04.2022 | kein Kommentar
Die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2020 in beratenen Fällen wurde gesetzlich bereits auf den 31. Mai 2022 verschoben. Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz soll diese Frist nunmehr um weitere drei Monate verlängert werden. Wird [...]

Hog’n-Steuertipp (122): Für wen gibt’s die Mobilitätsprämie?

18.01.2022 | kein Kommentar
Mit dem Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht wurde für die Jahre 2021 bis 2026 die Entfernungspauschale für längere Strecken erhöht: Von 30 auf 35 Cent (bzw. 38 Cent ab 2024) ab dem 21. Kilometer. „Geringverdiener [...]

Hog’n-Steuertipp (104): Letzter Termin für die Erklärung 2016

16.12.2020 | kein Kommentar
Der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) weist im Rahmen einer Pressemitteilung darauf hin, dass die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung für Arbeitnehmer, die nicht zur Abgabe verpflichtet sind, rückwirkend auch noch für vergangene [...]

Hog’n-Steuertipp (102): Gute Erfolgsaussichten bei Einspruch

05.11.2020 | kein Kommentar
Nach einer aktuellen Statistik des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) wurden im vergangenen Jahr fast 3,5 Millionen Einsprüche eingelegt. Zusammen mit den noch unerledigten Einsprüchen aus den Vorjahren hatten die Finanzämter mehr als [...]

„Ein Schlag ins Gesicht“: Zwiesel und Freyung-Grafenau im Schwarzbuch

28.10.2020 | 1 Kommentar
Freyung-Grafenau/Zwiesel. „Das ist Jahr für Jahr ein Schlag ins Gesicht und Herabwürdigung der Bevölkerung ländlicher Räume.“ Landrat Sebastian Gruber ist erbost. Grund für seine Aufregung ist das alljährlich erscheinende [...]

Hog’n-Steuertipp (98): Steuer 2019 – Abgabefrist beachten

29.07.2020 | kein Kommentar
„Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL), im Rahmen einer Pressemitteilung. „Deshalb ist den meisten Arbeitnehmern [...]

Hog’n-Steuertipp (95): Einspruch einlegen rentiert sich!

13.05.2020 | kein Kommentar
Die Finanzverwaltung arbeitet auch während der Coronakrise weiter. Mittlerweile gehen bereits viele Steuerbescheide für das Jahr 2019 ein. Wer seine entsprechende Erklärung frühzeitig eingereicht hatte, kann sich möglicherweise schon über [...]

Hog’n-Steuertipp (86): Finanzamt an privaten Schulkosten beteiligen

28.08.2019 | kein Kommentar
Das neue Schul- und Ausbildungsjahr hat für viele bereits begonnen – oder steht vor der Tür. Besuchen junge Leute eine Schule in privater Trägerschaft oder zahlen ihre Ausbildung selbst, wird es schnell teuer. Uwe Rauhöft vom Bundesverband [...]

Hog’n-Steuertipp (85): Steuernachzahlung statt -erstattung? Frist beachten!

07.08.2019 | kein Kommentar
Während die einen gerade einen Fristverlängerungsantrag beim Finanzamt gestellt haben, weil sie den Abgabetermin 31. Juli 2019 nicht einhalten konnten, halten die anderen bereits ihren Steuerbescheid für 2018 in den Händen. Ist die erhoffte [...]

Hog’n-Steuertipp (71): Steuererklärung 2017: Abgabefrist beachten!

24.05.2018 | kein Kommentar
„Knapp 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Erstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, im Rahmen einer Pressemitteilung, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern die Abgabe einer Einkommensteuererklärung [...]

Hog’n-Steuertipp (66): Rückwirkendes Kindergeld bis 31. Dezember beantragen!

05.12.2017 | kein Kommentar
Ab dem 1. Januar 2018 tritt eine deutliche Verschlechterung bei der rückwirkenden Beantragung von Kindergeld in Kraft. Derzeit kann Kindergeld noch innerhalb der allgemeinen Verjährung, der Festsetzungsfrist von vier Jahren (§ 169 AO), rückwirkend [...]

Hog’n-Steuertipp (63): Was man bei Ferienjobs beachten muss

04.09.2017 | kein Kommentar
Viele Schüler und Studenten nutzen die Sommer- oder Semesterferien, um Geld zu verdienen. Dabei sollte man beachten, dass auch Steuern und Sozialabgaben anfallen können. Erich Nöll, Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine [...]

Hog’n-Steuertipp (58): Steuer-Einspruch oft erfolgreich

06.04.2017 | kein Kommentar
Jahr für Jahr zahlen die Deutschen zu viel Steuern. Im Bundesdurchschnitt gab es für jeden, der für 2015 eine Steuererklärung abgegeben hat, zirka 900 Euro zurück. Für 2016 muss die Erklärung bis 31. Mai 2017 beim Finanzamt vorliegen. [...]

Hog’n-Steuertipp (57): Belege trotz Digitalisierung weiterhin sammeln

17.03.2017 | kein Kommentar
Auf der Seite des Bundesfinanzministeriums heißt es unter dem Titel Das ändert sich 2017 bei der Steuer: „Ab 2017 wird die Steuererklärung leichter, die generellen Belegvorlagepflichten werden weitgehend durch Vorhaltepflichten ersetzt.“ [...]

Hog’n Steuertipp (37): Leiharbeitnehmer aufgepasst!

13.07.2015 | kein Kommentar
Leiharbeiter schließen regelmäßig Arbeitsverträge auf unbestimmte Dauer ab. Darin ist normalerweise geregelt, dass sie in ganz Deutschland einsetzbar sind und ihnen die jeweilige Einsatzstelle einschließlich der Einsatzdauer durch eine [...]

Provinzieller TTIP-Reflex in Grafenau: „Wir klären das untereinander…“

17.04.2015 | 1 Kommentar
Grafenau. „Wos? Transparenz?! Wia schreibt ma denn des? Ach so… De moanand sowos wia offene Kommunikation. Informationsfreiheit. Hm. Na, mit dem meng mia nix z’doan hom. Net mit uns!“ Genau diese oder so ähnliche Gedanken [...]

Bürgermeister Max Niedermeier: „Man kann nicht allem nachhecheln!“

25.06.2014 | kein Kommentar
Grafenau. Max Niedermeier kommt, im Vergleich zu seinen jüngeren Kollegen aus den Nachbarstädten Waldkirchen und Freyung, dem Klischee eines niederbayerischen Bürgermeisters am nächsten – zumindest rein äußerlich. Groß, stemmig [...]

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n