
Waidler-Berufe vo damois (5): Der Schindelmacher
In unserer Waldheimat war Nadelholz der Baustoff schlechthin. Die meisten Häuser in den Walddörfern wurden komplett aus Holz gebaut. Wände, Fenster, Fußböden, Decken haben die Zimmerer und Schreiner aus Balken, Dielen und Brettern gefertigt. [...]

Aufforstung am Dreisessel: Den Wald für den Klimawandel fit machen
Haidmühle. Große Lücken klaffen – wie auch andernorts im Bayerischen Wald – rund um den Dreisessel. Stürme und Borkenkäfer haben dem Gehölz stark zugesetzt. Der Forstbetrieb Neureichenau hat nun eine große Aufforstungsaktion [...]

Ips duplicatus – die neue Bedrohung für unsere Wälder?
Bayerischer Wald. Droht den Waldbauern des Bayerischen Waldes neben dem bekannten Buchdrucker („Ips typographus“), der oft einfach nur „Borkenkäfer“ genannt wird, eine weitere tierische Bedrohung? In einschlägigen [...]

Da Knaus der Woche: Zwei Männlein steh’n im Walde, ganz still und stumm…
„Zwei Männlein steh’n im Walde, ganz still und stumm…“, dieses altbekannte, leicht abgewandelte Kinderlied hatte Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende auf den Lippen, als er frohen Mutes durch den [...]

Da Knaus der Woche: Wenn kleine Fichten einmal groß sind…
„Wenn ich groß bin, werde ich einmal eine mächtige Fichte“, scheint die auf dem neuesten „Knaus der Woche“ abgebildete Mini-Baby-Fichte dem geneigten Betrachter entgegenzurufen. „Da Woid wird blühen in diesem [...]
Neueste Kommentare