Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Euregio"

Christina Tanosova: „Niederbayerische Wirtschaft hat eine starke Basis“

08.06.2020 | kein Kommentar
Landshut. Knapp fünf Jahre war Bertram Vogel als Geschäftsführer des Niederbayern-Forums tätig – vor Kurzem hat er die Leitung der Thermen- und Tourismusgesellschaft im Kurort Badenweiler in Baden-Württemberg übernommen. Seine Nachfolgerin, [...]

Wegbereiter: Grenz-überschreitendes Projekt für mehr Nachhaltigkeit

17.01.2020 | kein Kommentar
Passau/Linz. Die Umweltkrisen häufen sich, das Artensterben ist faktisch nachgewiesen. Die Gewässer sind überdüngt und zunehmend mit Mikroplastik belastet. Der Verkehr belastet durch Lärm und Feinstaub die Gesundheit und durch CO2 das Klima, [...]

Philippsreut 1989: Und plötzlich war die Grenze weg…

11.11.2019 | kein Kommentar
Philippsreut. Wer heute vom Lusen über den Plattenhausriegel zum Rachel wandert, merkt davon eigentlich nichts mehr. Der ein oder andere Grenzstein ist zu sehen – aber von Stacheldraht, Stromzaun oder gar Minen ist keine Spur. Am 9. November [...]

Ab auf’s Rad: Mit dem neuen Pocketguide immer ans richtige Ziel

30.08.2018 | 1 Kommentar
-Anzeige- Spiegelau. Grenzenlose Bergpanoramen, unendliche Waldlandschaften, eiszeitliche Seen und ausgedehnte Moorgebiete dazu ein dichtes Netz markierter Radwege – kein Wunder, dass sich die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald [...]

Echte Glücksfälle führen zu den verschwundenen Glashütten im Woid

29.09.2017 | kein Kommentar
Zwiesel. Auf großes Interesse ist die Eröffnung der Wanderausstellung „Verschwundene Glashütten im Bayerischen Wald und im Böhmerwald – Glashüttenstandorte aus acht Jahrhunderten“ getroffen, die jüngst im Zwieseler Waldmuseum [...]

Fotowettbewerb „Das grüne Band Europas“: Jetzt anmelden!

26.08.2015 | kein Kommentar
– Anzeige – Fotographie ist eine Kunst, die Augenblicke festhält, Erinnerungen weckt und möglich macht. Reichen Sie ihre schönsten Momente und Erinnerungen am „Grünen Band Europas“ beim Fotowettbewerb der Europe Direct [...]

Vendula Maihorn: „Ich fühle mich überall daheim“

09.09.2014 | kein Kommentar
Herzogsreut/Hluboká. Wie Ihr wisst, schauen wir in letzter Zeit gern iwa d’Grenz‘ ume, um unsere tschechischen Nachbarn besser kennenzulernen. Manchmal braucht’s des aber gar nicht, den Bayerischen Wald zu verlassen, um waschechte [...]

„Unser Ziel ist, den Grenzraum von Bayern und Tschechien positiv zu entwickeln“

08.08.2014 | kein Kommentar
Landshut/Budweis. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat sich in Begleitung von Euregio-Geschäftsführer Kaspar Sammer mit dem südböhmischen Bezirkshauptmann Mgr. Jiří Zimola getroffen, um über eine Intensivierung der Zusammenarbeit [...]

Mockrát děkuji! Tschechische Studenten machen Praktikum in Freyung

07.08.2013 | kein Kommentar
Budweis/Freyung. Auch dieses Jahr haben zwei Studenten der Universität Budweis ihr Praktikum im Bayerischen Wald absolviert. Jana Schwarzova und Marek Prsin studieren beide Europäische Territorialstudien an der Südböhmischen Universität [...]

Auf gute Nachbarschaft: Europaregion Donau-Moldau feiert ihr Einjähriges

03.07.2013 | kein Kommentar
Budweis/Freyung-Grafenau. Mittlerweile ist die Europaregion Donau-Moldau (EDM) ein Jahr alt – am 30. Juni 2012 wurde dieses grenzübergreifende Großprojekt ins Leben gerufen. Nun konnte in Budweis das einjährige Bestehen gefeiert werden [...]

Europe Direct: der direkte Draht zwischen Brüssel und der Region

04.03.2013 | 1 Kommentar
Freyung. Seit 2005 kann man sich in der Kreisstadt am Schlosssteig 1 zu allen Themen der Europäischen Union informieren. Nachdem das Europe-Direct-Programm bereits zweimal bewilligt wurde, darf die Euregio die EU-Informationsstelle auch im [...]

EDM: „Nicht zwischen den Stühlen sitzen, sondern auf den Tischen tanzen“

05.02.2013 | Kommentare deaktiviert für EDM: „Nicht zwischen den Stühlen sitzen, sondern auf den Tischen tanzen“
Freyung. Ein weiterer Schritt im Rahmen des grenzübergreifenden Großprojekts „Europaregion-Donau-Moldau“ (EDM) ist gemacht: Am Technologie Campus Freyung haben sich jüngst Experten aus Niederbayern und dem Landkreis Altötting [...]

Kaspar Sammer: „Es gilt für die Förderung der Kleinprojekte zu kämpfen“

18.11.2012 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Brüssel. Die Vorbereitung der nächsten EU-Strukturförderperiode von 2014 bis 2020 befindet sich derzeit in einer entscheidenden Phase. Alle an der Verwaltung europäischer Fördermittel beteiligten Behörden und Institutionen [...]

Technik kennt keine Grenzen: 1. Bayerisch-Tschechischer Tag der Technik

16.10.2012 | kein Kommentar
Freyung. Tschechien ist gerade mal einen Katzensprung von uns entfernt – was liegt da näher, als sich mit den Nachbarn auf technologischer und unternehmerischer Ebene zu vernetzen? Eigentlich nichts, außer … die üblichen Barrieren [...]

Fotowettbewerb: „Jung und Alt – das gibt halt“

14.10.2012 | kein Kommentar
Niederbayern. Fotografierst Du gerne? Ist Dir die Problematik der demografischen Entwicklung in unserer Region bekannt? Möchtest Du Dir Gedanken darüber machen, wie man ein zufriedenes Miteinander-Leben von alten und jungen Menschen in der [...]

Kaspar Sammer: „Gewisse Ressentiments sind immer noch vorhanden“

18.07.2012 | 1 Kommentar
Freyung-Grafenau/Tschechien. „Europaregion Donau-Moldau“, kurz: EDM, nennt sich das jüngste Kind der wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Zusammenarbeit in Bayern, Böhmen und Österreich. Ein weiterer wichtiger Meilenstein [...]

Kaspar Sammer: „Unsere Zukunft ist grenzenlos!“

25.05.2012 | kein Kommentar
Kaspar Sammer, Geschäftsführer der EUREGIO (Foto: privat) Freyung-Grafenau. Als im Jahr 1993 die EUREGIO gegründet wurde – wenige Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs – war noch nicht abzusehen, wie sich die grenzüberschreitende [...]

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n