Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Ernst Kandlbinder"

Entschieden: Der Campingplatz am Freilichtmuseum kommt nicht

25.11.2021 | kein Kommentar
München/Finsterau. Der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Mittwoch einstimmig entschieden, dass beim Freilichtmuseum in Finsterau kein Natur-Campingplatz des Nationalparks Bayerischer Wald entsteht. Mit der Erklärung von Umweltminister [...]

Finsterau: Campingplatz-Idee sorgt für zwiegespaltenes Echo

16.07.2021 | 3 Kommentare
Mauth-Finsterau. Ein naturnaher Campingplatz im unmittelbaren Umfeld des Freilichtmuseums Finsterau – wenn es nach den Vorstellungen der hiesigen CSU-Amtsträger geht, sollte diese Idee zeitnah umgesetzt werden. So ein Campingplatz [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau

15.03.2020 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer ist neuer Landrat? Wer sind die neuen Bürgermeister in [...]

Förderprojekt „iMONA“ bisher ohne durchschlagende Erfolge

15.07.2019 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Im März 2017 startete im Landkreis Freyung-Grafenau das Projekt „iMONA – Intelligente Mobilität und Nahversorgung“ (da Hog’n berichtete). Projektleiterin Sonja Weigerstorfer erarbeitet dabei gemeinsam mit der [...]

„Back to our Roots“: Wenn Woid-Auswanderer in die alte Heimat zurückkehren

12.04.2018 | 1 Kommentar
Karlsruhe/Herzogsreut. Der Auswanderungsforscher Dr. Friedemann Fegert hat anlässlich des 400. Gründungsjubiläums des Bayerwald-Dorfes Herzogsreut eine umfangreiche Ausstellung zum Thema Auswandern „ins Amerika“ gestaltet. Gleichzeitig [...]

Abgefahren: Im Steampunk-Outfit den Bund fürs Leben geschlossen

01.06.2017 | kein Kommentar
Finsterau/Passau/Mauth. Dampfmaschinen, zahnradgetriebene Mechanik, viktorianische Kleider, messingbeschlagene Taschenuhren und metallene Schutzbrillen. Die beiden Passauer Leni (26) und Christian Hertel (38) haben ein Faible für alles, was [...]

Stabilisierungshilfe: Einerseits wenig erfreulich, andererseits große Hilfe

02.11.2016 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. „Die Anstrengungen der Gemeinde Mauth im Rahmen der geforderten Haushaltskonsolidierung haben Früchte getragen – und wir können damit unseren Schuldenberg auf zirka drei Millionen Euro verringern“, zeigt [...]

Junge Geflüchtete mit viel Geduld in die Arbeitswelt integrieren

13.04.2016 | 2 Kommentare
Mauth. Netzwerke schaffen, oder einfach nur „Netzwerken“ – das war das große Stichwort beim Infoabend für Unternehmer zum Thema Ausbildung für junge Flüchtlinge und sogenannte unbegleitete Minderjährige. Würde man Geduld [...]

Investitionen: Die Gemeinde Mauth und die „Krux“ mit der Stabilisierungshilfe

03.02.2016 | kein Kommentar
Passau/Mauth. Investitionen in Ortssanierungen und Straßenerneuerungen lassen die Schuldenuhr zahlreicher Gemeinden in Bayern ticken. Das finanzielle Defizit vieler Kommunen steigt. Abhilfe sollen unter anderem die Stabilisierungsbeihilfen [...]

Die Welt zu Gast im Bayerwoid: „Ordentliche Portion Idealismus ist mit dabei“

24.11.2015 | kein Kommentar
Finsterau. Die Leute werden Bilder zu sehen bekommen, die um die Welt gehen. Und das ist in diesem Fall nicht einmal übertrieben. Von 21. bis 28. Februar 2016 findet der IPC-Weltcup in den Disziplinen Langlauf und Biathlon in Finsterau in der [...]

Warum unsere Kommunen demnächst Millionen vergraben müssen…

19.05.2015 | kein Kommentar
Hinterschmiding. Wasserwart Martin Prosser ist derzeit im Dauereinsatz. Selbst an Heilig Abend wurde er „alarmiert“. Der Grund: In der Gemeinde Hinterschmiding häufen sich die Wasserrohr-Brüche. Bürgermeister Fritz Raab spricht [...]

Midmocha! Typisierungsaktion für leukämiekranke Brigitte Krickl

09.03.2015 | kein Kommentar
Mauth. Am 24. Februar dieses Jahres hat Brigitte Krickl aus Mauth eine Diagnose erhalten, die ihr Leben und das ihrer Familie komplett aus den Fugen geraten ließ: Bei der 59-jährigen wurde akute Leukämie festgestellt. Helfen können ihr nur [...]

Streng-mütterliches Regiment: Christa Habelsberger und „ihrane Buam“

02.03.2015 | 2 Kommentare
Mauth. Maher, Fadi und Josef haben es sich gemütlich gemacht. Es gibt Kaffee und Kuchen. „Mag na wea a Milch?“, fragt Christa Habelsberger in die Runde. Die Antwort folgt Gewehr bei Fuß. „Nein, danke – Mama“, [...]

RheinLand-Versicherung mit Jubiläum in Mauth

01.12.2014 | kein Kommentar
– Anzeige – Mauth. Nachdem es die RheinLand-Versicherung ja bereits mehrere Jahrzehnte in Mauth gibt, dieses aber in der letzten Zeit eher negativ aufgefallen ist, ist es den Verantwortlichen um Regionaldirektor Clemens Brunner [...]

Zurück zu den Wurzeln – oder: Vom Tourismusmanager zum Bürgermeister

04.09.2014 | 1 Kommentar
Mauth. „Da Max, dea mochds eh ewig“. In der Gemeinde Mauth-Finsterau war man mit Bürgermeister Max Gibis zufrieden. Er leistete gute Arbeit, war in der Bevölkerung beliebt – eine Wiederwahl reine Formsache. Doch erstens [...]

Die Qual der Wahl – in diesen Gemeinden gibt es sie nicht!

12.03.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Die Auswahl ist begrenzt – sehr begrenzt. In sieben der 25 Kommunen des Landkreises Freyung-Grafenau steht bei den Wahlen am kommenden Sonntag jeweils nur ein Bürgermeister-Kandidat auf dem Stimmzettel. Schon vor dem [...]

Mauth, Hinterschmiding, Haidmühle: Wer wird Bürgermeister?

07.10.2013 | kein Kommentar
Mauth/Hinterschmiding/Haidmühle. Mauth ist stolz, mit Max Gibis hat es einer aus den eigenen Reihen in den bayerischen Landtag geschafft. Doch wie fast immer bei solchen Ereignissen gibt es ein lachendes und ein weinendes Auge, denn: Aufgrund [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner