
„Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
Neureichenau. Droben auf dem Dreisessel passiert gerade so einiges: Der Berggasthof wird von Grund auf saniert und ein neuer Wirt hält Einzug: Philip Schmöller lautet der Name des neuen Pächters der auf 1.333 Metern Höhe gelegenen Wirtschaft. [...]

Da Knaus der Woche: Vollmond-Untergang am Dreisessel
Zwar war’s nicht das vergangene Wochenende, sondern eines von den vorausgegangenen, an dem Hog’n-Fotograf Georg Knaus sich Richtung Dreisesselberg aufgemacht hatte. Dies jedoch soll nichts am fulminanten Ergebnis seines Ausflugs [...]

Da Knaus der Woche: Licht am Ende des Winter-Tunnels
Georg Knaus‘ Streifzüge durch den Bayerischen Wald und die daraus resultierenden Bilder sind inzwischen legendär. Und auch am vergangenen Wochenende war da Schos wieder einmal in seiner geliebten, offensichtlich in zwei Klimazonen unterteilten [...]

Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
Als sich Georg Knaus am vergangenen Wochenende frühmorgens bei zweistelligen Minusgraden auf den Dreisesselberg aufmachte, erwartete ihn eine Szenerie wie von einer anderen Welt, wie von einem anderen Planeten. Einem Eisplaneten. „Wie [...]

Neue Suchaktion nach Hinweis: War Harald Zarda am Dreisessel?
Neureichenau. Anfang der Woche noch teilte Thomas Kern von der Polizeistation Waldkirchen gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n mit, dass durch die Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Harald Zarda keine Hinweise auf den Verbleib [...]

Da Knaus der Woche: Morgenglühen über dem Habergrasberg
Der frühe Knausl fängt den Wurm – so oder so ähnlich heißt das bekannte Sprichwort, das sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus wohl jüngst zu Herzen genommen hat, als er sich in aller Herrgottsfrüh Richtung Dreisessel aufmachte. [...]

Trendsport ohne Lobby: Skitourengeher als ungebetene Gäste?
Waldkirchen. Sie marschieren zu Fuß den Berg hinauf, denn einen Lift brauchen sie nicht: Auch im Bayerischen Wald sind mittlerweile zahlreiche Skitourengeher unterwegs. Das Problem: Vielerorts sind sie nicht unbedingt gern gesehene Gäste. [...]

Stau am Dreisessel: Wie lässt er sich künftig vermeiden?
Neureichenau/ Haidmühle. Das Foto eines Staus, mitten im Bayerischen Wald. Am Dreisessel – umringt von Natur. Das Onlinemagazin da Hog’n postete jenes Bild am Sonntag vor einer Woche. Seitdem wurde es mehr als 250 mal geteilt, es gab [...]

Berggasthof Dreisessel: Sind schon bald wieder Übernachtungen möglich?
Neureichenau. Wer abends den Sonnenuntergang auf dem Dreisessel-Bergkamm beobachtet und dann von einem plötzlich aufziehenden Gewitter überrascht wird, hat derzeit ein Problem: Der Berggasthof schließt um 17 Uhr, es gibt sonst keine Möglichkeit, [...]

Plöckenstein: Viele Skialpinisten verstoßen gegen das Gesetz
Šumava. Die optimalen Schneeverhältnisse in diesen Wintertagen versprechen nahezu allen Wintersportlern ein bleibendes Natur-Erlebnis. Im Böhmerwald nutzen Skilangläufer, Skifahrer und – dank des zugefrorenen Lipno-Stausees – [...]

Ansturm auf den Dreisessel: Traumkulisse lockt die Massen an
Haidmühle/Neureichenau. Am vergangenen Sonntag reihte sich auf der Straße hinauf zum Dreisesselberg Auto an Auto. Zahlreiche Bergwanderer, Tagesausflügler, Schneeschuh- und Tourengeher erstürmten das weitum bekannte Ausflugsziel im [...]

Da Knaus der Woche: Gigantischer Sonnenuntergang am Dreisessel
„Die Welt ist schön“, sagt Georg Knaus. „Besonders im bayerischen Woidfrühling.“ Wo er Recht hat, hat er Recht. Die Schönheit der Natur im Bayerischen Wald ist immer wieder überwältigend. Geradezu gigantisch präsentierte [...]

Da Knaus der Woche: Götterdämmerung überm Dreisesselberg
„Mystisch ist’s im Bayerwoid, zwischen Dreisessel und Hochstein – vor allem dann, wenn der Wind die Wolken über den Bergkamm treibt“, philosophiert, ja orakelt Georg Knaus geradezu beim Anblick des im wahrsten Sinne [...]
Neueste Kommentare