![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/05/AlteBäume_Watzlik-Wald_2015-04-26b-100x100.jpg)
Waldwildnis – weltweit? Hubert Demmelbauer kontert: „Unser Ziel ist Sicherung der Lebensvielfalt“
Zwiesel/Grafenau. (Hubert Demmelbauer, Vorsitzender der Bürgerbewegung zum Schutz des Bayerischen Wald, mit einem abschließenden Text in der Naturzonen-Diskussion:) Im Onlinemagazin „da Hog’n“ ließ vor kurzem die Nationalparkverwaltung [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/04/HickoryCreek_Naturzone_Nationalpark1-100x100.jpg)
Der Nationalpark und seine Naturzonen – eine gewisse „Vollkasko-Mentalität“?
München/Zwiesel/Grafenau. (Till Meyer, freier Journalist aus München, zur Naturzonen-Diskussion zwischen der Nationalparkverwaltung und Hubert Demmelbauer von der „Bürgerbewegung zum Schutz des Bayerischen Waldes“): „Die [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/04/Titel2-100x100.jpg)
Nach 170 Jahren wieda dahoam – die Europäische Wildkatze zurück im Nationalpark Bayerischer Wald
Nationalpark Bayerischer Wald. Laut einer Pressemitteilung des Nationalparks Bayerischer Wald sind im Schutzgebiet wieder Europäische Wildkatzen (Felis silvestris silvestris) entdeckt worden. Das Vorkommen der Tiere im Bayerwald gilt seit fast [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/03/Nationalpark_Baernloch_Demmelbauer-100x100.png)
Auf Tacheles folgt Klartext: Hubert Demmelbauer zur Naturzonen-Ideologie
(Die Antwort von Hubert Demmelbauer, Vorsitzender der „Bürgerbewegung zum Schutz des Bayerischen Waldes“, zum von Nationalpark-Pressesprecherin Dr. Kristin Beck verfassten Bericht „Jetzt mal Tacheles: Naturzone, IUCN-Richtlinien [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2014/10/Titel3-100x100.jpg)
„Nationalpark-Gegner kann man nicht von heute auf morgen umstimmen“
Grafenau. 24.250 Hektar Fläche misst der Nationalpark Bayerischer Wald – und man möchte meinen, genauso oft ist das Naturschutzgebiet rund um Lusen und Rachel bisher in Frage gestellt – oder dessen Ausrichtung kritisiert worden. [...]
Neueste Kommentare