
Entlaufene Nationalpark-Wölfe: Zweites Tier geschossen
Ludwigsthal/Frauenau. „Leider müssen wir mitteilen, dass ein weiterer der vormals sechs aus dem Tier-Freigelände bei Ludwigsthal entlaufenen Wölfe geschossen werden musste“, wird Jörg Müller, stellvertretender Leiter der Nationalparkverwaltung [...]

Studie: Borkenkäfer-Befall birgt keine Gefahr fürs Trinkwasser
Freyung-Grafenau/Regen. „Forscher konnten anhand einer Studie über einen Zeitraum von 28 Jahren zeigen, dass die Trinkwasserqualität in Fließgewässern, wie sie von Nationalpark-Gemeinden und von der Wasserversorgung Bayerischer Wald [...]

Illegale Abschüsse: Wilderei bedroht Luchsvorkommen im Bayerischen Wald
Europas größte Raubkatze hat sich wieder im deutsch-tschechischen Grenzgebiet etabliert. Allerdings leben die Luchse fast ausschließlich in den zwei benachbarten Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava (Tschechien). Wissenschaftler haben [...]
Neueste Kommentare