Hüttendorf „49gradnord“: Millionen-Investition per Zufall
Regenhütte. Das Leben schlägt oft eigenartige Kapriolen. Eigentlich war Birgit Müller mit ihrem Mann Gunnar Schmitt auf der Suche nach geeigneten Räumen für eine „50plus-WG“. Nun betreibt das Ehepaar in Regenhütte ein Wirtshaus [...]
„Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
Waldkirchen. Mal eben selbst einen Dorfladen auf vier Rädern auf die Beine stellen? Das klingt einfach, ist es aber bei Weitem nicht. Denn die Erfahrung ist in diesem Metier noch wichtiger als in anderen Bereichen der Wirtschaft. Über Jahre [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (65): „De Kramerin“ Monika Kreuzer
Bayerisch Eisenstein. Der Dorfladen in der in Bayerisch Eisenstein das geschafft, wofür entsprechende Mitbewerber unzählige Euros ausgeben. „De Kramerin“ hat ein Alleinstellungsmerkmal in verschiedenen Bereichen vorzuweisen [...]
Diskussionsstoff: Braucht’s den Dorfladen heutzutage überhaupt noch?
Bayerischer Wald/Herzogsreut/Kreuzberg. Eine Bankfiliale, eine Schule, eine Poststation, eine Bäckerei, eine Metzgerei und ein Lebensmittelladen – sie alle gehörten nach Kriegsende zur Grundausstattung vieler Dörfer im Bayerischen Wald. [...]
Neueste Kommentare