Nach US-Wahlen: „The shit had hit the fan! Es brodelt“
Monterey/Freyung. Wo soll ich anfangen? Als ich 2015 das erste Mal vom Onlinemagazin da Hog’n kontaktiert worden bin, habe ich Trump keineswegs ernst genommen – nur um eines Besseren belehrt zu werden, als er dann 2016 tatsächlich [...]
Ronny Raith (2): „Ich werde sicher niemanden ausgrenzen“
Regen. „Lasst uns in der Sache hart streiten – aber es muss um die Sache gehen – und nicht um den Streit.“ Nach diesem Credo will Regens neuer Landrat die künftigen Debatten auf kommunaler Ebene führen. Einer von mehreren [...]
Roswitha Toso (2): Aiwanger polarisiert, er spaltet nicht
Tittling. An Hubert Aiwanger scheiden sich die Geister. Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Wirtschaftsminister stand im Rahmen der sog. Flugblatt-Affäre wenige Wochen vor den Landtagswahlen im Mittelpunkt des öffentlichen [...]
„From Outer Space“: Zitronen Püppies reiten auf der indischen Welle
Rinchnach/Frauenau/Woid. „The Rise and Fall of the Zitronen Püppies and the Lemon Orchestra from outer Space“. Ein Album-Titel, den man erst einmal sacken lassen muss. Alles andere als eingängig. Der einem nicht gerade locker von [...]
Sechs Thesen, wieso die Corona-Krise eine Chance sein kann
Die Ausbreitung des Corona-Virus verändert derzeit große Teile unseres öffentlichen und privaten Lebens. Daran, wie eine Gesellschaft mit einer Krise umgeht, lässt sich ablesen, wie eine Gesellschaft tickt. Hier sind sechs Thesen, was die [...]
Mitten im Bayerwald: Wo Seismologen Atomwaffentests überwachen
Bischofsreut. Was haben ein beschaulicher Edeka-Laden in einem Bayerwald-Dorf, ein Geophysiker aus Essen und ein rundlicher Diktator aus Pjöngjang gemeinsam? Erstmal nur wenig. Doch eigentlich sehr viel. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht [...]
Debattenkultur in Sozialen Medien: Aber, aber – die anderen haben auch…
Allen Theorien über Filterblasen zum Trotz haben Soziale Medien etwas an sich, das wir aus der „realen“ Welt so nicht kennen: Öfter als gewohnt kommen wir hier mit Meinungen in Berührung, die nicht der eigenen entsprechen. Wenn [...]
COP24-Abkommen: Den Umständen entsprechend gut – und schlecht
Katowice. Zwei Wochen lang tagten Vertreterinnen und Vertreter von 196 Staaten im polnischen Katowice, um über die Zukunft des Klimas zu entscheiden. Erreicht habe man einen „Minimalkonsens“: ein den Umständen entsprechend guter [...]
Wer nichts zu verlieren hat, der hat eine Welt zu gewinnen!
Eine Mauer, ein Zaun, Stacheldraht und Grenzsoldaten. Als Reaktion auf die dringlichsten Fragen unserer Zeit ist dies das Repertoire an Lösungen, das wir derzeit von den Herrschern und Regierungschefs dieser Welt offeriert bekommen. Abschottung, [...]
Trump sagt Tschüss zum UN-Menschen-rechtsrat: Wie kann er nur?!
Heute früh, Handy an, Nachrichten beiseite gewischt, doch halt! Trump sagt Tschüss zum UN-Menschenrechtsrat? Was macht der Mann da? Grad hab ich keine Zeit, mich näher damit zu befassen – Brotzeitbrot schmieren, Frühstück herrichten, [...]
Florian Opitz: „Dieses System stößt an eigene, ökonomische Grenzen!“
Wien. So wie bisher kann es nicht weitergehen! Eine Gesellschaft, dessen oberstes Credo „immer mehr und mehr“ lautet, die pro Minute 35 Fußballfelder Waldfläche abholzt und alles und jeden dem Wachstumsimperativ unterjocht, beraubt [...]
Manfred Weber im EU-Interview (2): „Unser Wohlstand hängt an Europa“
Straßburg/Brüssel/Freyung. Englisch, Deutsch, Niederbairisch – eigenen Angaben zufolge beherrscht Manfred Weber diese drei Sprachen recht gut. Der europäische Niederbayer und Fraktionsvorsitzende der EVP im Europäischen Parlament blickt [...]
Aktueller denn je: Schmidbauer legt „Zeit der Deppen“ neu auf
Bad Aibling. „Und de Welt, sie brennt an alle Ecken – es is de Zeit der Deppen.“ Vor fast 15 Jahren hatte Liedermacher Werner Schmidbauer gemeinsam mit seinem kongenialen (Ex-)Musikpartner Martin Kälberer das Album „Zeit [...]
„Donald Trump – aus einem Scherz wurde bittere Realität“
Monterey/Freyung. 4. Juli 1989. Ja, das war der Tag, an dem mein Leben in meiner Wahlheimat, den Vereinigten Staaten, begann. Inzwischen sind fast 28 Jahre vergangen, und in diesen knapp drei Jahrzehnten habe ich ich viele Präsidenten kommen [...]
Ich bin besorgt um unsere westliche Welt…
Ich bin besorgt um unsere westliche Welt – und unsere Werte. Besorgt wegen derer, die nichts von den hier errungenen Werten halten und uns wieder um 100 Jahre zurückkatapultieren wollen. Und damit meine ich keine Flüchtlinge, ich meine [...]
Trump bietet eine Chance, die es unter Clinton nie gegeben hätte…
Wien. „Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort – großartige Gebäude. Ich war mal dort, vor vielen, vielen Jahren.“ In der Tat, man muss kein Geographieexperte sein, um diese Aussage als unwahr zu entlarven. [...]
Neueste Kommentare