
Charly Bavaria bringt den Rap in den Untern Woid
St. Oswald/ Ruhstorf an der Rott. Die Rap- und Hiphop-Szene im Unteren Bayerwald ist quasi seit Jahrzehnten nicht existent – im Gegensatz zum Mittleren Woid, wo „Monaco F“ und (seit vergangenem Jahr) auch das „Fichtenkartell“ [...]

Das Phänomen Max Grünzinger: „Er ist echt – und verstellt sich nicht“
Finsterau/Südtirol. „Es gibt Leute, die trifft man einmal im Leben – und die bleiben einem“, sagt Josef Schwellensattl, wenn er sich an seinen Besuch bei Max Grünzinger im Sommer 2018 in Finsterau zurückerinnert. Der Filmemacher [...]

PR-Mann Kagerer: „Max entscheidet, was er machen möchte“
Enzenkirchen/Finsterau. Wenn ein Hype noch einmal getoppt werden kann, dann ist dies bei Max Grünzinger derzeit wohl überaus der Fall: Das mediale Comeback des Finsterauers hat eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe. Der Bericht des [...]

WhatsApp-Ikone Max Grünzinger aus Finsterau: „Boid geht’s dahi“
Finsterau. Eigentlich wollte der Bayerische Rundfunk in seinem TV-Beitrag vom November 2018 lediglich die Bedeutung von Brennholz im Bayerischen Wald herausarbeiten. Letztlich geriet der regenerative Energieträger jedoch zur Nebensache. Denn [...]

Hip-Hop à la Los Brudalos: „A gewisser Selbsthumor g’head einfach dazua“
Miesbach/Bad Tölz. Über Humor lässt sich bekanntlich nicht streiten – genauso verhält es sich auch mit den Los Brudalos, der selbsternannten „brudalsten Band Bayerns“. Entweder man mag deren Art Spaß zu machen und zu haben [...]

Nach Ringlstetters Dialekt-Fauxpas: „Das war nicht unsere Absicht“
Straubing/Spiegelau. Da hat er sich aber mal so richtig in die Nesseln gesetzt, der Ringlstetter Hannes. Zumindest, wenn man nach der großen Mehrheit der Kommentatoren geht, die auf der Hog’n-Facebook-Seite ihre Meinung zu Ringlstetters [...]

VHS-Kurs „Bairische Sprache“: Liedermacher Vogelmayer als Dialekt-Vermittler
Straubing. Immer wieder mal heißt es, dass der bairischen Dialekt vom Aussterben bedroht sei. Dass in einigen Jahren die Kinder in den Städten Bayerns ausschließlich Hochdeutsch sprechen – und auf dem Land das Bairische mehr und [...]

Anja Bavarias „Es duad ma leid“: Passauer Studentin veröffentlicht erste Single
Bad Tölz/Passau. Bad Tölz ist bekannt für seine atemberaubende, alpennahe Landschaft. Bad Tölz ist vielleicht auch bekannt für seine Eishockey-Mannschaft, die zweimal die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Auch die Familie der gebürtigen [...]

Thomas Pfeffer (BP): „Wir brauchen eine Dezentralisierungsoffensive“
Lalling/Deggendorf/Freyung-Grafenau. Als „regionalistisch-separatistische Partei mit wertkonservativem Programm“, die einen Volksentscheid über den Austritt Bayerns aus dem deutschen Staatenbund anstrebt (Quelle: Wikipedia), scheint [...]

„Dafür hätten wir in München nicht mal eine Zweizimmer-Wohnung bekommen“
Haidmühle. Der Landkreis Freyung-Grafenau will ab sofort mit der aktuellen Imagekampagne „MADE – mehr als du erwartest“ Zuzügler anlocken – vor allem aus dem Münchener Raum. Fachkräfte für die Unternehmen sollen [...]

Blick über den Tellerrand: „Warum wir die bairische Sprache retten sollten“
Lalling. Die bairische Sprache ist vom Aussterben bedroht – vor rund acht Jahren versetzte die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) mit dieser Meldung die Bewahrer und Behüter des Bairischen [...]

Tom & Basti: „Haben’s aufgegeben, es allen recht machen zu wollen“
Mauth/Freyung. Der eine ist (rein optisch) eine Mischung aus Pete Doherty und Angelo Kelly – der andere aus Bud Spencer und Buster Keaton. Der eine steht morgens gerne früh auf – der andere braucht mindestens vier Tassen Kaffee, [...]

Da Woid Woife – der mit den Waldtieren spricht
Bodenmais. Diese Momente sind kostbar. Wertvoller als der größte Reichtum, wertvoller als alles Geld der Welt. Der große, wuchtige Mann sitzt ruhig da, wenn er über seine Lieblinge spricht. Seine eisblauen Augen und sein freundliches [...]

Resch vs. Hörhammer: Wie viel Bairisch ist heute eigentlich noch angebracht?
„Griaß Di God“ ist nicht immer und nicht überall ein gerne gehörter Gruß. Immer wieder mal ecken wir Waidler mit unserem Dialekt bei den Nicht-Dialekt-Sprechern an. Die einen finden’s sympathisch, die andern finden’s [...]

Resi Schandra: Eine romantische Realistin
Freyung. Einladend öffnet Resi Schandra die Tür zu ihrem Appartement im Rosenium in Freyung. Sie hat sich ihr „kleines Reich“ sehr gemütlich eingerichtet – und wer sie besuchen kommt, vergisst schnell, dass er sich [...]