
Ein Gewerbegebiet, zwei Lager: „Riedbach West“ sorgt für Kontroverse
Viechtach. Es liegt auf der Hand, dass Renate Eckmann als unmittelbare Nachbarin nicht unbedingt ein Freund des neuen Viechtacher Gewerbegebietes „Riedbach West“ ist. Wer wohnt schon gerne direkt neben einer großen Halle, die im [...]

„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Vogel friss – oder stirb!?
Waldkirchen. Nun liegt sie also vor: Die endgültige Umbaulösung des Staatlichen Bauamtes Passau für die so genannte Monsterkreuzung an der Staatsstraße 2131 nahe des Waldkirchner Bahnhofs. Bürgermeister Heinz Pollak hätte gerne die Bürgerschaft [...]

Probebetrieb Viechtach-Gotteszell: „Den Bürgerwillen umsetzen“
Regen/Viechtacht/Gotteszell. Die Diskussion um den Bahnprobebetrieb Viechtach-Gotteszell geht weiter, das hitzige Thema erregt die Gemüter. Kürzlich setzten sich Landrat Michael Adam und seine parteiinterne Kontrahentin Rita Röhrl zusammen. [...]

Probebetrieb Viechtach-Gotteszell: „Eine gewisse demokratische Streitkultur bewahren!“
Regen/Viechtach/Gotteszell. Die Fronten sind verhärtet, die Emotionen kochen hoch. Selten haben sich an einem Thema die Geister des Landkreises Regen mehr geschieden als bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell. Von einer [...]

Bahnprobebetrieb Viechtach-Gotteszell: Bürgerentscheid soll’s nun richten
Viechtach. Eigentlich wäre die Bahnprobebetriebsthematik erst der neunte Tagesordnungspunkt der jüngsten Kreistagssitzung des Jahres 2014 gewesen. Ein interfraktioneller Antrag hatte aber eine Vorverlegung gefordert – und einstimmig [...]

Bürgerentscheid in Riedlhütte: Ein Feuerwehrhaus spaltet die Gemüter
Riedlhütte. In knapp zwei Wochen findet in der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte ein Bürgerentscheid zum geplanten Neubau des gemeinsamen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Riedlhütte-Reichenberg statt. Gegenstand des Entscheids ist der [...]

Die Freyunger haben entschieden: Ein knappes Ja für das neue Verkehrskonzept!
Freyung. Die Spannung war greifbar am Sonntagabend, als kurz nach 18.30 Uhr im Kurhaus das vorläufige Endergebnis des kontrovers diskutierten Ratsbegehrens bekannt gegeben hat. Und dieses fiel überraschend knapp aus: Mit 53,12 Prozent haben [...]

Hog’n-Umfrage: Klare Mehrheit gegen Süd- und Westspange
Freyung. Am morgigen Sonntag ist es endlich soweit: Die Freyunger Bürger dürfen über das Ratsbegehren „Weniger Durchgangsverkehr in unserer Innenstadt“ abstimmen. Nach teils hitzigen Diskussionen, zahlreichen Medienberichten und [...]

Freyung: Ist die Fragestellung des Ratsbegehrens zulässig?
Freyung. Der 20. Januar 2013 soll in Freyung ein Tag des Bürgers werden, denn: Es wird abgestimmt! Über das Ratsbegehren mit dem Titel „Weniger Durchgangsverkehr in unserer Innenstadt“. Wie von der CSU vorgeschlagen und mehrheitlich [...]
Neueste Kommentare