
Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
Schönbrunn am Lusen. Das sog. „Wirtshaussterben“ ist kein neues Phänomen. Seit Jahren verschwindet eine Gaststätte nach der anderen von der einst prall gefüllten Gastro-Landkarte des Bayerischen Waldes. Michael Kerschbaum setzt [...]

Whiskey aus’m Woid: Erster Jahrgang lagert beim Penninger
– Adverticle –
Waldkirchen. Die ersten Eichenfässer gefüllt mit original Penninger-Whiskey lagern bereits seit zwei Jahren in der Brennerei. Ein bisschen Geduld müssen Liebhaber des ganz besonderen Destillates noch haben: Denn [...]

Pizza beim Penninger – mit besonderer Zutat im Teig
– Adverticle –
Waldkirchen. Seit Kurzem gibt es sie wieder: Die leckere Pizza in der Brasserie „Schrot und Spelzen“ der Brennerei Penninger. Pizza im Restaurant einer Brennerei? Penninger hat sich dabei etwas gedacht: [...]

Penninger Branntweinessig: Doppelt stark in Bio-Qualität
-Anzeige-
Ab Februar 2022 vertreibt Penninger ausschließlich Branntwein-Essig in Bio-Qualität. Der bisher konventionell hergestellte „Doppelstarke mit 10% Essigsäure“, wie er bereits in 1950er Jahren von Penninger beworben wurde, [...]

Penninger ist nicht nur Schnaps
-Anzeige-
Waldkirchen. Die Hausbrennerei Penninger startet mit einem neuen Bio-Essig und einer neuen Variante der beliebten Balsam-Essigzubereitungen in die kalte Jahreshälfte. Branntwein-Essig ist das älteste Produkt des Familienunternehmens, [...]

Woidbrennerei Kerschbaum – a g’schmackiges Tröpfchen Hoamat
– Adverticle –
Habedere!
Mia san de Woidbrennerei Kerschbaum aus Sonndorf bei Hinterschmiding im schönen Bayerischen Wald. Unser Ziel ist es, den besten Geschmack aus regionalen Rohstoffen herauszuholen. Dabei soll man die Liebe [...]

Neues Penninger Besucherzentrum: „Wollen hier richtig in die Vollen gehen“
Hauzenberg/Jahrdorf. „Die Stadt Hauzenberg ist unsere Heimat – und ihre Bürger sind unsere Nachbarn. Wir wollen hier bleiben. Aber es muss natürlich für uns auch passen.“ Stefan Penninger, Junior-Chef der gleichnamigen Hausbrennerei, [...]
Neueste Kommentare