Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Brauchtum"

Wenn’s staader wird: Rauhnächte und Aberglaube im Freilichtmuseum

24.10.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Finsterau. Die letzten bunten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer, die Dunkelheit nimmt überhand – der Herbst ist eingekehrt im Bayerischen Wald. Und mit ihm beginnt die Zeit der Rauhnächte, in denen Waldgeister [...]

Sommersonnenwende: Brauch soll Single-Frauen Liebe bringen

15.06.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Am 21. Juni ist Sommersonnenwende und somit der längste Tag des Jahres. Gleichzeitig läutet dieser Tag den kalendarischen Sommeranfang ein – die Jahreszeit, auf die sich die meisten Menschen besonders freuen. Schließlich [...]

drumherum 2022: Spektakel der Volksmusik, Festival der Freiheit

07.06.2022 | kein Kommentar
Regen. Nur im Shuttlebus, der Besucher vom Großparkplatz in Poschetsried ins Stadtzentrum von Regen brachte, wurden alte Erinnerungen wach. Entsprechende Hinweisschilder – Stichwörter: Maske, Abstand – verdeutlichten dann doch, [...]

100 Jahre Freistaat: Das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce

07.11.2018 | kein Kommentar
Bayern ist großartig. In vielerlei Hinsicht. Es baut tolle Autos (die sogar das Wort „Bayern“ im Namen tragen). Es braut schmackhaftes Bier (auch das trägt teilweise „Bayern“ im Namen). Es ist das Bundesland mit der [...]

Rinchnacher Wolfauslassen: Hunderte Kuh-Glocken vertreiben die Wölfe

24.10.2018 | kein Kommentar
 Rinchnach. Um die wilden Wölfe und Bären von der Weide fernzuhalten, hängten die Hirten im Bayerwald ihrem Vieh einst Glocken um, deren Bimmeln weit in die Umgebung hinein schallte. Im Herbst jedes Jahres schnallten sich dann die Hirten [...]

Mystischer Bayerischer Wald (10): Sattelbrunnen am Mühlriegel

19.04.2017 | kein Kommentar
Arnbruck. „Dies war vor vielen Jahren einmal ein Bergwerk – wie alt es ist und was dort abgebaut wurde, da streiten sich die Gelehrten“, berichtet Sepp Probst über eine tunnelartige Vertiefung in einem Waldstück namens Mühlriegel [...]

Mystischer Bayerischer Wald (3): Die Teufelsmühle bei Rattenberg

26.01.2017 | kein Kommentar
Rattenberg. Gerade in Zeiten, in denen alles geregelt und strikt getaktet scheint, sind die Menschen besonders empfänglich für überirdische, nicht greifbare Dinge. Mythen, Sagen, Legenden, Brauchtümer und Traditionen erfreuen sich daher [...]

Mystischer Bayerischer Wald (2): Der Riederinfelsen bei Bodenmais

11.01.2017 | 1 Kommentar
Bodenmais/Regen. Kelten und Germanen haben bereits vor Tausenden von Jahren ihre Spuren im Bayerischen Wald hinterlassen. Spuren, die auch heute noch sichtbar sind – jedoch nur die wenigsten Einheimischen und Urlauber auch wirklich [...]

Mystischer Bayerischer Wald (1): von Opferschalen und Teufelstischen

12.12.2016 | kein Kommentar
Regen. Mythen und Sagen kennt unsereins meistens nur vom Hörensagen. Erzählungen aus fernen Ländern, etwa über die Azteken in Lateinamerika oder die alten Ägypter und die Griechen, sind uns nur allzu gut bekannt. Heimatforscher Sepp Probst [...]

Heimatforscher Sepp Probst und sein „Schlüssel gegen Burnout“

17.11.2016 | 2 Kommentare
Regen. Dass Sepp Probst irgendwann zur Autoren-Gilde gehören wird, hätte er vor zehn Jahren noch für nahezu unmöglich gehalten. „Mangelhaft“ waren seine Leistungen im Fach Deutsch – von einem schriftstellerischen Talent [...]

Nasser Volksbrauch im Bayerischen Wald: „s’Wossaveg’lsinga“

12.05.2016 | kein Kommentar
Seltsame Dinge spielen sich am Pfingstsonntag zu Beginn der Dämmerung im Bayerischen Wald ab: Eine Gruppe junger Männer zieht durch den Ort, in Regenmäntel oder wasserdichte Overalls gewandet, schwere Gummistiefel an den Füßen, auf dem [...]

„Maibaumgate Grafenau“: So verlief die „Rückholaktion“ wirklich…

27.04.2016 | kein Kommentar
Großarmschlag/Hohenau/Grafenau. Überraschende Wende in Sachen „Maibaumgate Grafenau“: In der Nacht zum Dienstag, 26. April, ist nun den Erstdieben der Baum, den sie nach dem Klau am vergangenen Wochenende bei sich gehortet hatten [...]

Bei den oberösterreichischen Nachbarn geht der „Haptstecken“ noch um…

30.04.2015 | kein Kommentar
Nebelberg/Oberösterreich. Woher der Name „Habstecka“ kommt, wusste Erna Resch nicht. Die 80-jährige Rentnerin aus Lacken bei Wegscheid hatte zwar eine Vermutung, doch eine genaue Erklärung konnte sie nicht ausfindig machen. Diese [...]

In da Locka geht da Habstecka no um!

10.04.2015 | kein Kommentar
Lacken/Wegscheid. Was ein Hog’n ist, dürfte mittlerweile vielen Waidlern (und auch Nicht-Waidlern) bekannt sein – in einigen Gemeinden des Unteren Bayerwoids geht er ja auch heute noch um, wie etwa in Lichtenau oder in Ahornöd [...]

Rauhnachtszeit: eine schaurig-gruselige Tradition

06.01.2013 | kein Kommentar
Lackenhäuser. Weihnachtszeit ist Rauhnachtszeit, denn vom 21. Dezember bis zum 6. Januar haben die Geister Ausgang. So will es das Brauchtum. Laut der Überlieferung öffnet sich die Erde – und die Seelen der Verstorbenen kommen hervor. [...]

Wolfaustreiben in Freyung: „Glück ei, Glück aus, an Hirta sei Zeit is aus!“

11.11.2012 | kein Kommentar
Freyung. „Buam hat’s oidsamd do? Geht koaner mehr o? Na? Dann riegelt’s enk!“ schreit Oberhirte Josef Geis seiner mit größeren und kleineren Glocken behangenen „Woifauslossa“-Schar entgegen, gefolgt von [...]

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner