Wenzel Benno Seidl: unbekannter Botaniker und Entomologe
Šumava/Böhmerwald. Unsere Streifzüge entlang der Lebenswege berühmter Naturwissenschaftler aus dem Böhmerwald beginnen diesmal in Schüttenhofen (heute: Sušice), denn dort wurde im Jahre 1773 der heute nahezu unbekannte, aber umso verdienstvollere [...]
Graf Eugen Carl Czernins Vorliebe für die Botanik
Šumava/Böhmerwald. Im Jahre 1844 kam es in Chudenitz (heute: Chudenice) bei Klattau (heute: Klatovy) – einer der Czernin’schen Herrschaften, die sich im Vorland des Böhmerwaldes befindet – zu einem aus der Sicht der Geschichte der [...]
Adolf Pascher: Der berühmte Algologe aus dem Böhmerwald
Šumava/Böhmerwald. Es war eine besondere Fügung des Schicksals, dass Adolf Pascher (1881–1945), einer der bedeutendsten Experten im wissenschaftlichen Fachgebiet der Algologie, in der Böhmerwaldgemeinde Tusset (heute: Stožec) geboren [...]
Aufforstung am Dreisessel: Den Wald für den Klimawandel fit machen
Haidmühle. Große Lücken klaffen – wie auch andernorts im Bayerischen Wald – rund um den Dreisessel. Stürme und Borkenkäfer haben dem Gehölz stark zugesetzt. Der Forstbetrieb Neureichenau hat nun eine große Aufforstungsaktion [...]
Neueste Kommentare