
Hofleben anno dazumal (12): Das „nebensächliche“ Raidl-Haus
Finsterau. Viele Häuser im Bayerischen Wald wurden im Laufe der Zeit gänzlich abgebrochen und völlig neu aufgebaut: größer, höher, heller, gelegentlich dauerhafter, oft nach der neuesten Mode. Manche alten Häuser aber blieben stehen, [...]

Endlich: Waldkirchener Disco „Lobo“ hat einen neuen Eigentümer
Waldkirchen. Auf einmal ging es dann doch recht schnell: Die Discothek „Lobo“ in Waldkirchen-Mayersäge hat einen neuen Eigentümer. Genauer gesagt sind es mehrere. Der wohl bekannteste Name unter den Neu-Inhabern dürfte der von [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (16): Lebenskünstler Peter Voglsperger
Kanau/Böhmzwiesel. Ein Bett, ein Ofen, ein Tisch, zwei Stühle, ein paar Bücher, einige Haushaltsutensilien. Recht viel mehr ist es nicht, was Peter Voglsperger, der aus Vornbach am Inn stammt, zum Leben braucht. Vereint auf etwas mehr als [...]

Schwendinger: „Zwiesel ist ein wichtiger Player in der Region“
Salzburg/Spiegelau. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) kennt er noch nicht. Richtige Beziehungen zum Woid hat er noch keine – das gibt der 61-Jährige offen zu. „Ich war ein paar mal dort, kenne ein paar Orte, [...]

Träge Volksfestplatz-Suche: Bürgermeister Pollak spricht Tacheles
Waldkirchen. Wo findet in den nächsten Jahren das Volksfest statt? Diese Frage beschäftigt derzeit die Stadt Waldkirchen und ihre Bürger. Nach einer gefühlten Ewigkeit hat heuer das Fest zum letzten Mal auf dem Karoli-Sportplatz stattgefunden. [...]

Da Knaus der Woche: Höhenberg hinter der Haarnadelkurve
Als unser Hog’n-Fotograf Georg Knaus kürzlich auf der Kreisstraße FRG1 von Böhmzwiesel nach Karlsbach unterwegs war, musste er einfach stehenbleiben: Dort macht die Straße nämlich fast eine Haarnadelkurve – und gewährt an [...]
Neueste Kommentare