
Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
Kronwinkel/Grainet. Lebensmittel aus biologischem Anbau sind seit einigen Jahren in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei solchen Produkten denkt man an schonend bewirtschaftete Ackerflächen und glückliche Tiere, die auf der Weide [...]

Penninger Branntweinessig: Doppelt stark in Bio-Qualität
-Anzeige-
Ab Februar 2022 vertreibt Penninger ausschließlich Branntwein-Essig in Bio-Qualität. Der bisher konventionell hergestellte „Doppelstarke mit 10% Essigsäure“, wie er bereits in 1950er Jahren von Penninger beworben wurde, [...]

Ökologische Landwirtschaft aufm Boierhof: Alles Bio, oder was?
Cham-Willmering. Der Boierhof im Chamer Ortsteil Willmering ist vielen Anhängern von Bioprodukten im Landkreis Cham und weit darüber hinaus mittlerweile ein Begriff – spätestens seit Eröffnung des Hofladens 2018. In direkter Nachbarschaft [...]

„Lieblingsplatz“ Blaibach: Genuss ganz ohne Schlachtschüssel
Blaibach. Wie bitte? So gar kein Fleisch auf der Speisekarte? Und das auch noch in einem kleinen Bayerwalddorf? Schwer vorstellbar! Zum Glück hatte Daniela Thebuss schon immer eine lebendige Fantasie. „Obwohl einige die Begeisterung für [...]

Bio-Imkerei Schürzinger: Über Bienen, Blüten, fleißige Imker
Tiefenbach. Vielfach ist von den „fleißigen Bienen“ die Rede, vom Fleiß der Imker hört man hingegen seltener. Das klingt ein bisschen so, als könne so ein Bienenzüchter den lieben langen Tag auf der faulen Haut liegen, um am Ende nur [...]

Kollektiver Gang in „D’Speis“: Unverpackt-Bioladen öffnet in Freyung seine Pforten
Freyung/Innernzell. In dem Raum, der genauso wie die Küche, das Schlaf- oder Wohnzimmer zum Inventar eines jeden Hauses gehört, werden in der Regel Nahrungsmittel und Getränke zwischengelagert. Es ist jederzeit möglich, sich dort unterschiedlichste [...]

Tier- und Umweltschutz darf nicht nur Sache der Konsumenten sein +++ Kommentar
Insgesamt 13 Kriterien soll das von Julia Klöckner (CDU) geführte Agrarministerium vorgeschlagene Tierwohl-Label umfassen (da Hog’n berichtete). Die Kennzeichnung können Supermärkte ab 2020 freiwillig auf alle feilgebotenen Fleischwaren [...]

Neues Tierwohl-Label: Künftig nur noch „glückliche Tiere“ in der Kühltheke?
München/Fürsteneck. Rund 60 Kilogramm Fleisch verzehrt der Durchschnitts-Deutsche jährlich, 36 davon stammen vom Schwein. Der Preis, zu dem Schweinefleisch in manchen Supermärkten feilgeboten wird, gibt einem oftmals eine Vorahnung davon, [...]

Bauernhof 2.0: Familie Wilhelm auf neuen landwirtschaftlichen Wegen
-Adverticle-
Grainet. Vom einstigen Bauernhof, den die Großeltern von Andreas Wilhelm ausschließlich deshalb betrieben haben, um sich selbst zu versorgen, ist nur wenig übriggeblieben. Lediglich der vordere Teil des Gebäudes hat noch dieselbe [...]

Franz und Uli Bogner: „Bio geht nur bis zu einer bestimmten Geschäftsgröße“
Waldkirchen. Die Bogners machen das, was sie tun, aus voller Überzeugung. Und das seit mittlerweile drei Jahren. Ihre Kunden schätzen das sehr, sie kommen gerne zu „Bogners Bio“ in die Saußmühle, um dort frisches Obst, Gemüse, [...]

„Slumber4you“: Schlummern mit warmem Kopf und gutem Gewissen
Freyung. Bekanntlich soll man in einem kühlen Zimmer besser schlafen können, als in einem Raum voll trockener Heizungsluft. Gerade im Winter fällt es jedoch nicht leicht, die richtige Balance zwischen warm und kalt zu finden. Und wer kennt [...]
Neueste Kommentare