Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Bio"

Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?

17.05.2022 | kein Kommentar
Kronwinkel/Grainet. Lebensmittel aus biologischem Anbau sind seit einigen Jahren in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei solchen Produkten denkt man an schonend bewirtschaftete Ackerflächen und glückliche Tiere, die auf der Weide [...]

Penninger Branntweinessig: Doppelt stark in Bio-Qualität

31.01.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Ab Februar 2022 vertreibt Penninger ausschließlich Branntwein-Essig in Bio-Qualität. Der bisher konventionell hergestellte „Doppelstarke mit 10% Essigsäure“, wie er bereits in 1950er Jahren von Penninger beworben wurde, [...]

Huppenberger Riedlhütte: Wenn Stroh zum Baustoff wird

20.01.2022 | kein Kommentar
Riedlhütte. Einen rechten Radau macht sie, die wuchtige Maschine am Ende der großen Halle, die sich direkt gegenüber der ehemaligen Glashütte in der Dorfmitte von Riedlhütte befindet. Der Geruch von Stroh liegt in der Luft. Loses Stroh, [...]

Ökologische Landwirtschaft aufm Boierhof: Alles Bio, oder was?

08.06.2021 | kein Kommentar
Cham-Willmering. Der Boierhof im Chamer Ortsteil Willmering ist vielen Anhängern von Bioprodukten im Landkreis Cham und weit darüber hinaus mittlerweile ein Begriff – spätestens seit Eröffnung des Hofladens 2018. In direkter Nachbarschaft [...]

„Lieblingsplatz“ Blaibach: Genuss ganz ohne Schlachtschüssel

28.04.2021 | kein Kommentar
Blaibach. Wie bitte? So gar kein Fleisch auf der Speisekarte? Und das auch noch in einem kleinen Bayerwalddorf? Schwer vorstellbar! Zum Glück hatte Daniela Thebuss schon immer eine lebendige Fantasie. „Obwohl einige die Begeisterung für [...]

Bio-Imkerei Schürzinger: Über Bienen, Blüten, fleißige Imker

22.09.2020 | kein Kommentar
Tiefenbach. Vielfach ist von den „fleißigen Bienen“ die Rede, vom Fleiß der Imker hört man hingegen seltener. Das klingt ein bisschen so, als könne so ein Bienenzüchter den lieben langen Tag auf der faulen Haut liegen, um am Ende nur [...]

Kollektiver Gang in „D’Speis“: Unverpackt-Bioladen öffnet in Freyung seine Pforten

13.02.2020 | kein Kommentar
Freyung/Innernzell. In dem Raum, der genauso wie die Küche, das Schlaf- oder Wohnzimmer zum Inventar eines jeden Hauses gehört, werden in der Regel Nahrungsmittel und Getränke zwischengelagert. Es ist jederzeit möglich, sich dort unterschiedlichste [...]

Tier- und Umweltschutz darf nicht nur Sache der Konsumenten sein +++ Kommentar

22.01.2019 | 1 Kommentar
Insgesamt 13 Kriterien soll das von Julia Klöckner (CDU) geführte Agrarministerium vorgeschlagene Tierwohl-Label umfassen (da Hog’n berichtete). Die Kennzeichnung können Supermärkte ab 2020 freiwillig auf alle feilgebotenen Fleischwaren [...]

Neues Tierwohl-Label: Künftig nur noch „glückliche Tiere“ in der Kühltheke?

21.01.2019 | kein Kommentar
München/Fürsteneck. Rund 60 Kilogramm Fleisch verzehrt der Durchschnitts-Deutsche jährlich, 36 davon stammen vom Schwein. Der Preis, zu dem Schweinefleisch in manchen Supermärkten feilgeboten wird, gibt einem oftmals eine Vorahnung davon, [...]

Bauernhof 2.0: Familie Wilhelm auf neuen landwirtschaftlichen Wegen

09.01.2018 | kein Kommentar
-Adverticle- Grainet. Vom einstigen Bauernhof, den die Großeltern von Andreas Wilhelm ausschließlich deshalb betrieben haben, um sich selbst zu versorgen, ist nur wenig übriggeblieben. Lediglich der vordere Teil des Gebäudes hat noch dieselbe [...]

Franz und Uli Bogner: „Bio geht nur bis zu einer bestimmten Geschäftsgröße“

11.05.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Die Bogners machen das, was sie tun, aus voller Überzeugung. Und das seit mittlerweile drei Jahren. Ihre Kunden schätzen das sehr, sie kommen gerne zu „Bogners Bio“ in die Saußmühle, um dort frisches Obst, Gemüse, [...]

„Slumber4you“: Schlummern mit warmem Kopf und gutem Gewissen

16.02.2014 | 1 Kommentar
Freyung. Bekanntlich soll man in einem kühlen Zimmer besser schlafen können, als in einem Raum voll trockener Heizungsluft. Gerade im Winter fällt es jedoch nicht leicht, die richtige Balance zwischen warm und kalt zu finden. Und wer kennt [...]

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n