
Lindner-Bräu z’Kötzting: Gemütlichkeit und eine kühle Halbe
Bad Kötzting. „Bleib heimattreu, trink Lindner-Bräu„: Der einladende Spruch auf der Homepage des alteingesessenen Brauerei-Gasthofs in Bad Kötzting macht Lust und Durst auf mehr. Da Lindner – das Wohnzimmer der Kötztinger [...]

„B’maiser Wegerl“: Natur erleben – Bier und Wein genießen
– Adverticle –
Bischofmais. Wanderung und Bier- oder Weinprobe in Einem? Genau diese Kombination ist ab sofort auf dem „B’maiser Wegerl“ möglich. Das Ehepaar Sonja und Martin Haimerl bietet unter den Slogans „Wegwein“ [...]

„Normalität“ Alkoholkonsum: Bier als verharmloste Droge?
Bayern. Es ist heiß, es ist Sommer, die Leute haben Durst. Das Coronavirus hat sie ohnehin viel zu lange vom Feiern abgehalten. Daher sind die Volksfeste bestens besucht und die Bierzelte voll. Und auch bei denjenigen, die sich darin dem Nationalgetränk [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (72): Bierbrauer Andreas Keller
Zwiesel. Der Weg von Andreas Keller zum jungen Produktionschef der Zwieseler Dampfbierbrauerei ist gepflastert von einigen durchaus überraschenden Abzweigungen. Das hinderte ihn aber nicht daran, ihn außerordentlich schnell zu absolvieren. [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (67): Die Kanzelbräu-Macher
Mauth. Der Mann mit dem Stehkragen-Hemd und der Brille mit den dunklen Rändern ist eigentlich Apotheker von Beruf. Als sein Vater vor knapp zehn Jahren überraschend starb, entschied er sich, das Gasthaus samt Übernachtungsmöglichkeit [...]

Qualitäts-Auszeichnung: Brauerei Falter holt Bundesehrenpreis 2021
-Anzeige-
Regen. Ausgezeichnete Biere, prämierte Qualität: Schon öfter durften sich Brauereichef Sepp Falter von der Privatbrauerei J.B. Falter, seine Familie und die Mitarbeiter über Preise für ihr Bier freuen. Jetzt holte die Regener [...]

Florian Huber: Im Eilverfahren vom Kötztinger Gastwirt zum Bierbrauer
Bad Kötzting. Florian Huber sitzt im Herzstück der „Post“, wie die Einheimischen das Lokal nennen, der Gaststube. Original Mobiliar und ein Kachelofen, der um 1740 gebaut wurde. An einigen Figuren in den Kacheln sind die Hände [...]

+++ Mit diesen zehn Geschenktipps wird die Woid-Weihnacht 2020 unvergesslich +++
– Anzeigenkollektiv –
Ein anderes Weihnachten steht den Waidlern heuer bevor, was jedoch nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass es weniger besinnlich ausfällt wie die Jahre zuvor. Vielleicht wird sogar das Gegenteil eintreten [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (59): Braumeister Klaus Brämer
Mauth/Aldersbach. Andere Sprache, andere Kultur und Mentalität, anderes Essen und Trinken. Klaus Brämer tauschte den Schweinsbraten mit Knödel gegen das Kung-Pao-Chicken mit Reis. „Peking war zwar multikulti aufgrund der verschiedenen [...]

Coronakrise im Woid – Tag 46: Erinnerungen an einstige Treffen im Biergarten
Mittwoch, 29. April: Angenehm warme Temperaturen und ein kühles Bier: Dieser Gegensatz hat eine anziehende Wirkung auf viele Menschen im Freistaat Bayern – gestern, heute und wohl auch morgen. Der Besuch des heimischen Biergartens gehört [...]

Oktoberfest-Aus: Zwischen Klischees, Kotze und Systemrelevanz
Minga. Es gibt im Leben kaum was Schöneres, als den Moment, in dem sich ein Klischee bestätigt. Das macht die Welt so wunderbar übersichtlich, ermöglicht Durchblick in einem ansonsten so komplexen Diesseits. Kognitive Anker in turbulenten [...]

+++ Geschenktipps 2018 – und das Christkind kann kommen +++
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Es ist wohl die Frage aller Fragen, deren Beantwortung oftmals alles andere als einfach scheint. Bald ist Weihnachten, das Fest der Liebe – und bald gibt es wieder viele Präsente unterm Weihnachtsbaum [...]

100 Jahre Freistaat: Das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce
Bayern ist großartig. In vielerlei Hinsicht. Es baut tolle Autos (die sogar das Wort „Bayern“ im Namen tragen). Es braut schmackhaftes Bier (auch das trägt teilweise „Bayern“ im Namen). Es ist das Bundesland mit der [...]

Auf die Wiesn, fertig, los: Das Oktoberfest 2017 steht vor der Tür
(Zum Vergrößern: Klicken!)
Jedes Jahr stürmen ca. 6 Millionen Menschen auf die Theresienwiese in München und feiern zwei Wochen lang ein rauschendes Fest, welches mit dem Konsum von fast 7 Millionen Liter Bier auch gleichzeitig ein berauschendes [...]

Großstadt im Wandel: Minga, München – oder doch schon Munich?
München. Bayernmetropole, Bierstadt, Global Player. Münchens Charakter ist vielseitig. In erster Linie will die selbsternannte „Weltstadt mit Herz“ aber eine Region vertreten. Hog’n-Mitarbeiter Lucas Sauter Orengo, ein echtes [...]
Neueste Kommentare