
Umbau Skizentrum Mitterdorf: Die Wogen sind längst nicht geglättet
Mitterfirmiansreut. Während Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei seinem Vor-Ort-Termin von einer „wichtigen Zukunftsinvestition für die Region“ spricht, ist das Thema Erweiterung des Wintersportzentrums Mitterfirmiansreut, [...]

„Gelebte Partnerschaft soll wieder gelebte Routine werden“
Deggendorf. So viele waren es noch nie: 650 Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik sind zum Bayerisch-tschechischen Unternehmertag gekommen. Zum fünften Mal fand dieser statt – und nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause [...]

Oma hätte sich gefreut: Buchberger Waidler-Haus wird saniert
Hohenau. Die Fassade vom Wetter gezeichnet. Die dicken, mit vielen Rissen verzierten Holzplanken leuchten in verschiedenen Grau- und Brauntönen. Altes Mauerwerk, von dem der Putz abbröckelt. Fensterrahmen, die schon bessere Tage gesehen haben. [...]

Weitere Fördermittel zum Erhalt von Paul Friedls Erbe
Finsterau/Landshut. Lange war es ungewiss, was mit dem denkmalgeschützten Geburtshaus des Heimatschriftstellers Paul Friedl geschehen würde. Über viele Jahre hinweg war das mehr als 300 Jahre alte Holzblockhaus, in Pronfelden direkt an der [...]

Im Dialog mit Glas: „Nische, die wir nicht verlieren dürfen“
Zwiesel. Der Tag des Offenen Ateliers in Niederbayern musste vor einem Jahr aufgrund der gestiegenen Corona-Infektionen im Landkreis Regen abgesagt werden. Einer der Leidtragenden war Glaskünstler Franz-Xaver Höller aus Zwiesel. Bezirkstagspräsident [...]

„Diskriminierende Subventionspraxis“: Johannesbad klagt gegen Bezirk
Bad Füssing. Es haben im Vorfeld viele Gespräche stattgefunden. Diese haben jedoch aus Sicht der Johannesbad Reha-Kliniken GmbH & Co. KG zu keiner befriedigenden Lösung geführt. Deshalb hat sich die in Bad Füssing ansässige Firmengruppe [...]

„Vertrauen extrem missbraucht“: Ex-Museumsleiter Herrmann bricht sein Schweigen
Landshut. Der Anruf kam überraschend. Am Apparat: ein recht aufgebrachter Dr. Volker Herrmann, ehemaliger Museumsleiter der niederbayerischen Freilichtmuseen Massing und Finsterau. Der promovierte Archäologe sei nun, „nach immerhin viereinhalb [...]

Pilotprojekt im Grenzland: Schulöffnungen mit ausgefeiltem Konzept möglich
Freyung-Grafenau. Die Sonder-Impfdosen waren ein erster Schritt, um dem Hotspot Grenzregion zu helfen. Nun sollen trotz des hohen Inzidenzwerts auch die Schulen öffnen können. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Landrat Sebastian Gruber [...]

Bayerwald-Botschafter Helmuth Frisch spendet seine „Nr. 42“
Schönberg. Hog’n-Bayerwald Botschafter und „Gitarren-Guru“ Helmuth Frisch hat die Elektronik- und Maschinenbaufirma „S+S“ (heute „Sesotec“) in Schönberg mit aufgebaut und von den kleinen Anfängen bis zum weltweit [...]

Rotes Schulhaus Rinchnach: „Freilich, macht’s nur, des wird was!“
Rinchnach. Ein junges Ehepaar, das nach einer längeren „Auswärtsphase“ in seine heimischen Gefilde zurückkehrt, ist für nahezu jeden Kommunalpolitiker ein Grund zur Freude. Wenn dieses dann noch ein denkmalgeschütztes Haus kaufen, [...]

Mangold: „Warum immer nur halbe Sachen, Herr Bezirkstagspräsident!“
Landshut/Passau. „Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich will in den Küchen des Bezirks einen Biotag einführen“, vermeldete in dieser Woche die Pressestelle des Bezirks Niederbayern. Anlass dazu war das „Fachgespräch [...]

Bei Neu-Landrätin Rita Röhrls Amtseinführung ging’s auch emotional zu
Teisnach/Regen. Seit dem 1. Dezember steht der Landkreis Regen – mit der ersten weiblichen Landrätin überhaupt – unter neuer Führung: Rita Röhrl (SPD), die sich in der Stichwahl gegen ihren Hauptkonkurrenten Stefan Ebner (CSU) [...]

Kinderfotopreis 2015: Kinder an die Kamera!
Landshut. 2015 ist für alle Kinder in Niederbayern das Jahr der Fotografie, denn der Kinderfotopreis findet erstmalig niederbayernweit statt. Der Kinderfotopreis ist ein Projekt der Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Niederbayern. Mitmachen [...]

Schallende Watschn? Bezirksumlage wird auf 21 Prozent angehoben
Freyung-Grafenau/Regen/Passau. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Fraktionsvorsitzenden sowie den übrigen Bezirkstagsmitgliedern die Eckpunkte des Haushalts 2014 vorgestellt. Für 2015 ist trotz neuerlich gestiegener Umlagekraft [...]
Neueste Kommentare