Grenzkontrollen-Comeback: „Wir fühlen uns sicherer als vorher“
Philippsreut. Die Bewohner von Marchhäuser, einem Ortsteil von Philippsreut, hören und sehen den Puls der Zeit nicht nur. Sie spüren ihn regelrecht. Sie waren Zeitzeugen, als die Wehrmacht in Tschechien einmarschierte. Und sie haben von ihrer [...]
Am Grenzübergang Philippsreut wird ein Testzentrum eingerichtet
Philippsreut/FRG. Das Landratsamt Freyung-Grafenau hat entschieden, das Testangebot für eine Untersuchung auf SARS-CoV-2 (Corona) weiter auszubauen. Ab Montag (26. Oktober) wird deshalb am Grenzübergang in Philippsreut auf dem ehemaligen Zollabfertigungsgelände [...]
Coronakrise im Woid – Tag 12: „Ein neues Leben“
Samstag, 28. März: Quasi von heute auf morgen arbeitet Rainer Schüll in einem ganz neuen Berufsfeld. Statt wie bisher als Fotograf sein eigenes Geschäft in Waldkirchen zu betreiben, ist er ab sofort im Lager eines großen Unternehmens tätig, [...]
Coronakrise im Woid – Tag 11: Leben an der geschlossenen Grenze
Donnerstag, 26. März: Es ist ruhig geworden hier in Frauenberg. Das fällt mir schon morgens beim Zähneputzen auf, wenn ich aus dem Badezimmerfenster hinunter auf die Staatsstraße schaue. Letzte Woche noch herrschte hier jeden Morgen reger [...]
Corona-Krise: Tschechische Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung
Regen/Zwiesel/Viechtach. Ab Donnerstag, 0 Uhr, ist es tschechischen Berufspendlern offiziell untersagt, nach Deutschland (sowie allen anderen Anrainerstaaten) einzureisen. Die Grenzen werden aufgrund der Corona-Pandemie nun auch für sie dicht [...]
Neueste Kommentare