Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Bayerischer Rundfunk"

Heidi Wolf – ein (Berufs-)Leben für die Völker-verständigung

29.07.2021 | kein Kommentar
Arnschwang/Bayerischer Wald. Die Europamedaille aus den Händen von Staatsministerin Melanie Huml ist eine weitere Auszeichnung, die sie natürlich ehrt und mit Stolz erfüllt. Weitaus wichtiger als derart öffentlichkeitswirksame Verleihungen [...]

Maria Kilger: Fast 50 Jahre Hüttenwirtin – und noch kein bisschen müde

20.07.2021 | kein Kommentar
Hoher Bogen. Endlich herrscht wieder Leben in der guten Stube des Hohen Bogens, der Gaststube der Forstdiensthütte. Chefin ist hier seit fast 50 Jahren Maria Kilger. „Irgendwann ist mir richtig langweilig daheim geworden. Ich wollte wieder [...]

Freyunger Stefan Degner gewinnt Musikproduktion mit „InSwingtief“

08.02.2021 | kein Kommentar
Freyung/Würzburg. „InSwingtief“ – das sind vier unterschiedliche Musiker aus verschiedenen musikalischen und geographischen Ecken, die 2017 in Würzburg zu einer Band zusammengefunden haben. Als „akustischen Swing zwischen [...]

Das Phänomen Max Grünzinger: „Er ist echt – und verstellt sich nicht“

21.01.2021 | kein Kommentar
Finsterau/Südtirol. „Es gibt Leute, die trifft man einmal im Leben – und die bleiben einem“, sagt Josef Schwellensattl, wenn er sich an seinen Besuch bei Max Grünzinger im Sommer 2018 in Finsterau zurückerinnert. Der Filmemacher [...]

WhatsApp-Ikone Max Grünzinger aus Finsterau: „Boid geht’s dahi“

12.01.2021 | kein Kommentar
Finsterau. Eigentlich wollte der Bayerische Rundfunk in seinem TV-Beitrag vom November 2018 lediglich die Bedeutung von Brennholz im Bayerischen Wald herausarbeiten. Letztlich geriet der regenerative Energieträger jedoch zur Nebensache. Denn [...]

„Unter unserem Himmel“ dreht am Brotjacklriegel

10.12.2020 | kein Kommentar
Zenting. Der Brotjacklriegel, 1011 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist bei den Waidlern insbesondere aufgrund seines auf ihm thronenden Fernseh- und Radiosendemastens des Bayerischen Rundfunks bekannt – und dadurch bereits von weitem [...]

Nach Ringlstetters Dialekt-Fauxpas: „Das war nicht unsere Absicht“

15.10.2020 | kein Kommentar
Straubing/Spiegelau. Da hat er sich aber mal so richtig in die Nesseln gesetzt, der Ringlstetter Hannes. Zumindest, wenn man nach der großen Mehrheit der Kommentatoren geht, die auf der Hog’n-Facebook-Seite ihre Meinung zu Ringlstetters [...]

„jetzt red i“ in Waldkirchen – „und dann reden fast nur die Politiker“

26.09.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. „Was kostet uns der Klimakompromiss?“ Diese Frage hatte der Bayerische Rundfunk in Person von Moderator Tilmann Schöberl am Mittwochabend seinen Gästen gestellt – kontrovers diskutiert wurde in der Sendung „jetzt [...]

Nachgehakt: Mit der neuen FRG-Kampagne weg vom Provinz-Image?!

12.06.2017 | kein Kommentar
FRG. „Habt ihr euch das auch gut überlegt?“ Das war die Reaktion vieler unserer Freunde in München, wenn ich erzählt habe, dass wir von dort zurück in den Bayerischen Wald ziehen werden. Die Großstädter konnten sich nicht vorstellen, [...]

„Nightlife Defenders“ kämpfen für den Erhalt der Rock-Vielfalt im Radio

28.08.2015 | kein Kommentar
Cham. „Classik Rock“: Aus die Maus! „Rockperlen“: passé. „Newcomershow“: perdu. „Kultabend“: Ende Gelände! All diese bekannten wie bei Rockfans beliebten Formate aus der Bayern3-Nightlife-Reihe [...]

„Gipfeltreffen“-Premiere im Bayerwald: Mit Schmidbauer und Oster auf den Lusen

21.05.2015 | 4 Kommentare
Waldhäuser. „Da braucht es schon einen Bischof, dass wir nach 13 Jahren Gipfeltreffen das erste Mal in den Bayerischen Wald kommen!“ So begrüßte BR-Moderator Werner Schmidbauer seinen Gast, den Passauer Bischof Stefan Oster, [...]

Günter Grünwald nimmt Freyunger Neu-Stadtrat auf die Schippe

11.04.2014 | kein Kommentar
Freyung/München. „Sitzplätze für alle! Dafür stehe ich.“ Mit diesem Wahlslogan hatte der Freyunger Lothar Dumm bei den vergangenen Kommunalwahlen um die Stimmen der Landkreis-Bevölkerung geworben. Seine Wahlplakate waren, wie [...]

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n