
Neun Geschenketipps, damit Weihnachten zum Renner wird…
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Der Kur & Gästeservice Bad Füssing, der Battenberg-Gietl-Verlag, die Edition Lichtland, die Erlebnis-Akademie, Dr. Fritz Haselbeck, der Kapellenhof, der Kirchenwirt, die Landesgartenschau Freyung [...]

Woid-Weihnacht 2022: Sechs besinnliche „Pflichttermine“
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Endlich wieder der Duft von gebrannten Mandeln und frisch gekochtem Glühwein. Endlich wieder eine besinnliche Zeit, wie wir sie kennen. Nach zwei Corona-Jahren, in denen vor Weihnachten wenig bis [...]

Herbst am Baumwipfelpfad: Eichhörnchen-Spiel und Kürbis-Quiz
-Anzeige-
Neuschönau. In den Herbstferien, am 31. Oktober, von 10.30 bis 12.30 Uhr, können Kinder am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald auf Spurensuche gehen: Sie kommen dem Eichhörnchen bei einer Führung in Neuschönau ganz nahe. Ein erfahrener [...]

Dank Erlebnis Akademie: Winterzauber zwischen Baumwipfeln
-Adverticle-
Bad Kötzting. Idylle und Ruhe jenseits von Jubel und Trubel. Auch der stille Winter hat seinen Reiz. Wenn die Bäume schneebedeckt sind, das Schilf am Meer ein weißes Frostmäntelchen trägt und sich die Landschaft in sämtlichen [...]

Nazi-Täter im Woid (4): Franz Xaver Schlemmer aus Neunburg
Cham/Gerstetten. Ja, auch im Bayerischen Wald hat es zu Zeiten des Hitler-Regimes so einige überzeugte Nationalsozialisten gegeben. Das wird im Laufe der Serie rund um die Nazi-Täter, die im Woid ihre Spuren hinterlassen haben, mehr als deutlich. [...]

Lindner-Bräu z’Kötzting: Gemütlichkeit und eine kühle Halbe
Bad Kötzting. „Bleib heimattreu, trink Lindner-Bräu„: Der einladende Spruch auf der Homepage des alteingesessenen Brauerei-Gasthofs in Bad Kötzting macht Lust und Durst auf mehr. Da Lindner – das Wohnzimmer der Kötztinger [...]

Erlebnis Akademie: Vom Local Hero zum Global Player
-Anzeige-
Bad Kötzting. Vom Bayerischen Wald aus in die weite Welt: Nicht nur in Deutschland, auch international ist die Erlebnis Akademie AG (eak) mit Sitz in Bad Kötzting mittlerweile mit ihren außergewöhnlichen, naturnahen Freizeiteinrichtungen [...]

Johannes Berzl: „Ehrgeiz und Hartnäckigkeit sind elementar!“
Bad Kötzting. Dass sich da Woid immer mehr zu einem Sammelbecken kreativer Köpfe und außergewöhnlicher Ideen entwickelt, dürfte längst die Runde gemacht haben. Der 22-jährige Jungschauspieler Johannes Berzl aus Rimbach im Landkreis Cham [...]

Museum „Frauen-Fleiss“: Gudrun Linns weiblicher Kosmos
Blaibach. Manche Menschen erwecken den Eindruck, als ob sie schon drei Leben gelebt – und sich dabei immer wieder auch neu erfunden hätten. So eine Frau ist Gudrun Linn aus Blaibach im Landkreis Cham. Museumseigentümerin, Schriftstellerin, [...]

Wie dem Adventure-Camp trotz Pandemie der Neustart gelingt
Bad Kötzting. Seen, Berge, Wälder, Flüsse: Die bayerische Natur ist bekannt für ihren Facettenreichtum. Zuletzt hat sich das Freizeitangebot der Region noch mehr an Outdoor-Aktivitäten orientiert. Bereits 2013 startete Unternehmer Martin [...]

Das Wandern ist des Waidlers Lust – abseits ausgetretener Pfade
Oberer Bayerischer Wald. Kaitersberg, Schönblick, Osser – dies sind nur einige der Hotspots im Kötztinger Land, an denen sich die Wanderer und Ausflügler gerade während des Lockdowns oft förmlich auf die Füße getreten sind. Um dem ein [...]

Maria Kilger: Fast 50 Jahre Hüttenwirtin – und noch kein bisschen müde
Hoher Bogen. Endlich herrscht wieder Leben in der guten Stube des Hohen Bogens, der Gaststube der Forstdiensthütte. Chefin ist hier seit fast 50 Jahren Maria Kilger. „Irgendwann ist mir richtig langweilig daheim geworden. Ich wollte wieder [...]

Florian Huber: Im Eilverfahren vom Kötztinger Gastwirt zum Bierbrauer
Bad Kötzting. Florian Huber sitzt im Herzstück der „Post“, wie die Einheimischen das Lokal nennen, der Gaststube. Original Mobiliar und ein Kachelofen, der um 1740 gebaut wurde. An einigen Figuren in den Kacheln sind die Hände [...]

Die „Kulturbagage“ geht an den Start: „Do wo ma mia hand, spaid d’Muse“
„Mia dama, wos oana aloa ned kann –
Quer durch’n Bayerischn Woid, doand se d’Kulturgschaftla zam.
Mia woin, dass Bands und Künstler aus da ganzn Waid,
Bei uns im Woid – in de Stadt und auf de Dörfer spaind.“
Bayerischer [...]

Woid-Weihnacht: Die drei ultimativen Christkindlmärkte im Bayerischen Wald
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Es werden immer mehr: Gefühlt organisiert fast jedes Dorf im Bayerischen Wald mittlerweile zur Vorweihnachtszeit seinen eigenen, kleinen Christkindlmarkt – und wenn es nur eine schlichte Glühwein-Bude [...]

Observatorium Wettzell: Die Vermessung der Welt & ein Hauch von Star Wars
Bad Kötzting. “Dem Normalbürger”, wie Thomas Klügel das nennt, dürfte kaum auffallen, was sich oben auf dem 616 Meter hohen Wagnerberg verbirgt. „Bei Geodäsiestudenten“ sei das etwas ganz Anderes. Da ist Wettzell bei Bad Kötzting [...]

10 Jahre Baumwipfelpfad Bayerischer Wald: Ein Wahrzeichen feiert Geburtstag
Neuschönau. Er ist ein prägendes Symbol für den Nationalpark Bayerischer Wald, ein Besuchermagnet, ein Wahrzeichen der Region – und das, obwohl er noch relativ „jung“ ist. Die Rede ist vom Baumwipfelpfad am Tierfreigelände [...]
Neueste Kommentare