Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Autor"

„… und ich träume mit ihm – Roter Mohn“: Dr. Fritz Haselbeck mit neuem Werk

25.04.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Der Autor Dr. Fritz Haselbeck versucht, fotografisch verschiedene Charaktere des roten Mohns einzufangen – an diversen Orten, zu verschiedenen Tageszeiten, bei wechselnden Lichtverhältnissen. Dabei gleicht keine Mohnblüte [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (12): Burgreste bei Langdorf

09.06.2021 | kein Kommentar
Der laut Bayerischem Landesamt für Denkmalpflege auf das Hoch- oder Spätmittelalter zurückgehende Burgstall befindet sich ungefähr zwei Kilometer westsüdwestlich der Stadt Zwiesel nahe dem Nordufer des Schwarzen Regens. Da Hog’n mit [...]

„Das uralte Geflecht“ (2): Misserfolg, Erfolg und eine Krise

15.04.2021 | kein Kommentar
(…) Vorsichtig entfernte Wigg ein dickes Moospolster, das sich zwischen zwei Steinriefen des felsigen Bodens ausbreitete. Unter dem Moos kam weicher, von kleinen Kieseln durchsetzter Humus zum Vorschein, und als der Archäologe ungefähr [...]

„Das uralte Geflecht“ (1): Die Abenteuer des Wigg Gleißenthaler

17.03.2021 | kein Kommentar
Perlesreut. Und die Geschichte geht weiter. Keltenschanzen haben es Manfred Böckl genauso angetan wie Burgställe und Ringwälle. Deshalb hat sich der Autor aus Empertsreut (Gde. Perlesreut) bereits ausführlich mit diesen historischen Orten [...]

Ralf-Bender-Preis 2021: Gesucht sind kriminell gute Autoren

12.03.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Es geht wieder los: Der Startschuss für den Ralf-Bender-Preis 2021 ist gefallen. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, sich am höchst dotierten Krimi-Kurzgeschichten-Preis im deutschsprachigen Raum zu beteiligen. Einzige [...]

Richard Fliegerbauer – der Hobbymeister unter den Krimiautoren

04.11.2019 | kein Kommentar
Schönberg. Ralf Bender, ein fiktiver Charakter, nimmt in den Büchern von Alexander Frimberger und Lothar Wandtner die Hauptrolle ein. Gleichzeitig ist der Kommissar auch Namensgeber des Krimi-Preises des Edition-Golbet-Verlags, an dessen Spitze [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger

12.03.2019 | kein Kommentar
Annathal/Freyung. Viele Erlebnisse haben Josef Grünzingers Charakter geprägt – und spiegeln sich auch in seinen Hobbys wider. Eigenen Aussagen zufolge war er einer der ersten Wanderführer überhaupt, die im Gebiet des heutigen [...]

Born im Woid, Leben „im Amerika“: Friedemann Fegert und die Auswanderer

15.05.2018 | 2 Kommentare
Karlsruhe/Bayerischer Wald. Die Armut und Perspektivlosigkeit im Bayerischen Wald sorgte Anfang des 20. Jahrhunderts dafür, dass viele Bewohner ihre Heimat verließen – und „im Amerika“ ihr Glück suchten. Vor allem aus den [...]

Krimi-Autorin Dagmar Schmidbauer: „Möchte Region vorstellen, nicht veralbern“

15.11.2017 | kein Kommentar
Passau/Neureichenau. Egal, ob in Form eines Dinners, einer Wanderung oder schlicht und einfach als Buch: Krimis erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem mit Lokalkolorit angehauchte Werke gehen immer häufiger über die Ladentheke. [...]

Mord verjährt nie (14): Trauriges Familiendrama in Wegscheid

08.06.2017 | kein Kommentar
Wegscheid. Zahlreiche spektakuläre Fälle haben wir im Rahmen der Hog’n-Serie „Mord verjährt nie„ in Zusammenarbeit mit dem Passauer Autoren Franz Hartl bereits veröffentlicht. Dabei taten sich menschliche Abgründe auf, [...]

„Schweinebande“: Ein Metzgermeister über die Praktiken seiner Zunft

27.04.2017 | kein Kommentar
Gleich zu Beginn seiner Metzgerlehre (Ende der 1960er Jahre) wird Franz Josef Voll in die Geheimnisse seiner Zunft eingeweiht. Schnell lernt er, dass alles nur eine Frage der Verarbeitung ist: Altes oder ungenießbares Fleisch, das nicht mehr [...]

+++ Verlosung +++ Manfred Weindls Geschichte gibt’s jetzt als Buch

19.04.2017 | kein Kommentar
Salzweg. „Ohne mein Pferd würde ich heute nicht mehr leben“ – Manfred Weindl ist Polizist mit Leib und Seele, als ihn ein Zwischenfall im Dienst aus der Bahn wirft. Er stürzt in eine tiefe Depression und muss schließlich [...]

Mord verjährt nie (7): Mysteriöser Raubmord in Tiefenbach

13.04.2017 | kein Kommentar
Passau/Tiefenbach. Man kann und will sich oftmals gar nicht vorstellen, was in den Minuten vor der Ermordung eines Menschen vor sich geht. So auch im Falle von Peter Loibl, bisher ungesühntes Opfer eines mysteriösen Blutbades in Tiefenbach [...]

Mord verjährt nie (6): Bluttat in der Heiliggeistgasse

06.04.2017 | 1 Kommentar
Passau. „Wie können Menschen nur sowas tun?“ Eine Frage, die man sich bei der Lektüre unserer Serie „Mord verjährt nie“ wohl unweigerlich stellt. Gleichzeitig ist diese Frage der Titel des Buches von Franz Hartl, in [...]

Mord verjährt nie (5): Der Gattinnenmord von Hacklberg

29.03.2017 | kein Kommentar
Passau-Hacklberg. Wer glaubt, früher sei alles besser gewesen, muss immer wieder feststellen, dass er irrt. Eine Erkenntnis, die auch im Rahmen der Hog’n-Serie „Mord verjährt nie“ mehr und mehr zum Vorschein tritt, denn: [...]

Mord verjährt nie (4): Der Tod eines Schwarzhändlers

24.03.2017 | kein Kommentar
Passau. Interessant und gleichzeitig erschreckend, welch spektakuläre Kriminalfälle die Dreiflüssestadt Passau in der Vergangenheit heimgesucht haben. Autor Franz Hartl hat zahlreiche dieser Ereignisse in seinem Buch „Wie können Menschen [...]

Mord verjährt nie (3): Tödlicher Schuss an der Grenze

16.03.2017 | kein Kommentar
Passau-Haibach. Millionen Menschen mussten während des Zweiten Weltkrieges ihr Leben lassen. Doch auch nach dieser grausigen Zeit endete das Morden rund um Passau nicht. Im Rahmen unserer Serie „Mord verjährt nie“ erinnerten wir [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n