
„Ohne Geld, ohne Sprache“: Ukrainische Flüchtlingsfamilie braucht Hilfe
Irschawa/Klingenbrunn. Zumindest kann Okcaha Lelitka wieder etwas schlafen, seitdem ihre Kinder Michael (17), Pawel (11) und Daryna (10) bei ihr in Klingenbrunn sind. Kommt die 36-Jährige zur Ruhe, beginnen allerdings ihre Gedanken zu kreisen. [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (36): Kämpferherz Momcilo Mellen
Ilicevo/Mülheim/Schönberg. Der heute in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau lebende Momcilo Mellen begann sich einst auf der Straße durch zu schlagen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Allzu regelmäßig geriet er mit Mitgliedern [...]

Räumungsaktion in Waldkirchner Asylunterkunft – eine bewusste Provokation?
Waldkirchen. Eines haben Asylanträge in Deutschland – ungeachtet der Nationalität der Antragsteller – gemein: Sie werden weniger. Gingen im Jahr 2016 durchschnittlich 62.000 Anträge pro Monat beim Bundesamt für Migration und [...]

AfD sucht den Schulterschluss von Kapital und Rechtsaußen
Wenn die Wirtschaft in die Krise gerät, stärkt das die extremen Parteien der Ränder. Historisch lassen sich für diese Binsenweisheit viele Beispiele finden. Eine andere lautet: Wähler nationalistischer Parteien, das sind die Deklassierten, [...]

Manfred Weber im EU-Interview (1): „Solidarität ist keine Einbahnstraße“
Straßburg/Brüssel/Freyung. „Wir leben im besten Europa, das wir jemals hatten“ – allein diese Aussage macht die Einstellung von Manfred Weber deutlich: Der 45-jährige CSU-Politiker ist Europäer durch und durch. Einer, der [...]

Paul Linsmaier: „Wir als CSU haben den Nerv der Leute nicht getroffen“
Deggendorf. Rund 200 Flüchtlinge, Bewohner des Deggendorfer Transitzentrums, traten im Dezember in den Hungerstreik. Die Bedingungen dort – insbesondere das Essen und die Hygiene – seien unzumutbar, so der Vorwurf der überwiegend [...]

Nach Vorfall in Freyung: Steigt das Gewaltpotenzial in Asylunterkünften?
Freyung/Plattling. „Streit zwischen zwei Syrern endet in Messerstecherei – Kripo Straubing ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes“ (9. Mai). „Einsatzaufkommen in Asylbewerberunterkünften in Plattling [...]

Geyersberg: „Herausforderungen, aber keinerlei Komplikationen“
Geyersberg. Ruhig ist es geworden um die Asylunterkunft am Geyersberg. Die „anders“ aussehenden Menschen gehören längst zum Alltagsbild im Stadtzentrum. Die anfängliche Skepsis gegenüber dieser Einrichtung hat sich inzwischen [...]

Asylkoordinator Christian Fiebig: „Es ist eine herausfordernde Situation“
Freyung-Grafenau. Eine Wohnung zu finden, kann manchmal sehr schnell gehen – kann sich aber auch zu einer langwierigen Angelgenheit entwickeln. Erschwerte Bedingungen herrschen insbesondere dann vor, wenn man als Wohnungssuchender eine [...]

Junge Geflüchtete mit viel Geduld in die Arbeitswelt integrieren
Mauth. Netzwerke schaffen, oder einfach nur „Netzwerken“ – das war das große Stichwort beim Infoabend für Unternehmer zum Thema Ausbildung für junge Flüchtlinge und sogenannte unbegleitete Minderjährige. Würde man Geduld [...]

Was ist von der Willkommenskultur geblieben?
Wien. Von der im Sommer vorherrschenden Willkommenskultur ist kaum mehr etwas übrig. Dieser Eindruck entsteht vor allem dann, wenn man Kommentare und Postings, aber auch Artikel in sozialen Netzwerken verfolgt. So stark können der Facebook-Algorithmus [...]

Ein Leben in Sicherheit: Naasir über seine Flucht von Somalia nach Perlesreut
Perlesreut. „Wenn ich eine Sache aus Somalia hierher nach Perlesreut holen könnte, wäre das meine Familie.“ Der 20-jährige Naasir ist vor rund eineinhalb Jahren aus dem Bürgerkriegsland Somalia in die Marktgemeinde im Bayerischen [...]

Kommentar: Wie kritisch darf ein Faschingswagen sein?
Wie „kritisch“ darf ein Faschingswagen sein? Wo liegen die Grenzen des Aussprechlichen, welche Meinungen behält man lieber für sich? Zahlreiche Reaktionen erreichten die Hog’n Redaktion im Anschluss an die beiden Berichte [...]

„Heimatliebe statt Multikulti“ – Freyunger Umzugswagen sorgt für Aufregung
Freyung. Wie jedes Jahr am Faschingsdienstag, bummelten auch heuer wieder zahlreiche Narren in bunten Kostümen und lustigen Verkleidungen durch die Freyunger Innenstadt. Eine heitere Mischung aus Clowns, Piraten, Cowboys und Fantasiegestalten [...]

Kommentar zur Flüchtlingskrise: Woher diese Angst, dieses Misstrauen?
Wer Angst hat, stellt keine Fragen. Wer Angst hat, sich einer Gefahr ausgesetzt sieht, der folgt – blind, instinktgeleitet. Diesen Urinstinkt hatten wir schon in uns, da konnten wir noch nicht einmal ansatzweise aufrecht gehen. Diesen [...]

Gipfeltreffen der Landräte: Jahresabschluss-Interview mit Gruber und Adam
Regen/Freyung-Grafenau. Nicht nur das Alter (Gruber: 34 Jahre; Adam: 31) und das Sternzeichen („Schütze“) vereint die beiden. Sebastian Gruber (CSU), Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau, und Regens Landrat Michael Adam (SPD) [...]

Die unterschiedliche Behandlung der Flüchtlingsproblematik dies- und jenseits der Grenze
Bayerischer Wald/Šumava. Wir schreiben das Jahr 2015. Ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr wahrscheinlich einmal das Wort „Flüchtlinge“ symbolisieren wird. Ein Thema, das nahezu die ganze Welt „bewegt“ – [...]
Neueste Kommentare