Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Annathal"

Todesschuss, Revolte: Als der Schmuggel an der Grünen Grenze eskalierte…

22.11.2022 | kein Kommentar
Philippsreut. Im November des Jahres 1923 litt die Bevölkerung enorm unter der Inflation. Ein Pfund Brot kostete fünf Milliarden Reichsmark, ein Sack Kartoffeln gar 39 Milliarden. Es mangelte an Grundnahrungsmitteln. Das Wenige wurde gehortet, [...]

Da Knaus der Woche: Prächtiges Bayerwald-Panorama im Herbst

11.10.2021 | kein Kommentar
So ein prächtiges Bayerwald-Panorama im wunderschönen Oktoberlicht, das kann was, dachte sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er sich jüngst Richtung Howareid aufmachte, um dort sein Kamerastativ zu platzieren. Aus drei Aufnahmen hat [...]

Da Knaus der Woche: Da scheene Hahnagockl vo Rammareit

17.05.2021 | kein Kommentar
Unweit des Ortes Zwölfhäuser in der Gemeinde Mauth-Finsterau befindet sich der Weiler Raumreut, der im Volksmund als „Rammareit“ bezeichnet wird. Den Begriff „Rammareit-Hans“, den kennt man in diesen Breitengraden. [...]

„Noch nie erlebt“: Waldfrevel am Grandelberg

09.10.2020 | kein Kommentar
Mauth/Neureichenau. Gudula Lermer ist erzürnt. Wenn sich die für ihr eher ruhiges, besonnenes Wesen bekannte Leiterin des Forstbetriebes Neureichenau in dieser Gemütslage befindet, muss etwas Außergewöhnliches vorgefallen sein. Und das [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger

12.03.2019 | kein Kommentar
Annathal/Freyung. Viele Erlebnisse haben Josef Grünzingers Charakter geprägt – und spiegeln sich auch in seinen Hobbys wider. Eigenen Aussagen zufolge war er einer der ersten Wanderführer überhaupt, die im Gebiet des heutigen [...]

MaxMusic Management und das Rundum-Sorglos-Paket für Künstler

14.02.2019 | kein Kommentar
-Adverticle- Annathal. Zu einem vollkommenen Klangerlebnis gehört nicht nur der ein oder andere begnadete Musiker, sondern mittlerweile auch die richtige (Ton-)Technik. Max Knaus aus Annathal in der Gemeinde Mauth hat die Zeichen der Zeit bereis [...]

Max Gibis im Hog’n-Interview (2): „Es gibt keine einfachen Antworten mehr“

14.11.2018 | kein Kommentar
München/Mauth. „Ich weiß nicht, woran es liegt.“ Ziemlich ratlos zeigt sich der Mauther Landtagsabgeordnete Max Gibis im zweiten Teil unseres großen Nachwahl-Gesprächs hinsichtlich der Frage, warum die AfD gerade in seiner [...]

Ausbildung first: Bei TOHA werden die künftigen Fachkräfte selbst gemacht

14.12.2017 | kein Kommentar
-Adverticle- Heldengut. Den seit Längerem vorherrschenden Fachkräftemangel will die TOHA Automobil-Vertriebs GmbH mit einem einfachen, jedoch umso effektiveren Lösungsweg umgehen: Die Geschäftsleitung des Heldenguter Betriebs legt großen [...]

Da Knaus der Woche: Winterliche Bayerwald-Skyline in da Howareid

05.12.2017 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2018 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). „Winterzauberland [...]

„Die Behauptung, klassische Musik sei uncool, ist ein Problem der Gesellschaft“

23.11.2015 | kein Kommentar
Voggenberg/Annathal. Johann Sebastian Bach – ja, irgendwo hat man diesen Namen schon mal gehört. Wolfgang Amadeus Mozart – hat nicht Falco über diesen Mann ein Lied geschrieben? Georg Friedrich Händel – kann man das essen? [...]

Da Knaus der Woche: Eisig-schönes Kunstwerk bei Bärnbachruhe

23.11.2014 | kein Kommentar
„Leckomio, langsam wird’s zapfig da draußen!“ Dieser oder ein so ähnlicher Gedanke ist dem Knaus Schos am vergangenen Wochenende durch den Kopf geschossen, als er sich früh morgens samt Hund und Kamera Richtung Mauth aufmachte. [...]

Da Knaus der Woche: D’Howareid in Sepia und „in bunt“

16.09.2014 | kein Kommentar
Ein Ort – zwei Namen: Annathal heißt im Volksmund „Howareid“. Und zwar deshalb, weil man vor langer Zeit den Woid dort rodete, um Hafer anbauen zu können. Erst später nannten die Leute den Ort Annatal – „weil dort [...]

Da Knaus der Woche: Fabelhafter Sonnenuntergang in da Howareid

20.01.2014 | kein Kommentar
Sonnenuntergänge fotografieren, das ist meist schon a bisserl abgedroschen. Weil’s eben so wahnsinnig viele Aufnahmen gibt, die dieses Motiv – mal mehr, mal weniger gut – in Szene setzen. A bisserl langweilig eben. Das sagen [...]

Zum Einstand: Neu-MdB Rita Hagl-Kehl fordert Michael Adams Parteiaustritt

09.10.2013 | kein Kommentar
Grafenau/Zenting/Berlin. Ihr Weg ist beeindruckend, Aufgeben gibt es für sie nicht. Nach ihrem Quali und einer Schneider-Lehre holte Rita Hagl-Kehl an der Abendschule das Abitur nach, studierte Lehramt Geschichte und Deutsch sowie Politikwissenschaft [...]

Interview mit Landluft: Das Wirtshaus ist das „Real Social Network“

22.04.2013 | 2 Kommentare
Hinterschmding/Freyung. Sie sind fast schon so etwas wie lebende Legenden, die fünf Männer von Landluft. Seit gut 25 Jahren stehen Peter Pfeiffer, Elmar Sammer, Johannes Stadler, Maximilian Maier und Wolfgang Saller nun schon auf der Bühne. [...]

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner