Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Altreichenau"

LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

01.02.2023 | kein Kommentar
Neureichenau/ Waldkirchen. Das Schulgebäude der Zukunft – wie wird es aussehen? Die Neureichenauer sind sich sicher: Sie haben das ideale Konzept für die Sanierung und Erweiterung ihrer Grund- und Mittelschule gefunden. LernLandSchaften [...]

Zwei Tote: Flugzeug-Absturz bei Altreichenau

27.07.2022 | kein Kommentar
Altreichenau. Am Dienstag (26. Juli) ist in einem Waldgebiet (Pleckensteiner Wald) bei Altreichenau ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Zwei Personen kamen bei dem Absturz ums Leben. Das teilt die Polizei Niederbayern im Rahmen einer Pressemeldung [...]

Ohne Zwang und Befehlston: Andrea Klotsch und ihre „Herzenspferde“

26.10.2021 | kein Kommentar
Altreichenau. „Neben meinen Pferden könnte der Blitz einschlagen – sie würden trotzdem ruhig bleiben“, sagt Andrea Klotsch. Die Reittherapeutin ist begeistert vom Charakter ihrer vier Westernpferde: „Sie regen sich nicht auf, sind [...]

„Es ist 5 vor 12“: Bayerns Tätowierer protestieren (Video)

20.04.2021 | kein Kommentar
Neureichenau. Einen persönlichen Auftritt hat sie im Video, in dem mehr als 40 Tätowierer und Tätowiererinnen aus Bayern auf ihre momentane Situation aufmerksam machen, zwar nicht. Doch sie hat eigenen Angaben zufolge von der Idee bis zur [...]

Bedeuten Brandschutzprobleme das Aus für das „Haus Bergland“?

02.03.2020 | 3 Kommentare
Altreichenau. Es schien wieder aufwärts zu gehen mit dem „Haus Bergland“ in Altreichenau: „Durch Internetpräsenz haben wir es tatsächlich geschafft neue Stammgäste zu gewinnen“, schreibt Angela Huber von der Vermietergemeinschaft [...]

Eskimohunde im Bayerwald: Züchter Kilyan Klotsch und seine besonderen Welpen

27.01.2020 | kein Kommentar
Altreichenau. Elja und Fram sind ganz besondere Hundewelpen: Bei den beiden wuscheligen Geschöpfen handelt es sich um kanadische Eskimohunde, eine akut vom Aussterben bedrohte Rasse. Schlittenhunde-Züchter Kilyan Klotsch, über dessen Leidenschaft [...]

Jung-Filmemacher Julian Höcher: Von Altreichenau nach New York

22.01.2020 | kein Kommentar
Altreichenau/Passau/New York. „Eigentlich bin ich total überrascht, wie gut alles bisher gelaufen ist“, gibt Julian Höcher zu. „Verbessern will ich mich dennoch täglich“, schiebt er ehrgeizig hinterher. Der 26-jährige [...]

Jugendkulturverein „PARTEE“ hat Bock auf mehr!

28.10.2019 | kein Kommentar
Neureichenau. PARTEE ist ein Jugendkulturverein, zu dessen Zielen es gehört Events in der Bayerwaldregion zu planen und zu realisieren. Die acht Jungs aus der Dreisessel-Gegend wollen mit ihren Projekten die Facetten ihrer Heimat feiern und [...]

Franz Kerschbaum: Ein Mann, der in keine Schublade passt

03.05.2019 | kein Kommentar
Atreichenau. Er zählt zu den wohl treuesten Lesern des Onlinemagazins da Hog’n – aber auch zu den kritischsten. Sein Name findet sich auf der Social-Media-Plattform „Facebook“ unter so einigen Artikeln: Franz Kerschbaum [...]

Ein duftendes Hobby: Kräuterfrau und Seifenmacherin Helene Zitzelsberger

06.08.2018 | kein Kommentar
Altreichenau. Tinkturen, Salben, Säfte, Liköre und vor allem: Bäder und Seifen. All diese Naturprodukte stellt Helene Zitzelsberger auf ihrem Kräuterhof in Branntweinhäuser bei Altreichenau eigenständig her – und verkauft sie auf [...]

Toni Menacher – der Mann mit den unbekannten Talenten

08.05.2017 | kein Kommentar
Altreichenau. Toni Menacher? Ein Künstler? In Altreichenau? Wer ist das eigentlich und was macht der genau? Sakrale Kunst lautet das Stichwort, das mir zuerst ins Auge fällt, als ich nach Informationen im Internet über ihn suche. Ganz offen [...]

Wenn die Heimat zu Grunde geht – und man dabei zusieht…

03.04.2017 | kein Kommentar
Altreichenau. Jetzt sitze ich also hier, in einem mir unbekannten Wohnzimmer und sehe mir zusammen mit einer mir fremden Familie die Sechs-Uhr-Nachrichten an. Starre auf den Bildschirm und erlebe mehr oder weniger in Echtzeit, wie deren Heimatstadt [...]

„Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er

22.03.2017 | 10 Kommentare
Altreichenau. „Dieser Teneriffa-Stil ist eine Katastrophe“, zitiert der Spiegel 1972 einen damaligen Regierungsbeamten. Gemeint ist das achtstöckige „Haus Bergland“ in Altreichenau. 1970 als touristische Anlage in die [...]

Stringers in the Pub: „Unsere Musik ist drauf ausgelegt, eine Party zu feiern“

25.01.2017 | kein Kommentar
Neureichenau. Mit Daniel Nigl (28) und Max Windorfer (32) von den Stringers habe ich die Ehre, mich direkt in ihrem Zentrum der Musik zu unterhalten. Im Bandraum an der Reithalle vom Nigl Max in Frischeck, bei dem auch die Hog’n-Fuadgehchecker [...]

Der mit den Malamuten lebt: Kilyans tierischer Weg zur Selbsterkenntnis

07.12.2015 | kein Kommentar
Branntweinhäuser. An Magic gibt es kein Vorbeikommen. Nicht, weil der Rüde der stärkste, größte oder aggressivste Hund im Rudel ist. Sondern deshalb, weil sich sowohl alle Hunde immer auf ihn verlassen können, als auch sein Besitzer Kilyan [...]

*** Woid-Weihnacht 2015 – do is ebbs lous! ***

26.11.2015 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv – Passau/Regen/Freyung-Grafenau. Es ist die Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit und der Liebe. Gleichzeitig ist es die Zeit der Christkindl- und Weihnachtsmärkte, des miteinander Feierns, der Geselligkeit. Endlich [...]

Tattoos und Piercings: „Das Image hat sich grundlegend geändert“

14.09.2015 | kein Kommentar
Altreichenau/Grainet. „Es wird immer Menschen geben, die der Ansicht sind: Was andere machen, ist komisch“, bringt es Max Freund (43) auf den Punkt. Gemeinsam mit Tätowiererin Diana Auerbach (38) und Altenpfleger Gerhard Binder [...]
Ältere Artikel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner