
„Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt
Pfarrkirchen. Alexandra Keßler, eine Frau mit randloser Brille und elegantem Kurzhaarschnitt, erzählt ausführlich von ihrem Start-up namens „Mathetes„. Sie war 20 Jahre lang in der Pflege tätig, insbesondere ambulant bei Patientinnen [...]

Diagnose Demenz: Wohngemeinschaft statt Pflegeheim
-Anzeige-
Der Gedanke, langsam das Gedächtnis zu verlieren und den letzten Lebensabschnitt in einem Pflegeheim zu verbringen, bereitet vielen Betroffenen und deren Angehörigen Angst. Die von uns als ambulanter Pflegedienst betreute Demenz-WG [...]

Ausgezeichnet: Seit 20 Jahren beim Pflegeteam „Reserl & Walter“
– Anzeige –
Freyung. Was in früheren Zeiten in der Arbeitswelt als völlig normal und wenig außergewöhnlich galt, ist heute nicht mehr selbstverständlich: Arbeitnehmer, die 20, 30, ja sogar 40 Jahre lang in ein und demselben [...]

Pflegenotstand? „Das Gejammere ist größer als das Problem“
Waldkirchen. Die Berichterstattung rund um den sogenannten Pflegenotstand in der Region stößt Annette Kern, Leiterin des neu eröffneten Waldkirchener Roseniums, sauer auf. „Dieses Thema wird immer negativ dargestellt. Das kann nicht [...]

Hog’n-Serie soziale Berufe (1): Altenpfleger – wertvolle Helfer unter Zeitdruck
Sie erfüllen Aufgaben, die für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar sind: Menschen in sozialen Berufen. Trotzdem ernten sie für ihre körperlich und psychisch oft anstrengende Arbeit kaum Anerkennung. Ihr Job ist nicht nur weit [...]

„Uns droht eine mittlere Katastrophe“: Altenpfleger dringend gesucht
Grafenau. Die Übernahmequote liegt bei annähernd 100 Prozent. Die Absolventen der Altenpflegeakademie Bayerischer Wald, die in Grafenau ihren Sitz hat, finden nach ihrer Ausbildung ohne größere Probleme eine Arbeitsstelle in der Region. [...]
Neueste Kommentare