Holzweg Hamstern? Zimmerei Stockinger contra Materialmangel
Bodenmais/Hinterschmiding. Der Schein trügt. Rund um das von der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Herzogsreut und Hinterschmiding aus gut einsehbare Firmengelände stapelt sich Schnittholz. In einer Ecke sind Holzfaserdämmplatten zwischengelagert. [...]
Holzwirtschaft in Aufruhr: „Lage kann überdramatisch werden“
Bayerischer Wald. Die Holzwirtschaft gehört zum Broterwerb des Bayerischen Waldes schlechthin – egal, ob es um die Ernte (Waldbauern), Weiterverarbeitung (Sägewerke) oder Veredelung (Zimmereien, Schreinereien) geht. Es verwundert also [...]
Design Impuls macht’s möglich: Handwerker – Gestalter und Planer
Bayerischer Wald/Frischeck. Gerhard Wimmer ist bekannt dafür, über den Tellerrand seines Unternehmens hinaus zu blicken – u.a. ist der Waldkirchener Unternehmer Sprecher des Netzwerks Forst und Holz. Mit der „designimpuls“-Akademie [...]
Rohstoff Holz – vom schlichten Brennstoff zum hochwertigen Werkstoff
Freyung-Grafenau. Nicht erst seit dem Lied „Holz“ von den „257ers“ ist der universell einsetzbare Rohstoff in der gesellschaftlichen Wahrnehmung gestiegen. Die Wertigkeit des Werkstoffs Holz, das den Bayerischen Wald [...]
„Holz profitiert vom Wunsch vieler Konsumenten nach einem authentischen Produkt“
Waldkirchen. Bauen mit Holz hat Zukunft! Das versuchte das Netzwerk Forst und Holz beim „C.A.R.M.E.N. e.V.“ bei der Aus- und Weiterbildungsmesse „Zukunft Holz“ am verganenen Samstag in den Räumlichkeiten von Wimmer Wohnkollektionen [...]
Bayerischer Holzbaupreis: Haydn Holzbau – ein Betrieb mit Zukunft!
– Anzeige –
Röhrnbach. Im vergangenen Jahr wurde das 150 Jahre alte „Haus des Briefträgers“, das von Haydn modernisiert wurde, mit dem Bayerischen Holzbaupreis gewürdigt. Holzbau Haydn steht für die gestalterische [...]
Neueste Kommentare