
Vier Jahre danach: Was wurde aus den Flüchtlingen, die in den Woid kamen?
Bayerischer Wald. Was in vielen Staaten der arabischen Welt mit Hoffnung, Aufbruch, Demokratisierung und Wohlstand verbunden war, endete in Syrien in einer Katastrophe. Vor acht Jahren, im März 2011, brach in Folge des Arabischen Frühlings [...]

Räumungsaktion in Waldkirchner Asylunterkunft – eine bewusste Provokation?
Waldkirchen. Eines haben Asylanträge in Deutschland – ungeachtet der Nationalität der Antragsteller – gemein: Sie werden weniger. Gingen im Jahr 2016 durchschnittlich 62.000 Anträge pro Monat beim Bundesamt für Migration und [...]

Pakistan droht Trinkwasser-Katastrophe noch nie da gewesenen Ausmaßes
Wenn es um Pakistan geht, beherrschen oft Neuigkeiten über die Taliban und Bombenanschläge die Schlagzeilen – oder wie aktuell die verheerenden Folgen des in diesem Jahr besonders starken Monsun-Regens. Dabei bedroht das Land und seine [...]

Geflüchtete sollen ihren Frieden dann doch lieber woanders suchen…
In Schweden haben sich in den vergangenen Wochen fünf afghanische Asylbewerber das Leben genommen. Diese Menschen haben Leid hinter sich gelassen, welches wir uns hier – im vergleichsweise sicheren Europa – wohl kaum vorstellen [...]

Carsten Stormers Odyssee zu den Schatten des Morgenlandes
München/Manila. Somalia, Afghanistan, Uganda, Irak, Osttimor, Darfur – und natürlich Syrien. „Der dortige Bürgerkrieg hat an Brutalität unglaublich zugelegt“, berichtete der auf den Philippinen beheimatete Kriegsreporter [...]

Zwischen Hoffnung und Angst: Suliman Safis Traum vom schönen Leben
Bischofsmais. Zwei Monate dauerte Suliman Safis Flucht von Afghanistan nach Deutschland. Meist war er zu Fuß unterwegs. Oder im Auto bzw. Lastwagen seiner Schleuser. Es ging durch Wälder, über Wiesen, Felder, durch Städte, entlang von Schienen, [...]

Wir sitzen alle in einem Boot – alle!
Süd-Asien. Beim jüngsten Erdbeben mit 140 Todesopfern merkten Inder, Pakistaner und Afghanen, dass sie alle im gleichen Boot sitzen. Eine Tatsache, die ihnen nicht erst seit diesem schrecklichen Ereignis bewusst ist. Doch auch für Europa [...]

Sand statt Schnee: Abzugshelfer Robert Madl über seine Zeit in Afghanistan
Kundus/Freyung/Mauth. Die Hitze ist unerträglich. Mehr als 60 Grad in der prallen Sonne – auch im Schatten gibt’s so gut wie keine Abkühlung. Der Schweiß fließt in Strömen, der Sturm peitscht einem den Wüstensand ins Gesicht. [...]

Afghanistan: „Wir können nicht gehen, solange kein Frieden hier herrscht!“
Freyung/Kunduz. Sebastian ist bereits zum zweiten Mal in Afghanistan. Der Hauptfeldwebel des in Donauwörth stationierten Bataillons „Elektronische Kampfführung“ leistet momentan als Übersetzer wertvolle Dienste für die Bundeswehr [...]