
Vom Woid in die Ukraine: Bewegte Reise in die Vergangenheit
Grainet/Passau/Kiew. Vielen ehemaligen Schülern des Gymnasiums Freyung ist Kurt Seul als Englisch- und Geschichtslehrer bekannt, war er doch jahrelang als Lehrer dort tätig. Auch die Hog’n-Redakteure Stephan Hörhammer und Helmut Weigerstorfer [...]

Rudolf Thum: „War mein Großvater ein überzeugter Nazi – und somit Täter?“
Falkenstein/Bayerischer Wald. „War mein Großvater ein überzeugter Nazi – und somit Täter?“ – diese Frage beschäftigte (und beschäftigt immer noch) wohl eine gesamte Generation. Dazu zählt auch Birgit Brantl-Schwaiger. [...]

„Ein Denkmal wird lebendig“ – Das Schicksal der Fürstenecker Kriegsopfer
Fürsteneck/Atzldorf. Wer genau sind die vielen Kriegsopfer in meinem Heimatort? Welche Schicksale stecken hinter den Namen auf der Tafel beim Kriegerdenkmal? Warum und wo sind sie gestorben? Wen haben Sie hinterlassen? Während einer Friedensandacht [...]

Regisseurin Lenka Ovčáčková: „Vom Charakter her sind sich Deutsche und Tschechen sehr ähnlich“
Prag. Die Zeit heilt alle Wunden. Dieser etwas klischeebehaftete Spruch mag durchaus zutreffen – wenn auch nicht immer. Noch heute sind gewisse Spannungen zwischen der deutschen und tschechischen Bevölkerung im Grenzgebiet aufgrund einiger [...]
Neueste Kommentare