Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Search results for Max Niedermeier

„Maibaumgate“: Welle der Solidarität für Erstdiebe – Bäcker sponsert Brotzeit

28.04.2016 | kein Kommentar
Grafenau/Neuschönau/Großarmschlag. Dass die Sache mit dem gestohlenen Grafenauer Maibaum eine äußerst emotional diskutierte Angelegenheit ist, dürfte inzwischen auch der letzte mitbekommen haben. Hohe Wellen hat nicht nur die Anzeigen-Drohung [...]

„Maibaumgate Grafenau“: So verlief die „Rückholaktion“ wirklich…

27.04.2016 | kein Kommentar
Großarmschlag/Hohenau/Grafenau. Überraschende Wende in Sachen „Maibaumgate Grafenau“: In der Nacht zum Dienstag, 26. April, ist nun den Erstdieben der Baum, den sie nach dem Klau am vergangenen Wochenende bei sich gehortet hatten [...]

Hat der Grafenauer Maibaum-Klau ein juristisches Nachspiel?

19.04.2016 | 8 Kommentare
Grafenau. „Wo steht denn bitteschön geschrieben, wie viele Tage vorher ein Maibaum gestohlen werden darf?“ Die Burschen, die am vergangenen Wochenende (Samstag um 1 Uhr nachts) den Maibaum der Stadt Grafenau entführt haben, verstehen [...]

Neue Online-Petition gestartet: Wird Grafenau zur „Mietzekatzen-Stadt“?

17.03.2016 | kein Kommentar
Waldkirchen/Freyung. Andreas Tausch hat es bereits in Waldkirchen getan – und jüngst auch Josef Gais in Freyung. Während der eine die Abspaltung Waldkirchens von FRG fordert, setzt sich der andere für einen Kreisverkehr am B12-Unfallschwerpunkt [...]

Landkreis erweitert seine Notfallplanung für Flüchtlingsunterbringung

03.09.2015 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. „Die dramatischen Zugangszahlen bei den syrischen Kriegsflüchtlingen haben Niederbayern erreicht, auch der Landkreis Freyung-Grafenau stellt sich wieder den neuerlichen Herausforderungen“, heißt es in einer Pressemitteilung [...]

Provinzieller TTIP-Reflex in Grafenau: „Wir klären das untereinander…“

17.04.2015 | 1 Kommentar
Grafenau. „Wos? Transparenz?! Wia schreibt ma denn des? Ach so… De moanand sowos wia offene Kommunikation. Informationsfreiheit. Hm. Na, mit dem meng mia nix z’doan hom. Net mit uns!“ Genau diese oder so ähnliche Gedanken [...]

Neue Tourismus-Chefin Monika Dombrowsky: „Irgendwie ein Wink des Schicksals“

05.12.2014 | kein Kommentar
Essen/Frauenau/Spiegelau. Man sieht sich immer zweimal im Leben – dass sich diese Weisheit immer wieder mal bewahrheitet, ist im Fall der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH deutlich geworden: Nach dem überraschenden Aus des [...]

AuA 2014: Zu Besuch bei der Firma Zambelli

07.07.2014 | kein Kommentar
Freyung/Grafenau. Der Landkreis Freyung-Grafenau und die Agentur für Arbeit in Waldkirchen verteilen derzeit die Plakate und Einladungsflyer für die zweite gemeinsame Ausbildungs- und Arbeitsbörse, die am 11. Oktober 2014 im Atrium Haidl [...]

Facebook-Rallye: Kommt nach Waldkirchen, Grafenau oder Freyung ein „Subway-Restaurant“?

14.05.2014 | 4 Kommentare
Waldkirchen/Freyung. „Ich wurde kürzlich gefragt, was Freyung im Gegensatz zu Waldkirchen hat – und meine Antwort war: ‚Ein Kino und ein Schnellrestaurant'“ – das teilte Waldkirchens neuer Bürgermeister Heinz Pollak [...]

Reschbekt! Der Freistaat ehrt drei verdienstvolle Kommunal-Politiker

08.11.2013 | kein Kommentar
Grafenau/Jandelsbrunn/Neureichenau. Sie haben Großes geleistet für ihre Heimat-Gemeinden, sie haben die Kommunal-Politik geprägt, sie haben sich für das Wohl der Bürger vorbildlich eingesetzt – deshalb hat Landrat Ludwig Lankl jüngst [...]

„Alle sollen einen Ausbildungsplatz bekommen!“

15.04.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Wenn es auch in diesem Jahr wieder heißt: „Schule aus: Was nun?“, dann ist das Berufsbildungszentrum (BBZ) am Freyunger Waldvereinsweg eine gute Adresse: Gerade dann, wenn die schulische Laufbahn bisher nicht den [...]

„Unternehmen in Grafenau jammern nicht, sondern packen an“

26.03.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Wieder einmal waren Regierungsdirektor Dr. Jürgen Weber und Landrat Ludwig Lankl im Landkreis Freyung-Grafenau auf großer Betriebsbesichtigungstour. Zusammen mit Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich sowie den Bürgermeistern [...]

Technologiecampus Grafenau: aufatmen und nach vorne blicken

25.03.2013 | kein Kommentar
Grafenau/Neudorf. In Grafenau wird ein Technologiecampus für „Einkauf und Logistik“ geschaffen. Das wurde am vergangenen Dienstag in Passau vom Ministerrat beschlossen. Der neue Campus, der von der Hochschule für angewandte [...]

Starkbierfest 2013: „Es lebe der Recyclinghof!“ +++Fotos/Video+++

19.03.2013 | kein Kommentar
Freyung. Den „Wolfsteinbeißern“ blieb beim diesjährigen Starkbierfest gar nichts anderes übrig als die Landkreis-Politiker wegen ihrer zum Teil wahnwitzigen Ideen und kindischen Streitereien der letzten Monate auf den Recyclinghof [...]

„Verblüfft über das Potenzial, den Mut und den Erfindergeist“

07.03.2013 | kein Kommentar
Freuyng-Grafenau. Landrat Ludwig Lankl hatte in den vergangenen Wochen gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich, Freyungs stellvertretendem Bürgermeister Sebastian Gruber, Grafenaus Bürgermeister Max Niedermeier sowie Fritz Gibis (Bgm. [...]

Kauft ein geheimnisvoller Investor Grafenau auf?

14.12.2012 | 1 Kommentar
Grafenau. „Hast du das schon gehört? Da kauft irgendeiner ganz Grafenau auf“ – überall wird derzeit in der Säumerstadt getuschelt, vermutet und diskutiert. Die Lokalzeitung schrieb vom mysteriösen „Mister X“, [...]

Made in da Heimat: „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“

26.09.2012 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau.  Gemeinsam mit Regierungsdirektor Dr. Jürgen Weber, den drei Bürgermeistern Josef Gutsmiedl (Röhrnbach), Dr. Olaf Heinrich (Freyung) und Max Niedermeier (Grafenau) sowie Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich besuchte Landrat [...]
Newer Entries
Older Entries

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n