Guad fian Gejdbeiddl
Dieser Termin ist im Kalender meist dick angestrichen, wird aber so oft es nur irgendwie möglich ist nach hinten verschoben: Die Steuererklärung ist für viele Menschen ein Graus. Wir sorgen nun in Zusammenarbeit mit dem Lohnsteuerhilfeverein HILO Freyung unter der Leitung von Maria Weigerstorfer dafür, dass die Steuer leichter von der Hand geht. Des is guad fia’s G’wissn und guad fian Gejdbeiddl!

Hog’n-Steuertipp (96): Ferienjobs – worauf ist zu achten?
Nach dem Ende des Lockdowns nutzen wieder viele Schüler und Studenten die Ferien, um sich etwas dazu zu verdienen. Dabei gilt es einige Dinge zu beachten, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfeverein e.V. (BVL) mitteilt.
Kurzfristige Beschäftigung
„Arbeiten [...]

Hog’n-Steuertipp (95): Einspruch einlegen rentiert sich!
Die Finanzverwaltung arbeitet auch während der Coronakrise weiter. Mittlerweile gehen bereits viele Steuerbescheide für das Jahr 2019 ein. Wer seine entsprechende Erklärung frühzeitig eingereicht hatte, kann sich möglicherweise schon über [...]

Hog’n-Steuertipp (94): Corona-Bonuszahlungen und die Steuer
In Zeiten des Coronavirus und dessen Folgen werden Sonderzahlungen für Beschäftigte bis zu einem Betrag von 1.500 Euro im Jahr 2020 steuer- und sozialversicherungsfrei gestellt. Das teilte das Bundesfinanzministerium jüngst im Rahmen einer [...]

Hog’n-Steuertipp (93): Homeoffice in Zeiten von Corona
Um eine Verbreitung des Coronavirus im Unternehmen zu vermeiden, weisen einige Arbeitgeber ihre Mitarbeiter an, von zu Hause aus zu arbeiten. „Die damit einhergehenden Kosten, wie Telekommunikations-Aufwendungen und Büro-Verbrauchsartikel, [...]

Hog’n-Steuertipp (92): Wichtige Änderungen in Sachen Steuer 2019
Bis 29. Februar 2020 müssen Arbeitgeber, Rentenstellen, Krankenkassen, Träger von Sozialleistungen sowie weitere übermittlungspflichtige Stellen die Daten von Bürgern für das Jahr 2019 an die Finanzverwaltung übermittelt haben. Mit Beginn [...]

Hog’n-Steuertipp (91): Steueränderungen 2020 – aufgepasst!
Das Jahr 2020 bringt einige steuerliche Änderungen mit sich: Der Grundfreibetrag steigt um 240 Euro auf 9.408 Euro pro Person und Jahr. Für Ehe- und Lebenspartner, die eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, gilt der doppelte Betrag. [...]

Hog’n-Steuertipp (90): Mehr Netto vom Brutto
Mit Freibeträgen bei der Lohnsteuer sichern manche sich ein höheres Nettoeinkommen schon ab dem nächsten Monat – durch einen Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung. „Dieser Antrag sollte noch im Oktober gestellt werden, denn dann [...]

Hog’n-Steuertipp (89): „Extremes Missverhältnis“ bei der Entfernungs-pauschale
„Die Anpassung der Entfernungspauschale an Preissteigerungen sollte eine Selbstverständlichkeit sein und nicht nur dann vorgenommen werden, wenn extreme Preisentwicklungen oder geplante Maßnahmen wie nun das Klimapaket dies herausfordern“, [...]

Hog’n-Steuertipp (88): So klappt’s mit steuerfreien Gehaltsextras
Gehaltserhöhungen werden in vielen Fällen durch Steuern und Sozialabgaben auf rund die Hälfte gemindert. Als Alternative bieten sich deshalb steuer- und sozialabgabenfreie Gehaltsbestandteile an – wie zum Beispiel Fahrtickets für öffentliche [...]

Hog’n-Steuertipp (87): Der Ausbildungsvertrag und seine Folgen
Fast eine halbe Million Schulabgänger starten in den kommenden Wochen in das Berufsleben. Ein neuer Lebensabschnitt, der auch steuerliche Fragen mit sich bringt. Wie geht es weiter mit dem Kindergeld – und was gilt für die Lohnsteuer? [...]

Hog’n-Steuertipp (86): Finanzamt an privaten Schulkosten beteiligen
Das neue Schul- und Ausbildungsjahr hat für viele bereits begonnen – oder steht vor der Tür. Besuchen junge Leute eine Schule in privater Trägerschaft oder zahlen ihre Ausbildung selbst, wird es schnell teuer. Uwe Rauhöft vom Bundesverband [...]

Hog’n-Steuertipp (85): Steuernachzahlung statt -erstattung? Frist beachten!
Während die einen gerade einen Fristverlängerungsantrag beim Finanzamt gestellt haben, weil sie den Abgabetermin 31. Juli 2019 nicht einhalten konnten, halten die anderen bereits ihren Steuerbescheid für 2018 in den Händen. Ist die erhoffte [...]

Der Dachs: Eine Anlage von Profis für Profis
-Adverticle-
Freyung. „Mit einem Dachs hat man die Ölquelle der Zukunft im eigenen Haus“ – darauf ist Helmut Weigerstorfer von der gleichnamigen Firma aus Freyung besonders stolz. „Mr. Dachs“, wie der langjährige [...]

Hog’n-Steuertipp (84): Rentenerhöhung und Steuerpflicht
Zum 1. Juli 2019 wurden die Renten um 3,18 Prozent (Rentengebiet West) und 3,91 Prozent (Rentengebiet Ost) angehoben. Anders als der ursprüngliche Rentenbetrag ist die Rentenerhöhung in voller Höhe steuerpflichtig, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine [...]

Hog’n-Steuertipp (83): Steuerliche Änderungen beim Kindergeld
Kindergeld, das seit 2018 wegen verspäteter Beantragung nicht mehr an die Kindergeldberechtigten ausgezahlt werden darf, wird künftig nicht mehr bei der Berechnung des Kinderfreibetrages negativ berücksichtigt. Das hat der Deutsche Bundestag [...]

Die sechs großen Mythen rund um EU-Neuwagen
-Adverticle-
Heldengut. Das Auto ist des Deutschen „liebstes Kind“ – so heißt es nach wie vor. Gleichzeitig versuchen viele Neuwagen-Besitzer immer häufiger ein Schnäppchen zu ergattern. Genau hier kommt die TOHA Automobilvertriebs [...]