Made in da Heimat
Strukturschwach, zu weit weg von den Leistungszentren, nicht förderungswürdig. Bayerische Diaspora, Hinterwäldlertum oder gar „Zurückgeblieben“. Dies sind nur einige der Schlagworte, mit denen der Bayerwald und seine Bewohner heute leider immer noch assoziiert werden. Wer genauer hinschaut, stellt jedoch sehr schnell fest: Die Waidler lassen sich längst nicht mehr in diese Schubladen stecken. Innovativ, selbstbewusst und den Blick nach vorne gewandt nehmen insbesondere jüngere Unternehmergenerationen ihre Ziele in Angriff, treten strukturellen Hindernissen mit Optimismus, Kreativität und Improvisationsvermögen entgegen und sagen dabei ganz bewusst „Ja“ zu ihrer Heimat. Beispiele, dass auch im Woid dahoam erfolgreiches Wirtschaften möglich ist, liefern wir Euch in „Made in da Heimat“.

Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur
Eging am See. Es war ein Ritt bzw. eine Fahrt auf der Rasierklinge. Alles oder nichts. Schwarz oder Rot. Und die Kremsreiters haben den Jackpot geknackt. In einer Zeit, in der Quads und deren allradbetriebene Verwandtschaft, sog. „All-Terrain-Vehicles“ [...]

„Exzellenter Arbeitgeber 2023“: Pamela Baierl Steuerberatung
– Adverticle –
Regen. „Wir sind Exzellenter Arbeitgeber 2023“, freut sich Steuerberaterin Pamela Baierl über die Auszeichnung, die ihr und ihrem Team vor Kurzem von Seiten des Landesverbands der steuerberatenden und [...]

Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
Arnbruck/München. Es gibt wohl nur wenige Waidler, die derart Karriere gemacht haben wie er: 1957 erblickte Josef Käser (später: Joe Kaeser) in Arnbruck (Landkreis Regen) das Licht der Welt – und eroberte von dort aus den globalen Wirtschaftssektor [...]

Markisen von Tritscheler: Und der Schatten wird dein Freund!
– Adverticle –
Salzweg. Wer hat folgende Situation nicht auch schon mal erlebt: Es ist Sommer, du sitzt mit Familie und Freunden auf der Terrasse, die Wolken am Himmel sorgen für angenehmen Schatten. Und von jetzt auf gleich blitzt [...]

Spatenstich in Salzweg: SportFits schafft Platz für Wachstum
– Anzeige –
Salzweg. Es ist ein großer Meilenstein in der Firmengeschichte von SportFits. Der im Jahre 2017 gegründete Online-Händler baut eine neue Firmenzentrale, die ein modernes AutoStore-Lager, Kundensupport und Marketing [...]

Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
Bayerischer Wald. Der Hausärzte-Mangel im ländlichen Raum ist ein Problem, das inzwischen mehrmals thematisiert wurde und daher hinlänglich bekannt ist. Doch nicht nur die Allgemeinmediziner klagen über Nachwuchsprobleme. Auch die Dentisten [...]

10 Jahre Bogners Bio: „Bio ist da drin, wo Bio drauf steht“
Waldkirchen. Lange stand das mehr als 300 Jahre alte Gebäude in der Saußmühle bei Waldkirchen leer. Dessen Eigentümer, Ulrike und Franz Bogner, machten sich viele Gedanken über die Nachnutzung – und packten schließlich die Gelegenheit [...]

Sport Jakob: Weil 70 Jahre nicht alt machen
Waldkirchen. Claus Jakob, Jahrgang 1968, kennt diese Geschichte aus dem Effeff. Obwohl er nicht dabei war, blickt er auf jene alljährliche Tradition zurück, als würden sie zu seinen persönlichen Erinnerungen gehören. Schier unzählige Male [...]

Penningers Hof-Weihnacht: Der Geist der staaden Zeit
-Adverticle-
Waldkirchen. Am ersten Adventswochenende findet bei der Hausbrennerei Penninger in Waldkirchen zum ersten Mal die Penninger Hof-Weihnacht statt. Von Donnerstag (24. November) bis Sonntag (27. November) lockt ein kleiner Markt mit [...]

50 Jahre als Grundgerüst: Parockinger zimmert sich stabile Zukunft
Ensmannsreut. Das größte Geschenk machten sich Josef und Stefan Parockinger selbst – in Form einer neuen Halle mit schier gigantischen Ausmaßen. Senior- und Juniorchef des in Ensmannsreut ansässigen Zimmereibetriebes erfüllten sich [...]

„Gelebte Partnerschaft soll wieder gelebte Routine werden“
Deggendorf. So viele waren es noch nie: 650 Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik sind zum Bayerisch-tschechischen Unternehmertag gekommen. Zum fünften Mal fand dieser statt – und nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause [...]

Jugendhilfe „SoNet“ hilft, wenn Familie zum Alptraum wird
Ostbayern/Hohenau/Freyung. Die heile Welt auf dem Land ist längst ein Märchen vergangenen Tage. Das stellt Christoph Liebl desillusioniert fest – allen voran natürlich was seinen Spezialbereich betrifft. Der 39-Jährige leitet mit SoNet [...]

Minsterium erklärt, woran Ilztalbahn-Regelbetrieb scheitert
Freyung-Grafenau/Passau. Ein Offener Brief der Freyung-Grafenauer SPD hat Anfang September (einmal mehr) den medialen Schweinwerfer auf die gärende Frage geworfen: Wann werden die Weichen für den Ilztalbahn-Regelbetrieb endlich gestellt? Eine [...]

Finanzexperte Markus Gürne: „Wir kommen zügig aus der Krise, wenn…“
Frankfurt/Röhrnbach. Er ist eines der Gesichter des Ersten – als einer von drei Moderatoren der ARD-Sendung „Börse vor acht“. Markus Gürne hat aber weit mehr als nur eine schöne Stimme, die regelmäßig vor der Tagesschau [...]

Niederbayerns Betriebe: „Politik blendet die Realität aus“
Passau. Die Energiekrise erfasst die niederbayerische Wirtschaft in ihrer Gesamtheit und stürzt die Unternehmen laut einer Mitteilung der Industrie- und Handelskammer Niederbayern bereits jetzt in teils existenzielle Probleme. „Die Energiekrise [...]
Neueste Kommentare