Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat
Made in da Heimat
Strukturschwach, zu weit weg von den Leistungszentren, nicht förderungswürdig. Bayerische Diaspora, Hinterwäldlertum oder gar „Zurückgeblieben“. Dies sind nur einige der Schlagworte, mit denen der Bayerwald und seine Bewohner heute leider immer noch assoziiert werden. Wer genauer hinschaut, stellt jedoch sehr schnell fest: Die Waidler lassen sich längst nicht mehr in diese Schubladen stecken. Innovativ, selbstbewusst und den Blick nach vorne gewandt nehmen insbesondere jüngere Unternehmergenerationen ihre Ziele in Angriff, treten strukturellen Hindernissen mit Optimismus, Kreativität und Improvisationsvermögen entgegen und sagen dabei ganz bewusst „Ja“ zu ihrer Heimat. Beispiele, dass auch im Woid dahoam erfolgreiches Wirtschaften möglich ist, liefern wir Euch in „Made in da Heimat“.

Trotz Lieferengpässen: Knaus Tabbert kann Umsatz steigern

10.02.2022 | kein Kommentar
Jandelsbrunn. Die Knaus Tabbert AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 einen konsolidierten Konzernumsatz von 863 Millionen Euro (Vorjahr: 795) erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 8,6 Prozent gegenüber dem [...]

Pizza beim Penninger – mit besonderer Zutat im Teig

09.02.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Waldkirchen. Seit Kurzem gibt es sie wieder: Die leckere Pizza in der Brasserie „Schrot und Spelzen“ der Brennerei Penninger. Pizza im Restaurant einer Brennerei? Penninger hat sich dabei etwas gedacht: [...]

Glasfachschule Zwiesel: Ein Meilenstein für die Region

08.02.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, fünf Teile Kreide – und du erhältst Glas.“ Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal [...]

Bayerwald-Trophäen für härtesten Fitness-Wettkampf der Welt

25.01.2022 | kein Kommentar
Bodenmais/Columbus. Mit rund 200.000 Besuchern, 39 Sportarten und fast 17.000 Teilnehmern ist das „Arnold Sports Festival“ in Columbus (Ohio, USA) die größte Fitness-Sportveranstaltung der Welt und neben dem Super Bowl eines der [...]

Impfpflicht für den Pflegebereich: „Finden es nicht richtig“

19.01.2022 | kein Kommentar
Deggendorf/Freyung/Neureichenau. Dass diejenigen 35 Pflegekräfte, die jüngst ihren Unmut über die Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal per anonymen Brief äußerten, in großen Teilen bei den Kliniken am Goldenen Steig beschäftigt [...]

Thomas-Krenn.AG und Extra Computer GmbH machen gemeinsame Sache

18.01.2022 | kein Kommentar
Freyung/Giengen. Einer der größten in Deutschland produzierenden Server-Hersteller entsteht: Die Thomas-Krenn.AG und die EXTRA Computer GmbH bilden ab sofort zwei Partnerunternehmen, die jeweils in ihrer bisherigen Form samt Marken, Standorten [...]

„Kenne nichts Hilfreicheres als Gewaltfreie Kommunikation“

18.01.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Linda Stoib ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und lebt glücklich verheiratet mit ihrem Mann in Spiegelau im Bayerischen Wald. Als Mediatorin und anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation bietet sie seit 15 Jahren [...]

„Impfpflicht und Tschüß“: 35 Pflegekräfte verfassen anonymen Brief

13.01.2022 | 15 Kommentare
Darüber, dass die vom Bundestag beschlossene Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal in der Kritik steht, hat das Onlinemagazin da Hog’n jüngst ausführlich berichtet – und dazu bei regionalen Kliniken nachgefragt. Das [...]

Waidler-Berufe vo damois (6): Der Rechenmacher

11.01.2022 | kein Kommentar
Vor der Mechanisierung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft – sie begann im Unteren Bayerischen Wald Mitte der 1950er Jahre – wurde die Bewirtschaftung der Höfe, Äcker und Wiesen ausschließlich in Handarbeit bewerkstelligt. Die [...]

Warum sich Naturschutz und Waldbetrieb nicht ausschließen

16.12.2021 | kein Kommentar
Zwieselerwaldhaus/Neuburger Wald. Seinen Titel als „Forst-Rebell“ hat Peter Langhammer weg. Ein genauerer Blick auf die Gedanken des selbstständigen Försters macht aber deutlich, dass seine Ansichten, was die Wälder betrifft, [...]

In Lackenhäuser wird Campen mit dem Dachs zur Realität

09.12.2021 | kein Kommentar
-Adverticle- Lackenhäuser. Seit fast 50 Jahren erfreuen sich Camper, Familien und Erholungssuchende am Knaus Campingpark in Lackenhäuser. Doch nicht nur Urlauber aus der Ferne genießen das umfangreiche Freizeitangebot vor Ort. Auch Gäste [...]

Waidler-Berufe vo damois (5): Der Schindelmacher

09.12.2021 | kein Kommentar
In unserer Waldheimat war Nadelholz der Baustoff schlechthin. Die meisten Häuser in den Walddörfern wurden komplett aus Holz gebaut. Wände, Fenster, Fußböden, Decken haben die Zimmerer und Schreiner aus Balken, Dielen und Brettern gefertigt. [...]

IHK Niederbayern: „Mit 2G ist weiterer Einbruch zu erwarten“

08.12.2021 | kein Kommentar
Passau. Niederbayerns Wirtschaft fürchtet zusätzliche Belastungen durch neue Zutrittsbeschränkungen. Die neuen Corona-Beschlüsse in Bayern und im Bund haben weitreichende Folgen für die niederbayerischen Unternehmen, sagt Alexander Schreiner, [...]

Après Ski in Mitterdorf: In der „Schatzi-Alm“ soll’s abgehen

06.12.2021 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Als Fußballer ist Fabian Schnabel im Trikot des SV Schalding-Heining für seine Treffsicherheit bekannt. Ob er auch als Gastronom den richtigen Riecher hat, wird sich demnächst in Mitterfirmansreut zeigen. Denn gemeinsam [...]

Waidler-Berufe vo damois (4): Der Schwingenzeiner

02.12.2021 | kein Kommentar
Die Schwinge ist ein ovaler, flacher Transportkorb. Er ist in der Größe so gefertigt, dass er mit beiden Händen getragen werden muss. Entsprechend groß ist auch sein Fassungsvermögen. Dieser praktische Spankorb gehörte zum unverzichtbaren [...]

Naturbestattungen Grainet: Friedvolle Ruhe im Schoße von Mutter Erde

01.12.2021 | kein Kommentar
Unterseilberg. Retro ist modern. Vor allem das Rückbesinnen auf das Natürliche. Was früher aufgrund ärmlicher Verhältnisse alternativlos war, liegt heute wieder im Trend. Das gilt nicht nur für die Kulinarik oder die Mode, sondern auch [...]

Waidler-Berufe vo damois (3): Holzdrahthobler

30.11.2021 | kein Kommentar
Als Holzdraht wurden runde, gerade Stäbchen aus Nadelholz, vornehmlich Fichte oder Tanne, bezeichnet. Das zur Herstellung erforderliche Holz musste absolut astfrei und feinjährig sein. Zur Herstellung dieser Rundstäbe wurden Hobel mit speziell [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klage abgewiesen: Ralf Stadler bleibt weiter waffenlos
  • Auf der Palliativstation (1): „Sterben muss nicht todernst sein!“
  • Mehr Sicherheit beim Online-Dating: Das können Sie tun

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n