Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean
I mog wos wean
Bei „I mog wos wean“ dreht sich alles um Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es im Landkreis? Was ist ein duales Studium und wo kann man das bei uns machen? Welche Zukunftschancen hat mein Lieblingsberuf? Und weil es immer zwei Seiten einer Medaille gibt, findet man hier neben Interviews mit Firmenleitern und Lehrern auch Antworten auf Fragen wie: Werden die Schüler gut genug auf die Berufswelt vorbereitet? Inwiefern haben sich die Anforderungen des Arbeitsmarkts verändert? Oder: In welchen Berufen droht in unserem Landkreis ein Mangel? – „I mog wos wean“ – die Rubrik für Schulabgänger, Azubis und Orientierungslose.

Hog’n-Ausbildungs-Almanach 2019: Dein Job. Deine Chance. Deine Zukunft.

24.04.2019 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv- Bayerischer Wald. Es ist eine Frage, die richtungsweisender nicht sein könnte im noch jungen Leben vieler Schulabgänger: Welchen beruflichen Weg will ich einmal einschlagen? Und die Antwort auf diese Frage wird wohl auch [...]

Agentur für Arbeit: „Die Dynamik der Entwicklung wird abschwächen“

12.03.2019 | 1 Kommentar
Passau. Die Positiv-Meldungen aus der Geschäftswelt scheinen sich in letzter Zeit gegenseitig übertreffen zu wollen – die Auftragsbücher sind voll, die Arbeitslosenquote auf einem Dauer-Tiefstand angelangt. Die Wirtschaft boomt weiterhin, [...]

Hog’n-Serie soziale Berufe (4): Heilerziehungspfleger – mit ganzem Herzen dabei

27.02.2019 | kein Kommentar
Sie erfüllen Aufgaben, die für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar sind: Menschen in sozialen Berufen. Trotzdem ernten sie für ihre körperlich und psychisch oft anstrengende Arbeit kaum Anerkennung. Ihr Job ist nicht nur weit [...]

Die Herzwerker – eine Stimme für den sozialen Nachwuchs

08.02.2019 | kein Kommentar
Viechtach. Wenn über soziale Berufe diskutiert wird, stehen meist negative Aspekte im Vordergrund. Dass sich mit einem sozialen Beruf jedoch auch Aufstiegschancen und viele Möglichkeiten ergeben, einen abwechslungsreichen sowie interessanten [...]

Martin Waldbauer fragt sich: Wo sind bloß all die Schreiner hin?

31.01.2019 | kein Kommentar
-Adverticle- Büchlberg. Geburt, Kindergarten, Schule – und dann „ebbs Gscheit’s“ lernen. So in etwa lautet der grobe Fahrplan eines jeden Lebensentwurfs. Sind die ersten drei Stationen noch relativ klar umrissen, scheiden [...]

Hog’n-Serie soziale Berufe (3): Erzieherin – mehr als nur Spielen mit Kindern

08.01.2019 | 2 Kommentare
Sie erfüllen Aufgaben, die für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar sind: Menschen in sozialen Berufen. Trotzdem ernten sie für ihre körperlich und psychisch oft anstrengende Arbeit kaum Anerkennung. Ihr Job ist nicht nur weit [...]

Ausbildungs-Offensive 2019 – und die Zukunft gehört Dir!

19.12.2018 | kein Kommentar
-Anzeigenkollektiv – Bayerischer Wald. Ist ein kaufmännischer Beruf für mich das Richtige? Oder soll ich doch lieber einen Handwerksberuf erlernen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es überhaupt bei uns im Bayerischen Wald? Diese [...]

Ulrike Guérot: „Europa soll überall sein – und keiner soll es merken!“

08.11.2018 | kein Kommentar
Krems/Donau. Etwas unscheinbar, ja fast so, als gehöre er nicht so recht dazu, steht er da: ein freistehender Gebäudetrakt, etwas abseits und architektonisch weit weniger ansprechend als der Rest der Donau-Univsersität Krems. Im Innern des [...]

Erste FRG-Jugendkonferenz: „Die Jugendlichen müssen gehört werden!“

31.10.2018 | kein Kommentar
Röhrnbach. Das hier sei nur ein Anfang – viele weitere Schritte müssten nun folgen. So lautet das Resümee von Kreisjugendpflegerin Martina Kirchpfening nach der ersten Jugendkonferenz, die jüngst im Haidl-Atrium bei Röhrnbach [...]

Digitales-Studieren.Bayern erweitert sein Studienangebot

31.10.2018 | kein Kommentar
-Adverticle- Landshut/Straubing/Hauzenberg. Mit dem Sommersemester 2017 wurde in der Hochschullandschaft Bayerns das neue Konzept „Digitales-Studieren.Bayern“ vorgestellt. Das speziell auf berufstätige Menschen abzielende Weiterbildungsangebot [...]

Prof. Dirk Heckmann: „IT-Sicherheit – hier muss dringend mehr getan werden“

09.10.2018 | kein Kommentar
Passau. Seit mehr als 20 Jahren ist Prof. Dr. Dirk Heckmann Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht an der Universität Passau. 2016 wurde der Internetrechtsexperte in die Ethikkommission für automatisiertes [...]

Hog’n-Serie (2): „Die Zukunft unterliegt keinen Naturgesetzen!“

08.10.2018 | 2 Kommentare
Wien. Wie sieht eigentlich die berufliche Zukunft aus? Werden uns Robotor und Maschinen bald die Arbeitsplätze streitig machen? Und: Sollte das nicht eigentlich ein Grund zur Freude sein? Auf Fragen wie diese hat uns Univ.-Prof. Dr. Reinhold [...]

„Flüchtlinge kriegen alles geschenkt“ – wie man rechten Parolen begegnet

01.08.2018 | kein Kommentar
Freyung. Die Situationen sind vielen bekannt: Am Stammtisch, bei Familienfeiern, im Verein oder in der Mittagspause kommt das Thema Flüchtlinge zur Sprache. Bei der häufig sehr schnell emotionalen Diskussion werden (fast schon unvermeidlich) irgendwann [...]

Arbeits- und Ausbildungsbörse 2018: „Hingehen und mit Betrieben reden“

27.07.2018 | kein Kommentar
Röhrnbach. Ende September findet sie wieder statt: Die große Arbeits- und Ausbildungsbörse (kurz: AuA) des Landkreises Freyung-Grafenau. Sie soll allen, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen, die Chance bieten, Firmen aus der Region [...]

Hog’n-Serie (1): Generation Y – was bringt die Zukunft?

26.07.2018 | kein Kommentar
Was willst Du mit Deinem Leben einmal anfangen? Ab dem Alter von 14 Jahren sieht sich jeder Teenie immer und immer wieder mit dieser Frage konfrontiert. Sei es die neugierige Tante beim Verwandtschaftstreffen, die das Ganze mit leicht vorwurfsvollem [...]

Fünf Tools für Gründer – so einfach kann arbeiten sein

20.07.2018 | kein Kommentar
Das Leben eines Gründers kann wirklich hart sein. Gerade in der Anfangsphase gibt es viele Dinge, die man unter einen Hut bekommen muss: Geschäftsidee umsetzen, Finanzen im Blick behalten, Mitarbeiter einstellen und gleichzeitig gegen die [...]

Andere Sprache und Kultur: Ausländische Arbeitskräfte integrieren – geht das?

16.07.2018 | kein Kommentar
Viechtach. Was empfinden Geflüchtete unterschiedlicher Nationen als „typisch deutsch“? Darf man einer Studie des „Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration“ glauben, so ist „typisch [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n