Ausm Woid
Kultur aus’m Woid? Ja, die gibt es. Und das nicht zu knapp. Bands wie „Landluft“, „Jive“ oder die „Ziehgäuner“ bereichern die heimische Musikszene. Die Kulturwald-Festspiele gehen mittlerweile in ihre fünfte Saison, das Festspiel in Leopoldsreut in seine zweite. Außergewöhnliche Persönlichkeiten und kreative Köpfe wie Entertainerin Gloria Gray (Zwiesel) oder Veranstalter Till Hoffmann (Riedelhütte) sehen großes Potenzial in der Region. Trachten- und Heimatvereine pflegen seit jeher das waidlerische Brauchtum und Liedgut. Und auch Stand-Up-Comedians wie der Freyunger Florian Kopp haben es bisweilen zu überregionaler Bekanntheit gebracht. Sie und viele mehr geben dem Bayerwald und seinen Menschen eine unverwechselbare Identität, bewahren ihre kulturellen Werte. Sie alle, bekannte wie weniger bekannte Kulturschaffende, sollen hier künftig ihren Platz finden.

„S’Wackerl“: Teisnach goes Metal – Bayerwaldort wird Wacken-Partner
Teisnach. „Wir wollen die alte Konzertkultur wieder aufleben lassen“, sagt Teisnachs Bürgermeister Daniel Graßl und verkündet stolz, dass seine Gemeinde zum süddeutschen Partner des legendären Hard- and Heavy-Festivals in Wacken [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (39): Waidlerherz Joe Grünzinger
Annathal/Freyung. Viele Erlebnisse haben Josef Grünzingers Charakter geprägt – und spiegeln sich auch in seinen Hobbys wider. Eigenen Aussagen zufolge war er einer der ersten Wanderführer überhaupt, die im Gebiet des heutigen [...]

Auffe auf’n Berg: Mit dem Lichtung-Lesebuch die Höhenangst überwinden
Viechtach. Was geschieht, wenn ein im Tierkreiszeichen Steinbock geborener Mensch ein Buch über Berge unter die Lupe nehmen darf, selbst aber unter mittelschwerer Höhenangst leidet? Diese astropsychologisch höchst brisante Kombination ist [...]

Volksmusikakademie Freyung: Auf Worte sollen nun Taten folgen
Freyung. Dass im altehrwürdigen Lang-Stadl im Stadtzentrum von Freyung die Volksmusikakademie samt Übernachtungshaus entsteht, dürfte inzwischen bekannt sein. Doch so wirklich vorstellen können sich viele Waidler noch nicht, was in diesen [...]

Landkreis Regen steht hinter seinen Kulturschaffenden
Regen. „Wir vergeben heute keinen 10.000 Euro-Preis, dennoch hat der Kulturpreis des Landkreises einen Wert. Er demonstriert, dass die Region hinter den Kulturschaffenden steht“, sagte Landrätin Rita Röhrl bei der Begrüßung zur [...]

Steffen Kriegers Woid-Momente, oder: „Die Schönheit des Augenblicks“
Lindberg. Was macht ein gutes Foto aus? Nun könnte der geneigte Lichtbild-Produzent damit beginnen, von Bildaufbau, Tiefenschärfe und Brennweite zu sprechen. Der Genießer jedoch schaut, schweigt und staunt. Und der Naturliebhaber lächelt, [...]

Neues Album von Tom & Basti: Und „ausg’schmatzt“ is na lang net!
Thomas Graf und Sebastian Hackl, nicht nur im Woid besser bekannt unter dem Namen „Tom & Basti„, sind seit mehr als 15 Jahren als Wirtshausmusikanten unterwegs – und sorgen mit ihrer sympathischen Art und den frechen Liedern [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (35): Kunsthandwerker Klaus Büchler
Spiegelau. „Wenn de s‘Glos amoi abbaggd hod, des losd de nimma aus“, fasst der Mann mit dem markantem Vollbart und den etwas müde wirkenden Augen seine Faszination für dieses Produkt in Worte. Das Künstlerische sei kein [...]

Wandtners und Frimbergers „Misstrauen“ – mittendrin statt nur dabei
Schönberg. Vier Jahre hat’s gedauert – und ebenso lange hatte der geneigte Bender-Fan Zeit, über den Tod des Kommissars hinwegzukommen. Die Erzengel-Krimis des Bayerwald-Autoren-Duos Lothar Wandtner und Alexander Frimberger ließen [...]

„Kraftorte, Kultstätten und mehr“: Ein Reiseführer der anderen Art
Mühlviertel/Bayerischer Wald/Zwiesel. Das Interesse für Mythen und Sagen, Übersinnliches und nicht Greifbares hat in letzter Zeit enorm zugenommen. In einer immer schnelllebiger werdenden Zeit scheinen derartig außergewöhnliche und geheimnisvolle [...]

„Tore in die Wunderwelt“: Phantasiereise mit Startpunkt Schönberg
-Adverticle-
Schönberg. Trebor streifte schon immer gern durch den Bayerischen Wald und den Böhmerwald, denn hier spricht die Natur vielerorts noch eine klare Sprache. So findet er dort zuweilen reichlich „Futter“ an den zahlreichen [...]

„Applaus“ fürs „Kaff“ und sein herausragendes Livemusik-Programm
Zwiesel. Mailand, Amsterdam, Hamburg – und Zwiesel. So sehen die Tourplakate der Bands aus, die im Jugendcafé Zwiesel auftreten. Doch dahinter steckt kein großer Club mit viel Budget – sondern Jugendliche. Alle Konzerte, die im Jugendcafé [...]

Leiwand! Die „Taylor Boys“ und ihre Hommage an den Austropop
Schönbrunn/Mauth. Fabian Ranzinger (28) und Dominik Hilgart (28) sind keine Unbekannten, wenn es um die regionale Musikszene geht. Beide haben einige Projekte am Laufen und sind daher auf den Bühnen des Bayerischen Waldes regelmäßig [...]

„Wenn’s weihrazt…“ – mehr als nur Gruselgeschichten ausm Woid
Freyung-Grafenau/Bayerwald. Der November ist ein nebliger Monat. Und so, wie die Welt im Nebel auf- und untertaucht, so verschwimmen auch alle anderen Grenzen. So erzählt man es sich seit Urzeiten. Die Tore zur Anderswelt sind dann weit geöffnet, [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (32): Zuagroasde Susanne Mischko
Waldhäuser. Das vor drei Jahren erbaute Holzhaus von Susanne Mischko mit Wohnraum im Parterre und Atelier im Obergeschoss steht nicht irgendwo in dem kleinen Dörfchen am Fuße des Lusens, sondern im „Künstlerviertel“ von [...]

„Die Souffleuse schreit schon – und du hörst sie immer noch nicht“
Neureichenau. Auf den ersten Blick ist Günter Wagner (63) nicht das, was man sich unter einem leidenschaftlichen Schauspieler vorstellt: Ein ruhiger Mensch, der 33 Jahre lang als Elektriker in einem großen Betrieb gearbeitet hat, Familienvater, [...]
Neueste Kommentare