rundumadum
„Rundumadum“ beschäftigt sich mit überregionalen Geschichten, Reportagen, Interviews und Berichten, die außerhalb des Bayerwaldes, Bayerns und manchmal auch Deutschlands ihren Ursprung nehmen – und dennoch für uns Waidler thematisch interessant und lesenswert sind. So werden etwa Landes- oder Bundespolitiker interviewt, Schicksale aus Krisengebieten erzählt, besondere Aktionen, Menschen und Ereignisse vorgestellt – und vieles mehr. In dieser Rubrik geht es darum, auch einmal einen Blick über den berühmten Tellerrand zu riskieren.

Wie angemessen ist die Präventivhaft, Herr Abgeordneter?
München. Der Fall sorgte für viel Diskussionsstoff – und tut es immer noch: Anfang November klebten sich Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ am Münchener Stachus, einer der Hauptknotenpunkte in der Landeshauptstadt, [...]

Wie gerecht ist das deutsche Sozialsystem, Gregor Gysi?
Berlin/Freyung. Gregor Gysi – dieser Name dürfte großen Teilen der deutschen Bevölkerung ein Begriff sein. Eng verbunden mit dem inzwischen 74-Jährigen ist die linke Flanke der bundesweiten Politik. Denn der Rechtsanwalt, Moderator [...]

Urteil im Fall Dominik R.: Es war Mord
Deggendorf/Freyung. War es Mord oder Totschlag? Diese Frage galt es im Wiederaufnahmeverfahren gegen Dominik R., das im April dieses Jahres begann, zu klären. Das Urteil wurde nun am Montag, 10. Oktober 2022, verkündet: Der Waidler wurde einer [...]

Nazi-Täter im Woid (4): Franz Xaver Schlemmer aus Neunburg
Cham/Gerstetten. Ja, auch im Bayerischen Wald hat es zu Zeiten des Hitler-Regimes so einige überzeugte Nationalsozialisten gegeben. Das wird im Laufe der Serie rund um die Nazi-Täter, die im Woid ihre Spuren hinterlassen haben, mehr als deutlich. [...]

Wie ein verfallenes Denkmal seinen alten Glanz zurückbekam
Passau. Das Gasthaus „Zur Fels’n“ in der Passauer Ilzstadt stand fast ein Jahrzehnt lang leer. Durch das Engagement des Vereins „Felsenfreunde Passau“ konnte das mehr als 350 Jahre alte Denkmal vor dem endgültigen Verfall gerettet [...]

Nazi-Täter im Woid (3): Josef Glück aus Aldersbach
Aldersbach/Zwiesel/Regen/Gerstetten. Rudolf Drasch hat sich mit Georg Poxleitner beschäftigt, Gerhard Hacker mit Hans Krenn – den Abschluss bildet nun Dr. Franz-Josef Keilhofer, der sich mit Josef Glück auseinander gesetzt hat. Der letzte [...]

Bergrettung im Bayerwald: Mehr als eine steile These
Hauzenberg/Waldkirchen. Sie genießen Heldenstatus. Selbst eine noch so tiefe Schlucht oder eine noch so steile Bergwand hindern sie nicht daran, verunglückte Menschen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Sie sind da, wenn sie gebraucht werden [...]

NSU-Ausschuss II, oder: Das Finden weiterer Puzzleteile
München. Zu viele Fragen sind noch unbeantwortet. Die Angehörigen der Opfer sehnen sich nach weiterer Aufklärung. Es geht darum, noch mehr Licht ins immer noch relativ große Dunkel zu bringen, das der NSU-Komplex hinterlassen hat. Der NSU-Prozess, [...]

Nazi-Täter ausm Woid (2): Hans Krenn aus Salzweg
Wegscheid/Salzweg/Gerstetten. Bis die Alliierten selbst die kleinsten Dörfer besetzt hatten, war den Erzählungen der Großeltern-Generation zufolge der Zweite Weltkrieg stets weit weg. Genauso war die verabscheuenswürdige NS-Ideologie [...]

Vom Woid in die Ukraine: Bewegte Reise in die Vergangenheit
Grainet/Passau/Kiew. Vielen ehemaligen Schülern des Gymnasiums Freyung ist Kurt Seul als Englisch- und Geschichtslehrer bekannt, war er doch jahrelang als Lehrer dort tätig. Auch die Hog’n-Redakteure Stephan Hörhammer und Helmut Weigerstorfer [...]

„Verstrickt in der Neuen Rechten“: Vorwürfe gegen Passauer Professor
Passau. „Neurechter Professor lehrt an der Uni Passau“ – diese Schlagzeile veröffentlichte das antifaschistische Internetportal „Infoticker Passau“ vor gut zwei Monaten über seinen Twitter-Kanal. Gemeint ist Prof. [...]

Polizei: Tödliche Verkehrsunfälle in Niederbayern nehmen zu
Straubing. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Niederbayern haben sich die Verkehrsunfälle, bei denen Unfallbeteiligte ihr Leben verloren haben, signifikant gesteigert. Starben im ersten Halbjahr 2021 noch 21 Verkehrsteilnehmer [...]

Groß-Razzia bei Karl-Bau: Wurde Bauschutt illegal entsorgt?
Innernzell/Hengersberg/Deggendorf. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Passau sowie der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern stehen mehrere Verantwortliche der Karl-Bau GmbH mit Firmensitz in Hengersberg im Verdacht, [...]

Versuchslabor Steinbruch: Wenn 320 Kilo aus 25 Metern fallen
Hauzenberg. Alle Blicke sind nach oben gerichtet: In einem Steinbruch bei Wotzdorf im Landkreis Passau haben die „Zentralstelle Ingenieurbauwerke und Georisiken“ (ZIG) an der Landesbaudirektion Bayern und das Staatliche Bauamt Passau [...]

„Brücke Passau“: Wenn Bücher das Leben verändern
Passau. Wenn junge Menschen straffällig werden, gibt es im hierzulande gültigen Rechtssystem unterschiedliche Wege, damit umzugehen. Einen noch recht neuen beschreitet die Initiative „Brücke Passau“ der Caritas in Kooperation [...]
Neueste Kommentare