rundumadum
„Rundumadum“ beschäftigt sich mit überregionalen Geschichten, Reportagen, Interviews und Berichten, die außerhalb des Bayerwaldes, Bayerns und manchmal auch Deutschlands ihren Ursprung nehmen – und dennoch für uns Waidler thematisch interessant und lesenswert sind. So werden etwa Landes- oder Bundespolitiker interviewt, Schicksale aus Krisengebieten erzählt, besondere Aktionen, Menschen und Ereignisse vorgestellt – und vieles mehr. In dieser Rubrik geht es darum, auch einmal einen Blick über den berühmten Tellerrand zu riskieren.

Nach Fall in Passau: Polizei warnt vor WhatsApp-Accountübernahme
Passau. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilt, hatte jüngst eine 15-Jährige aus Passau per Nachrichtendienst WhatsApp von einer ihr bekannten Person eine Nachricht erhalten, sie möge ihr einen „versehentlich“ zugesandten SMS-Code [...]

Die Grünen: Neoliberalismus mit konsequenter Mülltrennung?
Für die einen klingt es wie eine Verheißung, für die anderen wie eine Drohung: zum Ende des Jahres könnten die Grünen wieder im Bund mitregieren. Das eine Lager mag da schon den totalitaristischen Ökosozialismus mit Todesstrafe für Steak-Griller [...]

Fit durch die Corona-Zeit (3): Think positive!
Nicht nur Viren machen krank, sondern auch Stress. Stress und schlechte Stimmung scheinen derzeit fast allgegenwärtig zu sein. Die Schlagzeilen prasseln nur so auf uns ein: Immer mehr Menschen „leiden unter dem Lockdown“. Allen voran die [...]

Hinter den Kulissen: Die „Pflegestation“ des Staatlichen Bauamts
Passau/Freyung-Grafenau. Die orangefarbenen Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind, kennt jeder. Doch wer im Hintergrund dafür sorgt, dass die Fahrzeuge stets einsatzbereit sind, dass die Ausstattung funktioniert und kleinere Schäden [...]

Fit durch die Corona-Zeit (2): So kann jeder seine Immunabwehr stärken
AHA+L ist mittlerweile keine seltsame Buchstabenkombination mehr, sondern Alltag. Die Hygieneregeln verringern das Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Aber was, wenn es doch passiert? Dann ist unser Immunsystem gefragt. Wie wir es [...]

UNICEF-Hochschulgruppe der Uni Passau organisiert digitalen Kleidertausch
Passau. Lockdown, Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen: Seit Wochen kreisen die Gedanken der meisten Menschen um diese Themen. Doch gerade in diesen Zeiten benötigen Hilfsorganisationen mehr denn je Aufmerksamkeit und Unterstützung. [...]

Adolf Stögbauer: „Die Querdenker-Bewegung hat sich selbst enttarnt“
Eggenfelden. Es dauerte rund zweieinhalb Minuten, bis jemand „runter von der Bühne“ brüllte. Der 18-jährige Adolf Stögbauer nutzte in seiner Heimatstadt Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) Anfang Dezember die Gelegenheit und hielt [...]

Liebe und Dating in Corona-Zeiten: „Mein Bauchgefühl war gut“
Passau. Tinder, Lovoo, Parship und ElitePartner: Es gibt viele Möglichkeiten, sich über das Internet kennenzulernen. Gerade in Corona-Zeiten mutieren Dating-Plattformen zum maßgeblichen Kennenlern-Milieu. Manchmal reicht es nur für eine [...]

Falsche Atteste von Passauer Arzt ausgestellt – ein Fall für die Kripo
Passau. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilt, haben am Mittwochvormittag Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Passau eine Arztpraxis in der Dreiflüssestadt durchsucht. Der dort praktizierende Arzt steht im Verdacht, „unrichtige [...]

Gefährliches B12-Manöver: Die Polizei ist zu einem Ergebnis gekommen
Hutthurm. Etwaige Zeugen haben sich seit dem Aufruf der Polizeiinspektion Passau in der vergangenen Woche zwar noch nicht gemeldet. Dennoch sind die Beamten inzwischen ein Stück weiter im Falle des Aufsehen erregenden Manövers, das sich am [...]

Skiparadies Hochficht: Ein „Katzensprung“ für Grenzgänger?
Mühlviertel. Wintersportbegeisterte im Dreiländereck stehen in dieser Saison vor einem Problem. An den Grenzen zu Österreich und Tschechien herrschen strikte Einreisebestimmungen. Womit auch die für deutsche Touristen attraktiven Tagesausflüge [...]

Hog’n-Lesermeinungen: Wann sind Corona-Skeptiker nicht mehr skeptisch?
Bayerischer Wald. War es in der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr dieses Jahres noch so, dass die entsprechenden Corona-Beschränkungen ohne größeres Murren eingehalten und das Virus fast ausnahmslos als bedrohlich eingestuft worden ist, [...]

Bewährung in zweiter Instanz für Neonazi Walter Strohmeier
Deggendorf. Mitte Juni verhängte das Amtsgericht Viechtach gegen Walter Strohmeier eine Haftstrafe von zwei Jahren wegen Veruntreuung von Firmengeldern (da Hog’n berichtete). Da der ehemalige Stützpunktleiter Ostbayern der neonazistischen [...]

Erstes Passauer Magazin of Color: „Der Kampf gegen Rassismus ist kein Trend“
Passau. Integration ist seit Jahren ein großes Thema, sowohl in politischen als auch gesellschaftlichen Kontexten. Doch während viele bei dem Begriff eher an die Aufnahme von Menschen aus anderen Ländern denken, ist spätestens seit diesem [...]

CatCallsofPassau: Instagram-Account gegen (verbale) sexuelle Übergriffe
Passau. „Sie sehen toll aus, von Kopf bis Fuß – perfekt!“. „Soll ich dir tragen helfen? Hey! Lass mich nicht allein!“ Sprüche wie diese gehören noch zu den harmloseren Zitaten, die der Instagram-Account @catcallsofpassau [...]