Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG
im Landkreis REG
Regionale Geschichten zwischen Prackenbach und Frauenau, zwischen Bischofsmais und Bayerisch Eisenstein, zwischen Kollnburg und Lindberg finden in dieser Rubrik ihren Platz. Egal ob der Autounfall vor der eigenen Haustüre, maßgebende politische Entscheidungen oder auch der Bub von nebenan, der etwas Außergewöhnliches geleistet hat – der Regener wird hier bestens darüber informiert, was in seiner Heimat los ist.

„Unverschämt“: Regener Landratsamt weist CSU-Kritik zurück

07.04.2022 | kein Kommentar
Regen/Langdorf. „Die Kritik der CSU ist unverschämt, vor allem gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meines Amtes, die seit Wochen Überstunden leisten, um den Menschen durch unseren Bürokratie-Dschungel zu helfen“, [...]

Jugendliche mehr sensibilisieren mit „Demokratie leben“

23.03.2022 | kein Kommentar
Regen/Viechtach. „Alles muss sich erst einmal entwickeln“ – so lautet das Motto von Sigrid Kick. Sie ist die Koordinatorin des Bundesprogramms „Demokratie leben„, an dem sich auch der Landkreis Regen beteiligt. [...]

Verschuldung im Landkreis Regen: „Erfreuliche Ergebnisse“

16.03.2022 | kein Kommentar
Regen. „Mit 79,7 Millionen Euro stehen die Städte und Gemeinden im Landkreis Regen zwar nach wie vor in der Kreide. Aber gegenüber dem Vorjahr konnten weitere 6,5 Millionen Euro Schulden abgebaut werden“, wird der staatliche Rechnungsprüfer [...]

„Zwiesel hilft Ukraine“: Mit einem Bus voller Hoffnung bis an die Grenze

08.03.2022 | kein Kommentar
Zwiesel/ Uschgorod. „Zwei, die sich wohl spätestens heute Nacht einen Verdienstorden und viel Applaus verdient haben“, leitet Jens Schlüter, Zwiesels stellvertretender Bürgermeister, die Hommage an seine Freunde Thomas Kagerbauer [...]

Charm Hotel Habischried: Verlassen, verwüstet und vergessen?

24.02.2022 | kein Kommentar
„Am 19.12.2021, gegen 00.30 Uhr, stießen zwei unberechtigte Gruppen von insgesamt zehn Personen im Charm-Hotel aufeinander. Dabei kam es zum Streit zwischen den beiden Parteien, in deren Verlauf ein 21-jähriger Mann aus Rain einen [...]

Ein Gewerbegebiet, zwei Lager: „Riedbach West“ sorgt für Kontroverse

21.02.2022 | 2 Kommentare
Viechtach. Es liegt auf der Hand, dass Renate Eckmann als unmittelbare Nachbarin nicht unbedingt ein Freund des neuen Viechtacher Gewerbegebietes „Riedbach West“ ist. Wer wohnt schon gerne direkt neben einer großen Halle, die im [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (68): Patrick Koller, der G’spinnade

02.02.2022 | kein Kommentar
Rinchnach/Arber. Haare schneiden, tönen, färben ist inzwischen das, was der Rinchnacher bis an sein Lebensende machen möchte – als Haupterwerb. Patrick Koller liebt es geradezu, seine Kreativität auf den Köpfen anderer Leute ausleben [...]

Subventionsbetrug: Zwieseler Glashersteller im Verdacht

27.01.2022 | kein Kommentar
Zwiesel/Landshut. Im Raum steht der Verdacht des Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit der sogenannten EEG-Umlage. Aufgrund dessen durchsuchten einer Pressemitteilung zufolge Mitte der Woche Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft sowie der Kripo [...]

Arberlandkliniken: „Werden sicherlich keine Kündigungen aussprechen“

14.01.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Die momentane Aufregung rund um das Thema „einrichtungsbezogene Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal“ ist groß. Diese wurde noch im vergangenen Jahr im Bundestag beschlossen. Seither spalten sich die Meinungen [...]

Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal in der Kritik

11.01.2022 | kein Kommentar
FRG/Passau/REG. Wie der Bundestag noch 2021 beschlossen hatte, gilt in Deutschland ab dem 15. März dieses Jahres die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal. Das heißt, dass diejenigen, die bereits [...]

Landratsfahrer verstorben: „Haben einen Freund verloren“

29.11.2021 | kein Kommentar
Patersdorf/Regen. „Man sucht die Erklärung und findet sie nicht“, sagt Landrätin Rita Röhrl und ergänzt: „Mit Sepp Neumaier verliert der Landkreis nicht nur einen gewissenhaften und sehr geschätzten Mitarbeiter, wir alle haben einen [...]

Corona im Landkreis Regen: „Sehenden Auges in die Katastrophe marschiert“

11.11.2021 | kein Kommentar
Viechtach. „Wir haben heute eine Situation, die ich als katastrophaler als im vergangenen Jahr empfinde“, sagte Regens Landrätin Rita Röhrl. Aus diesem Grund lud sie zu einem Pressegespräch in die Arberlandklinik nach Viechtach [...]

Landkreis Regen: „Nur wenige Geimpfte kommen in die Klinik“

20.10.2021 | kein Kommentar
Regen. Die landesweite Corona-Ampel steht weiterhin auf Grün. Im Landkreis Regen liegt die Inzidenz derzeit bei 142,3 Coronafällen auf 100.000 Einwohner. Wie die Gesundheitsabteilung im Landratsamt Regen am Dienstagvormittag mitteilte, werden [...]

Fragen & Antworten: So läuft’s ab 11. Oktober mit dem Testen

08.10.2021 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Regen. Die Zeit der kostenlosen Corona-Tests (Antigenschnelltest und PCR-Test) ist vorbei. Das haben Bund und Länder bereits im August beschlossen. Diese Entscheidung, die dann zwei Monate zurückliegen wird, soll nun planmäßig [...]

Weiterer Corona-Infektionsfall in Regener Diskothek

06.10.2021 | kein Kommentar
Regen. Am Wochenende gab es einen weiteren Coronafall in einer Discothek im Landkreis Regen, wie das Landratsamt via Pressemitteilung informiert. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 1. auf 2. Oktober, befand sich eine mit SARS-CoV-2 infizierte [...]

Corona-Infizierter in der „Tenne“: Wie konnte das passieren?

05.10.2021 | kein Kommentar
Patersdorf/Regen. Die Warnung des Landratsamtes Regen, dass am Wochenende ein infizierter Besucher in der Disco Tenne in Patersdorf war, schlägt hohe Wellen. Bürger und Medienvertreter fragen sich: „Wie konnte das passieren?“ Nach [...]

Bürgermeister-Umfrage: Warum ist die AfD im Woid so stark?

30.09.2021 | 2 Kommentare
Freyung-Grafenau/Regen. Die AfD hat – wie schon bei den vergangenen Landtagswahlen in Bayern – auch bei der Bundestagswahl 2021 in vielen Kommunen des Bayerischen Waldes ein überdurchschnittlich hohes Ergebnis erzielt. Im Landkreis [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“

Unsa Hog’n-Suachmaschin‘:

Kontakt

Landratsamt Regen
Poschetsrieder Straße 16
94209 Regen
------------------------------------------------
Telefon: 09921/601-0
Telefax: 09921/601-100
------------------------------------------------
E-Mail: poststelle@lra.landkreis-regen.de
Facebook: Landkreis Regen
Internet: landkreis-regen.de

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert

Auf da Koatn

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n