
Musik im Blut (10): Da oide Schlog – Landshuter Rock „mit voia Wucht“
Landshut. „Keine Lederhosen, keine Schnulzen, stattdessen harter bayerischer Rock voll auf die Zwölf“ – so steht’s in der Bandinfo geschrieben. „Da oide Schlog“ nennt sich die Band aus Landshut, die seit [...]

Musik im Blut (6): Sucking Leech – es wummst, fetzt, scheppert und groovt…
Eggenfelden. Um es mit den Worten von Motörhead-Legende Lemmy Kilmister auszudrücken: „If you think you are too old for Rock’n’Roll – then you are!“ Sucking Leech sind definitiv nicht zu alt für Rock’n’Roll. [...]

Musik im Blut (4): Stereowatschn mögen’s boarisch auf der Bühne
Dingolfing-Landau. Ins Hochdeutsche könnte man „Stereowatschn“ in etwa als doppelseitig und gleichzeitig ausgeführte Backpfeife übersetzen. Doch bei der gleichnamigen Band gibt’s nichts auf die Backen, sondern ordentlich [...]

Musik im Blut (1): Sunlit Pyramid wollen die Sonne zum Strahlen bringen
Viechtach. Man mische Rock mit Jazz und Goa – und heraus kommt was? Genialer Sound, der in keine Schublade passt, unglaublich Spaß macht und die Beine zum Zappeln bringt. So lässt sich die Musik von Sunlit Pyramid kurz und bündig [...]

Musiker Christian Jungwirth: „Mein Lieblingsthema ist die Liebe“
Benediktbeuern. Der 32 Jahre alte Christian Jungwirth aus Benediktbeuern hat das Musikersein einfach im Blut. Schon mit 13, 14 Jahren hat er begonnen, Gitarre zu spielen und zu singen. Zuerst noch Cover-Versionen, mittlerweile seine eigenen [...]

Swallow’s Rose: Melodischer (Woid-)Punk mit viel Herzblut
Teisnach/Bodenmais. Sie sind der Beweis, dass guter Punkrock nicht immer made in USA oder UK sein muss. So zumindest steht es auf der Website von Swallow’s Rose geschrieben. Und ja, an der These ist durchaus was dran, wie insbesondere [...]

Alexander Pieringer: „Ich muss mich immer wieder selbst ermahnen“
Fürsteneck. Politisieren gehört zu seinem Leben. Aufgewachsen in einer Wirtsfamilie, weilte Alexander Pieringer von Geburt an unter Menschen verschiedenster Couleur – und war somit Teil von Streitgesprächen aller Art. Das Diskutieren [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (2): „Ich habe immer gewusst, was ich nicht will“
Pleiskirchen. Fredl Fesls Frau Monika schenkt Kaffee nach, reicht ihm ein zweites Stück Kuchen. Ein Kostverächter war er nie, der gebürtige Grafenauer. Die Mutter, eine gelernte Köchin, hatte ihm bereits in frühen Jahren beigebracht, wie [...]

80 Jahre Novemberpogrome – Und immer wieder: „Nie wieder!“
Nur wenn das Feuer drohe auf die Nachbarhäuser überzugreifen – und nur dann -, habe die Feuerwehr einzugreifen. So lautete der Befehl von ganz oben. Beschlossen wurde die Sache, als Hitler und Göbbels im November 1938 im Münchner [...]

„Catharsis“: Experimentelles und Altbewährtes von Machine Head
Das Cover des neuen Albums von Machine Head ist – wenn schon nicht schön – so zumindest ein Hingucker. Eine zusammengekrümmte Gestalt kniet in Embryo-Haltung und blutüberströmt im Dunkeln, auf dem Rücken liegt eine Rose. Fällt [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (10): Vollblut-Musiker Balboo Bojko
Spiegelau. Der Lusen ist sein eigentliches Zuhause – bereits mehr als 2.000 Mal ist er zum Gipfel des Bayerwald-Riesen hinaufgestiegen. Dort findet er die Möglichkeit abzuschalten und wieder zu sich selbst zu finden. Dort kann er die [...]
Neueste Kommentare