![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2023/03/Staatliches-Bauamt-Passau_Visualisierung-Obenliegender-Kreisverkehr-Waldkirchen-100x100.jpg)
„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!
Waldkirchen. Es wirkt wie ein mehrfaches Déjà-vu: Das Staatliche Bauamt Passau hat im März die Pläne für einen „obenliegenden Kreisverkehr“ am Verkehrsknotenpunkt im Waldkirchner Norden (im Volksmund: „Monsterkreuzung“ beim [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2021/04/Titel_Monsterkreuzung-Waldkirchen-Umbauloesung-Staatliches-Bauamt-Passau_Titel-100x100.jpg)
„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Vogel friss – oder stirb!?
Waldkirchen. Nun liegt sie also vor: Die endgültige Umbaulösung des Staatlichen Bauamtes Passau für die so genannte Monsterkreuzung an der Staatsstraße 2131 nahe des Waldkirchner Bahnhofs. Bürgermeister Heinz Pollak hätte gerne die Bürgerschaft [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/03/Monsterkreuzung_Waldkirchen-4-100x100.jpg)
„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Nun kommt also doch ein Kreisverkehr
Waldkirchen. Der Knotenpunkt Waldkirchen wird zum sechsarmigen Kreisverkehrsplatz umgebaut. Das ist das Ergebnis umfangreicher Untersuchungen des Staatlichen Bauamtes Passau. „Der Knotenpunkt wird dadurch wieder leistungsfähig und bietet [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/03/Titel_Monsterkreuzung-100x100.jpg)
„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Darum wird es keinen Kreisverkehr geben
Waldkirchen. Keiner versteht so recht, warum die berühmt-berüchtigte „Monsterkreuzung“ in Waldkirchen so gebaut – und nicht gleich ein Kreisverkehr errichtet worden ist. Keiner versteht so recht, warum sich das bayerische [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2021/07/94f247fb-4483-4476-a9a1-c2ee9569903a-100x100.jpg)
Waldkirchen-Aufreger: Rosa Schillers verzweifelter Schritt an die Öffentlichkeit
Waldkirchen. Der alltägliche Ratsch und Tratsch gehören irgendwie dazu zum ländlichen Raum. Werden wichtige Informationen transportiert, kann das „Leidg’schmatz“ durchaus positive Züge haben. Es gibt aber auch die negative [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/03/Monsterkreuzung_Waldkirchen-7-100x100.jpg)
Wahnsinn! Waldkirchener „Kreisel“ wird UNESCO-Weltkulturerbe
-Achtung! Satire-
Waldkirchen, 27. August 2050
Waldkirchen. Der 1. September 2050 geht in die Geschichte der Kreisstadt Waldkirchen ein. Wie jüngst offiziell bekannt gegeben wurde, soll der Verkehrsknotenpunkt am Waldkirchener Bannholz – [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/06/Bürgermeister-Heinz-Pollak-Waldkirchen-3-100x100.jpg)
Waldkirchener Volksfestgate, oder: Wenn ein Bürgermeister „g’schnitt’n“ wird
Waldkirchen. Die Nadelstiche gegen Bürgermeister Heinz Pollak (UCW-FW) seitens der regionalen CSU-Gilde scheinen sich zu häufen, je näher der Tag der Landtags- und Bezirkstagswahlen im Oktober rückt. So oder so ähnlich könnte man zumindest [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/03/Monsterkreuzung_Waldkirchen-7-100x100.jpg)
„Monster-Kreuzung“ Waldkirchen: Bau des Kreisverkehrs dauert bis zu fünf Jahre
Waldkirchen. Wer auf einen schnellen Bau des Kreisverkehrs bei der „Monsterkreuzung“ in Waldkirchen gehofft hat, den wird eine Mitteilung des Innenministeriums an MdL Alexander Muthmann enttäuschen. Der Abgeordnete wollte in einer [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2014/05/Heinz-Pollak_Waldkirchen-32-100x100.jpg)
Straßen im Landkreis: Nun bekommt auch Waldkirchen Zuschüsse
Waldkirchen. Die Bürgermeister der 24 Landkreisgemeinden haben kürzlich erfreuliche Post vom Landratsamt erhalten: Dieses Jahr konnte das Landratsamt laut einer Pressemitteilung staatliche Zuschüsse für den Unterhalt der Orts- und Gemeindeverbindungsstraßen [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2021/06/Strassenbau-Viechtach-100x100.jpg)
Nach B85-Protesten: Bauamt zieht Konsequenzen in Betracht
Passau/Viechtach/Waldkirchen. „Angesichts der Tatsache, dass alle künftigen Projekte vor dem Hintergrund des zu vermeidenden Klimawandels zu bewerten sind, erscheint dieser Ausbauplan wie aus der Zeit gefallen“, kommentiert Bundestagsabgeordneter [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/03/Titel_Kommunalwahl_2020_FRG-100x100.jpg)
Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Freyung-Grafenau
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis FRG +++
Freyung-Grafenau. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freyung-Grafenau hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/02/FRG-Landratskandidat-Max-Pöschl-4-100x100.jpg)
FRG-Landratskandidat Max Pöschl (2): „Die Wahl wird eine Charakterfrage sein“
Jandelsbrunn. Dass er vor sechs Jahren auf Anhieb in den Kreistag gewählt wurde, kam für Max Pöschl überraschend, wie er im ersten Teil des Hog’n-Interviews offen zugab. Nun haben ihn die Freien Wähler im Landkreis Freyung-Grafenau [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/07/Heinz-Pollak_Bürgermeister-Waldkirchen_Foto-hogn-2-100x100.jpg)
Heinz Pollak im Hog’n-Interview (2): „Für die Bürger aufzustehen, dafür bin ich gewählt“
Waldkirchen. Als Freier Wähler könne er seine Meinung freier äußern als so mancher Kollege von der CSU, sagt Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak im zweiten Teil unseres großen Hog’n-Interviews. Ob Krankenhaus-Schließung oder [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/07/Titel_Heinz-Pollak_Bürgermeister-Waldkirchen_Titel-100x100.jpg)
Heinz Pollak im Hog’n-Interview (1): „Der Zuzug ist für uns unumgänglich“
Waldkirchen. Ein Macher, der für die Interessen der Stadt Waldkirchen sowie seine Bürger eintritt, der klar seine Meinung sagt und relativ unabhängig von Parteizugehörigkeit und „political correctness“ agieren kann – so würde [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2018/03/B12-Kreuzung-Freuyng-Ort-1-100x100.jpg)
Kreuzungsumbau Freyung-Ort: Regierung genehmigt Vorentwurf
Freyung-Ort. In den geplanten wie umstrittenen Umbau der B12-Kreuzung bei Freyung-Ort kommt – nach einem Jahr der Planungsphase – wieder Bewegung: Die Regierung von Niederbayern erteilte dem Vorentwurf des Kreuzungsausbaus, bei dem [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/05/Toni-Schuberl-16-100x100.jpg)
Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn
Passau. Der geplante Bau der Passauer Nordtangente, die überhand nehmende Flächenversiegelung im Landkreis Passau sowie der bis dato ausstehende Regelbetrieb der Ilztalbahn zwischen Freyung und der Dreiflüssestadt – mit all diesen Themen [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2014/03/Muthmann1-100x100.jpg)
Kein Faschingsscherz: Muthmann wirft Hog’n aus Presseverteiler…
Freyung. Kritik ist, wie hinlänglich bekannt, nicht Jedermanns Sache. Und wie’s aussieht, ist sie Muthmanns Sache so ganz und gar nicht. „Aktiv seid ihr derzeit nicht in unserem Presseverteiler. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit [...]
Neueste Kommentare