
Manfred Weber im EU-Interview (2): „Unser Wohlstand hängt an Europa“
Straßburg/Brüssel/Freyung. Englisch, Deutsch, Niederbairisch – eigenen Angaben zufolge beherrscht Manfred Weber diese drei Sprachen recht gut. Der europäische Niederbayer und Fraktionsvorsitzende der EVP im Europäischen Parlament blickt [...]

Manfred Weber im EU-Interview (1): „Solidarität ist keine Einbahnstraße“
Straßburg/Brüssel/Freyung. „Wir leben im besten Europa, das wir jemals hatten“ – allein diese Aussage macht die Einstellung von Manfred Weber deutlich: Der 45-jährige CSU-Politiker ist Europäer durch und durch. Einer, der [...]

Das Dilemma von CSU und CDU: Konservativ sein – das reicht heute nicht mehr
Man hätte es kommen sehen müssen. Damals schon. Als Manfred Weber im EU-Wahlkampf für weniger Plastikmüll plakatierte. Und als plötzlich alle für Bienen und Blüten einstanden – die Ökos von der CSU. Ende Juli konnten sich dann [...]

AfD-Abgeordneter Ralf Stadler – und die tägliche Portion Hass im Netz
Tittling/Passau/München. „Ich sehe die AfD klar in der Verantwortung. Schon ihre Reden im Landtag sind durchzogen von dumpfem Nationalismus und plumpen Ressentiments“, gibt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann [...]

Kandidatencheck: Niederbayern und die EU – die EU und Niederbayern
Straßburg/Brüssel/Niederbayern. Rund 24 Millionen Euro flossen unlängst aus Brüssel nach Niederbayern. Rund 1,2 Millionen davon zum Beispiel an die Realschule nach Simbach am Inn. Dank den Geldern des Europäischen Solidaritätsfonds (EUSF) [...]

Rettet die Bienen: Bekommt Bayern nun den Artenschutz der Größe XXL?
Bayern. 1,75 Millionen Bayern haben vom 31. Januar bis 13. Februar das Artenschutz-Volksbegehren unterschrieben – das sind 18,3 Prozent der Wahlberechtigten. Damit war das Begehren das erfolgreichste in der bayerischen Geschichte. Zur [...]

Europäische Parlamentswahlen: Wer? Wo? Was? Wann? Und warum?
Brüssel. Seit nunmehr zehn Jahren dürfen sich europäische Gurken krümmen, wie sie gerade lustig sind. Die vielzitierte „Gurkenkrümmungsverordnung“ gibt es nicht mehr. Trotzdem muss das Machwerk Nr. 1677/88 nach wie vor als angeblicher [...]

Neu-MdL Toni Schuberl (1): „Nun bin ich praktisch auf Montage“
München/Passau/Zenting. Toni Schuberl ist angekommen am großen politischen Ziel – im Landtag, in München. Als zweitstärkster Stimmensammler auf der niederbayerischen Liste der Grünen hat es der 35-Jährige in das höchste Gremium [...]

Antrittsbesuch von Landrat Sebastian Gruber – der etwas andere Pflichttermin
Freyung-Grafenau. Da ist er nun, der neue Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau. Zwar ist Sebastian Gruber für die Hog’n-Redakteure kein unbekanntes Gesicht – in seiner neuen Funktion als Landkreis-Oberhaupt hatte er das Onlinemagazin [...]

EU-Wahlkämpfer Schlutz: „Man muss sich mehr den großen Themen widmen“
Freyung-Grafenau. „Ich bin ein durch und durch politischer Mensch“, sagt Sebastian Schlutz über sich selbst. „Andere haben Fußball oder Autos zum Hobby – ich die Politik.“ Diese Aussage macht deutlich, wie der [...]

CSU: Touristische Wirtschaftsförderung muss erhalten bleiben
Freyung-Grafenau. „In den letzten Jahren haben viele Betriebe im Landkreis große Summen investiert. Ein Grund dafür war die Wirtschaftsförderung von 25 Prozent für touristische Investitionen. Diese Unterstützung brauchen wir auch in [...]

Bulldog-Wallfahrt nach Rom: Unterwegs im Namen des Herrn und der Schöfpung
Grainet/Schlinding/Rom. „Die Bulldog-Wallfahrt machen wir, weil wir so viel auf dem Kerbholz haben“, sagt Andreas Bauer, der sich ein Schmunzeln nicht verkneifen kann. Der Vorsitzende des Bulldog-Oldtimer-Clubs Grainet ist zu Scherzen aufgelegt [...]
Neue Kommentare