Einmal von A nach Z durch FRG, oder: Johannes Gress‘ ÖPNV-Odyssee…
Freyung-Grafenau. Praktikant beim Onlinemagazin da Hog’n zu sein, ist manchmal wahrlich kein Zuckerschlecken. Um Freyung-Grafenaus öffentlichen Nahverkehr einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, wurde ich jüngst von meinen Chefs [...]
(13) „Servus, Afrika!“ – für Johannes Gress geht’s wieder hoam in den Woid…
Nach einem Monat Karamoja hieß es dann irgendwann „Servus“ bzw. „Adjocha“, wie die Menschen in der Region hier sagen. Nicht nur meine Zeit hier in Moroto, sondern auch meine Zeit in Afrika neigte sich nach knapp sechs [...]
(11) Johannes Gress und sein ganz persönliches Osterwunder in Uganda
Habedere, Servus aus Mbale! Passend zum Osterfest würde ich gerne von einer kleinen Auferstehungsgeschichte berichten. Diese handelt vom 18-jährigen Godfrey aus Mbale, einer meiner Patienten im HIV/AIDS Projekt. Da Godfreys einzig verbliebenes [...]
(9) Johannes Gress: „Manchmal macht mich dieses Land einfach unglaublich wütend“
Neues vom Exilbayern aus Ostuganda! Es hat sich so einiges getan in den vergangenen Wochen. Am 3. Februar eröffnete endlich unsere Nursery School, das „International Childcare and Education (ICE) Centre“. Allerdings etwas anders [...]
(4) Anderes Land, anderer Kontinent, anderer Planet – Johannes Gress‘ erste Tage in Uganda
Uganda! Da ist sie also, die Perle Afrikas! Ebola-Check, Visum ausfüllen – und dann Afrika! Einfach nur Afrika! Von Milano nach Entebbe – von der Großstadt in den Dschungel sozusagen. Größer konnte der Kontrast nicht sein. Ganz [...]
(3) Uganda calling, oder: Johannes Gress kurz vor seinem großen Ziel
Ich befand mich nun also tatsächlich in Münster. Immer noch etwas ungläubig darüber, wie dieser Tag verlaufen war, wollte ich dort erstmal für ein paar Tage bei Markus unterkommen. Er war so ziemlich der erste, den ich in Neuseeland kennengelernt [...]
(2) „It’s like an angel pisses in your mouth“ – Johannes Gress‘ Umwege nach Uganda
Und los geht die wilde Fahrt! Mit 15 Kilogramm Ausrüstung in meinem Backpack (zu deutsch: Rucksack) und einer gehörigen Portion Vorfreude war am 23. Oktober 2014 München das erste Ziel. Dort wollte ich erstmal bei einer Freundin unterkommen, [...]
(1) Ist das Materielle Voraussetzung für ein glückliches Leben? Johannes Gress‘ Reise nach Uganda
Röhrnbach/Mbale. Geboren, um zu reisen – dieser Satz trifft wohl auf keinen besser zu wie auf Johannes Gress aus Röhrnbach. Nach seinem Abitur verbrachte der 20-Jährige neun Monate am anderen Ende der Welt, genauer gesagt in Neuseeland. [...]
Buchautor Johannes Greß: „Diese Krise ist eine systemische“
Wien/Röhrnbach. Vor sieben Jahren, damals als 20-Jähriger, hatte Johannes Greß erstmals an die Redaktionstür des Onlinemagazins da Hog’n geklopft, um nach seinem Abitur am Waldkirchner Gymnasium und vor seinem Politikwissenschaftsstudium [...]
Waidler bei Olympia: Julia Eichinger und Johannes Höpfl im Doppel-Interview
Pyeongchang/Hauzenberg/Neureichenau. Die Nordkorea-Krise, der russische Doping-Skandal – die bald beginnenden Olympischen Spiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) stehen aufgrund diverser (sport-)politischer Konflikte unter keinem guten [...]
Die Grünen: Neoliberalismus mit konsequenter Mülltrennung?
Für die einen klingt es wie eine Verheißung, für die anderen wie eine Drohung: zum Ende des Jahres könnten die Grünen wieder im Bund mitregieren. Das eine Lager mag da schon den totalitaristischen Ökosozialismus mit Todesstrafe für Steak-Griller [...]
Kommunalwahlkampf 2020: Die Rückkehr des Knisterns
Man liebt ihn, oder man hasst ihn, den Kampf ums örtliche Rathaus. Das Schöne daran: Der Kampf ist dieses Jahr vielerorts ein wirklicher Kampf – nicht bloß die Bestätigung des ohnehin Bestehenden. Ein Kampf, der in so mancher Gemeinde [...]
Klingt nicht nur geil: Mit FJS im Geilomobil nach Moskau
Während meiner ersten Woche als einstiger Hog’n-Praktikant durfte ich den Feldversuch unternehmen mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Auersbergsreut nach Zenting zu fahren: vom östlichsten Osten des Landkreises Freyung-Grafenau bis in [...]
Warum Aber-Menschen Greta Thunberg hassen (Kommentar)
Greta Thunberg trägt kein Sakko. Sie ist weder männlich noch grauhaarig. Und dabei auch noch deutlich unter 60. Schon das unterscheidet sie von den meisten, die auf dieser Welt irgendwie Gehör finden. Thunberg ist gerade einmal 16 und trägt [...]
„Rammstein“: Sehr wohl mehr als „nur ein hartes Rock-Album“! (Kommentar)
„Rammstein„, das unlängst veröffentlichte Album der gleichnamigen Rockband um Till Lindemann „ist ein starkes Album einer Band, die in einer Position ist, in der sie nichts und niemandem mehr etwas beweisen muss. Nicht mehr, [...]
Jean Zieglers Enkelin fragt sich: „Was ist so schlimm am Kapitalismus?“
„Ich bin ein Feind des Kapitalismus. Ich bekämpfe ihn.“ Man kann viel über Jean Ziegler sagen, doch warme Worte und verkitschte Ausdrucksformen sind nun wirklich nicht das Seine. Da macht er auch in seinem neuesten Buch „Was [...]
Neueste Kommentare