
Botschafter des Bayerischen Waldes (19): Polit-Urgestein Helmut Behringer
Hohenau. Auch jetzt – seine aktive Zeit als SPD’ler neigt sich allmählich dem Ende zu – ist Helmut Behringer durch und durch Politiker. Seine gewählten Worte in Kombination mit den so typischen Floskeln lassen den Rückschluss [...]

Martin Behringer: „Man lässt Gemeinden am ausgestreckten Arm verhungern“
Thurmansbang. Zur Christbaumversteigerung und zum Pflasterlfest – nur noch zu besonderen Anlässen wechselt Bürgermeister Martin Behringer vom Rathaus in die (heimische) Backstube. Dann verwöhnt der gelernte Bäcker und Konditor „seine“ [...]

30 Jahre Zweckverband Wintersportzentrum: „Sche is gwen, aber hart!“
Mitterfirmiansreut. Was wäre der Untere Bayerische Wald wohl ohne sein Skizentrum? Eine Frage, deren Bedeutung sich die Teilnehmer an der Jubiläumsfeier des Zweckverbands Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut jüngst [...]

Offener Brief zum Krankenhaus Waldkirchen – das sagen heimische Politiker dazu
Waldkirchen/FRG. „Ich fordere den Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau auf, den Schließungsbeschluss des Krankenhauses Waldkirchen umgehend zurückzunehmen.“ Deutliche Worte, mit denen sich der Waldkirchener Andreas Tausch [...]

„Woid G’sichter“ – das neue Magazin für alle Bayerwald-Liebhaber
Bayerischer Wald. Georg Brunnhölzl, Silvia Süß, Peter Voglsperger – sie alle sind Bewohner der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW), sie alle lieben diesen wunderbaren Landstrich rund um Lusen, Rachel und Falkenstein. Und: [...]

Hausörterlift, Kreisbibliothek, Volkshochschule: So will der Landkreis FRG sparen
Freyung-Grafenau. Innerhalb von nicht einmal einer Stunde hat der Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau am Montagnachmittag das „für einige Bürger sicher schmerzhafte“ (Gruber) Haushaltskonsolidierungskonzept verabschiedet. [...]

SPD stellt öffentliche Anfrage zu Evakuierung der Neuschönauer Asylunterkunft
Neuschönau. „Sehr geehrter Herr Landrat, der SPD-Kreisverband mit seinen Kreisräten verurteilt die Nacht- und Nebelaktion der Teilevakuierung aus Neuschönau“ – mit diesen Worten beginnt die Pressemitteilung der SPD-Bundestagsabgeordneten [...]

Ausbau des Freyunger Krankenhauses: „Hätte erwartet, dass wir vorab informiert werden“
Waldkirchen/Freyung. Dass hinsichtlich der Nachnutzung des Waldkirchener Krankenhauses Veränderungen am Gebäude vorgenommen werden müssen, war von Anfang an klar – Stichwort: Facharztzentrum. Dass jedoch gleichzeitig auch am Freyunger [...]

Eduard Schmid: „Sowas wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind“
Hohenau. Die Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen bei Hohenaus Bürgermeister Eduard Schmid. Insbesondere diejenigen Vorwürfe, mit denen er in Folge der Insolvenz des von seinem Sohn Andreas geführten Grafenauer Onlinehändlers „sportsprofi“ [...]

Ein Info-Pavillon für die deutsch-tschechische Freundschaft: Es ist ein Anfang …
Freyung. Dem Regen hielt er schon mal stand, der neue Pavillon am Freyunger Bahnhof, der am Samstag eingeweiht wurde. Mit zwei Bänken und einer Überdachung versehen, dient der Infostand den Bahnfahrern jedoch nicht nur als bequemes „Wartehäuschen“, [...]

Steinerner Zuwachs: Waldkirchner Geschäftswelt hat einen neuen Kaufmann
Waldkirchen. Herbstsonne satt, an die 150 Besucher und eine weitere Bereicherung für den Marktplatz: Sichtlich zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen des Heimat- und Museumsvereins Waldkirchen bei der feierlichen Enthüllung des neunten [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung-Grafenau. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer ist neuer Landrat? Wer sind die neuen Bürgermeister in [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Freyung-Grafenau
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis FRG +++
Freyung-Grafenau. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freyung-Grafenau hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) [...]

MdL Alexander Muthmann (1): „Ich hätte ja auch aufhören können“
München/Freyung. Sechs Jahre war Alexander Muthmann Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau. Seit 2008 gehört der Freyunger dem bayerischen Landtag an. Darüber hinaus ist der 62-Jährige als Stadt- und Kreisrat auf kommunalpolitischer [...]

„Atomklo“ Bayerischer Wald? Bürgerinitiative kämpft gegen den Super-GAU
Thurmansbang. Wenn es darum geht, ein mögliches Atommüll-Endlager im Saldenburger Granit zu verhindern, ist die Region einer Meinung. Während vor Ort in den Gemeinden Saldenburg und Thurmansbang sowohl die Politik als auch die Bevölkerung [...]

Bürgermeister-Methusalem Josef Kern: „Über keinen Kollegen klagen, aber…“
Innernzell. Wenn einer Erfahrung hat in Sachen Bürgermeister-Dasein, dann ist es Josef Kern. Bereits seit 1990 steht der 62-Jährige als Oberhaupt der Gemeinde Innernzell vor – und ist somit dienstältester Rathaus-Chef im Landkreis Freyung-Grafenau. [...]
Neueste Kommentare