Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Search results for Probebetrieb Viechtach

Probebetrieb Viechtach-Gotteszell: „Den Bürgerwillen umsetzen“

12.02.2015 | 1 Kommentar
Regen/Viechtacht/Gotteszell. Die Diskussion um den Bahnprobebetrieb Viechtach-Gotteszell geht weiter, das hitzige Thema erregt die Gemüter. Kürzlich setzten sich Landrat Michael Adam und seine parteiinterne Kontrahentin Rita Röhrl zusammen. [...]

Probebetrieb Viechtach-Gotteszell: „Eine gewisse demokratische Streitkultur bewahren!“

29.01.2015 | 6 Kommentare
Regen/Viechtach/Gotteszell. Die Fronten sind verhärtet, die Emotionen kochen hoch. Selten haben sich an einem Thema die Geister des Landkreises Regen mehr geschieden als bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell. Von einer [...]

Bahnprobebetrieb Viechtach-Gotteszell: Bürgerentscheid soll’s nun richten

16.12.2014 | 1 Kommentar
Viechtach. Eigentlich wäre die Bahnprobebetriebsthematik erst der neunte Tagesordnungspunkt der jüngsten Kreistagssitzung des Jahres 2014 gewesen. Ein interfraktioneller Antrag hatte aber eine Vorverlegung gefordert – und einstimmig [...]

Bahnstrecke Go-Vit: Kreistag stimmt für Fortsetzung des Probebetriebs

20.07.2018 | kein Kommentar
Zwiesel. Im Fokus der Sommersitzung des Regener Kreistags stand zweifelsfrei die Abstimmung darüber, ob der Probebetrieb auf der Bahnstrecke zwischen Gotteszell und Viechtach fortgeführt werden soll. Dabei hat sich das Gremium – nach [...]

Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach: Entscheidung vertagt

15.03.2018 | 2 Kommentare
München. Eine endgültige Antwort auf die Frage, wie es auf der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach, auf der seit zwei Jahren ein Probebetrieb stattfindet, künftig weitergehen wird, bekamen Landrätin Rita Röhrl und ihre Mitstreiter nicht zu [...]

Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach: „Wir brauchen eine Entscheidung“

05.03.2018 | 3 Kommentare
Teisnach/Viechtach. Pünktlich um 15.57 Uhr fährt am Freitag die Waldbahn Richtung Viechtach in Teisnach ein. Seit eineinhalb Jahren ist dies dank des Probebetriebs der Strecke Gotteszell-Viechtach nichts Außergewöhnliches mehr. Vier Fahrgäste [...]

Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach: Die Züge rollen wieder

12.09.2016 | 2 Kommentare
Viechtach. Die Bahn meldet sich zurück im Viechtacher Land: Am Wochenende startete der Probebetrieb auf der Strecke Gotteszell-Viechtach – seit Montag, 12. September, rollen zwischen den beiden Orten für mindestens zwei Jahre wieder [...]

ITB-Chef Thomas Schempf: „Der Probebetrieb ist nicht abgelehnt“

24.07.2014 | kein Kommentar
Freyung. Eisenbahner zu Besuch beim Hog’n: Prof. Dr. Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH (51), und Michael Liebl (70), erster Vorsitzender des Förderverein Ilztalbahn e.V., haben in der Redaktion vorbeigeschaut. Thomas [...]

„Don’t look back in Anger“ – Letzter Vorhang für Michael Adam

21.09.2017 | kein Kommentar
Regen. „Vergangenheitsbewältigung ist müßig und bringt nichts. Es war, wie es war.“ Michael Adam will ab sofort nur noch nach vorne schauen, sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren. „Ich lebe im Jetzt, die Vergangenheit [...]

Dauer-Bürgermeisterin Röhrl: „Was ich kenne, kann ich nicht mehr fürchten“

08.02.2016 | 2 Kommentare
Teisnach. „Es läuft eigentlich alles ziemlich planmäßig“, antwortet Rita Röhrl auf die Frage, was gerade in ihrer Gemeinde Berichtenswertes vonstatten geht. Keine besonderen Vorkommnisse. Soweit alles im Lot. Irgendwie auch kein [...]

Gipfeltreffen der Landräte: Jahresabschluss-Interview mit Gruber und Adam

22.12.2015 | kein Kommentar
Regen/Freyung-Grafenau. Nicht nur das Alter (Gruber: 34 Jahre; Adam: 31) und das Sternzeichen („Schütze“) vereint die beiden. Sebastian Gruber (CSU), Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau, und Regens Landrat Michael Adam (SPD) [...]

Bahnstrecke Go-Vit: Die jüngste Historie eines Dauerthemas

09.09.2020 | kein Kommentar
Viechtach/Gotteszell. Seit gut einem Jahrzehnt ist dieses Thema praktisch allgegenwärtig im Landkreis Regen – und steht aufgrund aktueller Entwicklungen und Ereignissen mal mehr und mal weniger stark im Fokus. Die Mitteilung des Bayerischen [...]

Kerstin Schreyer: „In meinem Ministerium sind eklatante Fehler unterlaufen“

08.09.2020 | kein Kommentar
Regen. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer war eingangs der am Montagnachmittag einberufenen Pressekonferenz am Regener Landratsamt sichtlich „not amused“. Die Region hätte sie zurecht geschimpft, „weil das Vorgehen, eine [...]

„Fast vom Stuhl gehauen“: Endgültiges Aus für die Bahnstrecke Go-Vit?

24.08.2020 | kein Kommentar
Gotteszell/Viechtach. „Zu wenig Nachfrage für dauerhafte Reaktivierung“ – im Rahmen einer Pressemitteilung hat das Bayerische Verkehrsministerium am Montag, 24. August, bekannt gegeben, dass die Nachfrage bei den Fahrgästen [...]

MdL Alexander Muthmann (2): „Das Erstarken der Grünen finde ich richtig“

13.11.2018 | kein Kommentar
München/Freyung. Während der erfahrene Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann vom Abschneiden seiner neuen Partei, der FDP, bei den jüngsten Bayern-Wahlen etwas enttäuscht ist, überrascht ihn das beachtliche Ergebnis der Grünen so ganz [...]

AfD-Landratskandidat Johann Müller: „Ich will kein Medienstar sein“

12.07.2017 | 1 Kommentar
Geiersthal. Johann Müller aus Geiersthal gilt als Polit-Nobody, der bis dato auf keiner politischen Bühne in Erscheinung getreten ist. Nun möchte er Landrat des Landkreises Regen werden, kandidiert für die umstrittene Partei Alternative [...]

Landratskandidatin Rita Röhrl: „Ich werde um diesen Posten kämpfen“

30.06.2017 | 1 Kommentar
Teisnach/Freyung. „Wer das Pensionsalter von 65 Jahren erreicht hat, darf nicht mehr kandidieren.“ Das Bundesverfassungsgericht bestätigte im September 2013 jene Regel, die seitdem für Oberbürgermeister und Landräte in Bayern [...]
Older Entries

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n