Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Search results for Markus Trauner

Alte Schule Leopoldsreut: „Die vierte Welle hat mich erneut ausgebremst“

30.11.2021 | 1 Kommentar
Leopoldsreut. Mehr als ein Jahr liegt die letzte Hog’n-Berichterstattung über die wohl höchstgelegene Baustelle im Bayerischen Wald zurück. Damals berichtete Markus Trauner, Eigentümer der alten Schule in Leopoldsreut, dass die Corona-Pandemie [...]

Alte Schule Leopoldsreut: „Bin guter Dinge, dass ich den Termin halten kann“

24.11.2020 | kein Kommentar
Leopoldsreut. Markus Trauner ist nach wie vor guter Dinge. Trotz Corona. Und auch ein bisschen wegen Corona. Denn es hat sich wieder etwas getan auf der derzeit wohl immer noch höchst gelegenen Baustelle im Bayerischen Wald, die sich im einstigen [...]

Langzeit-Projekt „Alte Schule“ Leopoldsreut: Ende 2020 soll’s endlich losgehen

03.03.2020 | kein Kommentar
Leopoldsreut. Etwas mehr als sieben Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem Markus Trauner seinen Plan öffentlich machte, im ehemaligen Leopoldsreuter Schul-Gebäude ein Brotzeitstüberl sowie zwei Ferienwohnungen einrichten zu wollen (da [...]

„Sandhaisan“ – Neues Leben im verlassenen Dorf

17.01.2013 | 1 Kommentar
Leopoldsreut/Haus im Wald. Wo einst die Leopoldsreuter Buben und Mädchen das Lesen und Rechnen gelernt haben, sollen bald bayerische Schmankerl auf den Tisch kommen. Wo einst der „Sandhaisana“ Dorf-Lehrer gewohnt hat, sollen bald [...]

Schule Leopoldsreut: Ende der unendlichen (Umbau-)Geschichte?

14.01.2019 | kein Kommentar
Leopoldsreut. Gut Ding braucht Weile – und wenn man von einer mehrjährigen Zeitspanne spricht, wird das Ganze umso besser. Hoffentlich. Bereits 2013 hatte Inhaber Markus Trauner gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n seine Umbaupläne [...]

Bauvorhaben Leopoldsreut: Eigene Quellfassung wieder auf dem Prüfstand

13.10.2015 | kein Kommentar
Leopoldsreut/Haidmühle. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge aus Sicht der Bauaufsichtsbehörde? Ist die Wasserversorgung mittlerweile gesichert? Ist die Löschwasserfrage geklärt? Und: Hat der Denkmalschutz grünes Licht gegeben? Viele Fragen, [...]

Neues Gesicht im Forstbetrieb: „Neureichenau ist etwas Besonderes für mich“

12.10.2015 | kein Kommentar
Neureichenau. Völliges Neuland ist der Forstbetrieb Neureichenau für Gudula Lermer nicht. Vor einiger Zeit war die heute 56-Jährige bereits im Forstamt Griesbach tätig, das heute zum Neureichenau Bereich gehört. Zudem ist sie als Vorsitzende [...]

Leopoldsreut: Umbau des ehemaligen Schulgebäudes gestoppt

17.09.2015 | 6 Kommentare
Leopoldsreut/Haidmühle/Grafenau. Markus Trauners Laune war schon mal besser. Wütend ist er, der 42-Jährige, fühlt sich schikaniert – insbesondere von der Bauaufsichtsbehörde am Landratsamt Freyung-Grafenau, die seinem Vorhaben, das [...]

Da Knaus der Woche: Götterdämmerung überm Dreisessel

08.11.2021 | kein Kommentar
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken). Eigentlich [...]

Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen Karten für das Festspiel in Leopoldsreut

29.05.2015 | 1 Kommentar
Leopoldsreut. 53 Jahre ist es mittlerweile her, dass die letzten Einwohner Leopoldsreut verlassen haben. Zurückgeblieben sind nur das kleine Kirchlein St. Nepomuk und die einst höchstgelegene Schule Deutschlands. 1618 zum Schutz der Säumer, [...]

Praktikantin Selina Aigner verabschiedet sich mit einem leisen „Servus“!

14.02.2014 | kein Kommentar
Freyung. Sag zum Abschied leise „Servus“: Nach einer für den Hog’n sehr ereignisreichen Woche verlässt uns unsere Praktikantin Selina Aigner nun schon wieder. Leider. Die 14-Jährige, die uns allen in dieser kurzen Zeit sehr [...]

So wie einst die Säumer das Salz nach Böhmen brachten

28.07.2013 | kein Kommentar
Grainet/Marchhäuser. Der Weg war beschwerlich: Das hüglige Gelände des Bayerischen Waldes machte den Säumern zu schaffen – die vielen Räuberbanden, die in den dunklen Wäldern auf Beute lauerten, taten ihr Übriges. Dennoch erledigten [...]

Verlassen und vergessen: die Geschichte des Bayerwald-Dorfes Schwendreut

26.06.2013 | kein Kommentar
Schwendreut. „Und hier hat unser Haus gestanden“ – Hans Reichenberger steht inmitten einer Wiese und malt mit dem Zeigefinger eine Silhouette in die Luft. Die hochgewachsenen Grashalme reichen ihm fast bis zur Hüfte, der Wind [...]

Da Knaus der Woche: Bayerwald-Idyll bei Schwendreut am Fuße des Haidels

17.06.2013 | kein Kommentar
Unser Hog’n-Fotograf Georg Knaus mausert sich langsam aber sicher zum Bob Ross des Unteren Bayerwalds! Nachdem er uns jüngst die Hammerklause bei Finsterau als den „Knaus der Woche“ präsentiert hatte, ist diesmal ein ebenso [...]

Da Knaus der Woche: Traumhafter Sonnenuntergang bei Leopoldsreut

26.05.2013 | kein Kommentar
Sonnenuntergänge hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus in seinem Leben schon unzählige fotografiert – dahoam im Woid, genauso wie auf der ganzen Welt. Einen ganz besonderen hat er jüngst bei Leopoldsreut (im Volksmund „Sandhaisan“ [...]

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle
  • 20 Jahre THD-Weiterbildungs-zentrum: Online-Netzwerkabende zum Jubiläum
  • Böser Hintergedanke? Mann spricht Kind aus Auto heraus an

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n