
Manfred Eibl: Von null auf hundert zum Staatsfeind Nr. 1
Freyung bekommt nun also doch kein Verwaltungsgericht – und Schuld daran ist allein der Perlesreuter Landtagsabgeordnete Manfred Eibl (Freie Wähler). Zumindest, wenn es nach der Auffassung der örtlichen CSU geht – allen voran Kreisvorsitzenden [...]

Manfred Eibl: „Sägen wir nicht an dem Ast, auf dem wir sitzen“
Perlesreut. „Bedeutet Flächensparen das Ende der Entwicklung in den ländlichen Räumen?“ Diese Frage stellten sich jüngst die Freien Wähler um ihren wirtschaftspolitischer Sprecher der FW-Landtagsfraktion Manfred Eibl bei ihrer [...]

Manfred Eibl im Hog’n-Interview (2) „Die Flutpolder-Thematik wird polemisiert“
Perlesreut/München. Er wolle nicht nur Symptome behandeln, sondern Probleme, die die Entwicklung im ländlichen Raum betreffen, ganzheitlich anpacken. Manfred Eibl von den Freien Wählern, seit Oktober 2018 Mitglied des neu gewählten [...]

Das Schweigen des Manfred Eibl: „Weitere Angaben werde ich zum Hallenbad nicht mehr tätigen“
Perlesreut. „Ich habe ihrem Onlinemagazin am Montag, den 30.11.2015, eine ausführliche Stellungnahme meinerseits zukommen lassen. Damit habe ich eine umfassende Darlegung des Sachverhalts geschildert. Weitere Angaben werde ich dazu nicht [...]

Manfred Eibl: „Solche Dinge sind in der heutigen Zeit nicht mehr haltbar“
Perlesreut. Sanierung des Marktplatzes, Haus der Kinder, interkommunales Gewerbegebiet in Zusammenarbeit mit Röhrnbach, Eröffnung der Bauhütte – Perlesreut hat sich in den vergangenen Jahren heimlich, still und leise zu einer Kommune [...]

Florian Streibl (FW) und der Wie-du-mir-so-ich-dir-Reflex
Freyung-Grafenau/München. Die Diskussionen rund um die jüngste Entscheidung in Sachen Verwaltungsgericht Niederbayern, die zu großen Enttäuschungen in der Region und gegenseitigen politischen Schuldzuweisungen geführt hat (da Hog’n [...]

Gibis vs. Eibl: Populismus, der auf beiden Seiten für Verwunderung sorgt
Freyung. Ein öffentliches Hickhack zum Ausklang der letzten Schulferienwoche haben sich die beiden Landtags- und Kreistagskollegen Max Gibis (CSU) und Manfred Eibl (Freie Wähler) geliefert. Stein des Anstoßes ist ein Artikel in der Lokalzeitung [...]

Notunterkunft in Perlesreut: Bürgermeister Eibl mahnt zur Besonnenheit
Perlesreut. „Ich hätte nie gedacht, dass das Thema Asyl in Perlesreut mal zum Problem wird.“ Entgegen den Erwartungen des Perlesreuter Bürgermeisters Manfred Eibl hatte der Entschluss, das Perlesreuter Hallenbad in eine Notunterkunft [...]

Schempf: „Jetzt muss aber geliefert werden – und zwar zügig“
München/Bayerischer Wald. Die verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen, Manfred Eibl (Freie Wähler) und Jürgen Baumgartner (CSU), haben bei einem Treffen aller Reaktivierungsinitiativen und -akteure am 2. Oktober 2021 in Schweinfurt [...]

Gestatten, Werner Weny: Der neue Mann an der Spitze der ILE Ilzer Land
Spiegelau/Ilzer Land. Die wohl prägendste Figur der ILE Ilzer Land ist weg. Der einstige Perlesreuter Bürgermeister und jetzige Landtagsabgeordnete Manfred Eibl hat den Vorsitz des Trägervereins abgegeben. Sein Nachfolger ist Werner Weny, [...]

Rätselraten in Perlesreut: Warum wurde das Hallenbad zugeschüttet?
Perlesreut. Nicht nur bei Facebook wurde fleißig diskutiert, auch auf den Straßen der Marktgemeinde Perlesreut ging das Leid-G’schmatz um. Der Grund für die Aufregung am Samstag: Das örtliche Hallenbad sei in einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“, [...]

„Die Notwendigkeit einer Integrierter Ländlichen Entwicklung (ILE) ist mehr als gegeben“
Hinterschmiding. Deutliche Worte fand Hinterschmidings früherer Bürgermeister Heinrich Lenz jüngst gegenüber dem Onlinemagazin „da Hog’n“ zum Beitritt seiner Heimatgemeinde zur ILE Wolfsteiner Waldheimat. „Mit Selbstverwaltung [...]

Wie angemessen ist die Präventivhaft, Herr Abgeordneter?
München. Der Fall sorgte für viel Diskussionsstoff – und tut es immer noch: Anfang November klebten sich Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ am Münchener Stachus, einer der Hauptknotenpunkte in der Landeshauptstadt, [...]

So geht’s dem Handwerk in der Region (4): Landbäckerei Hermann
Unzählige freie Lehrstellen, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in der Region haben es definitiv nicht leicht. Das Ausbildungsjahr 2021 verbuchte in Niederbayern und der Oberpfalz laut Handwerkskammer zwar ein leichtes Plus in Sachen Ausbildungsverträge [...]

Politiker-Umfrage: „Altersarmut stärker bekämpfen“
FRG/DEG/SR/PA. Bis weit in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts hinein stellte Altersarmut ein großes Problem dar. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch in den Nachkriegszeit hat sie nun wieder deutlich zugenommen. Etwa jede fünfte Rentnerin [...]

Corona-Impfpflicht: Das sagen die regionalen Abgeordneten
FRG/DEG/SR/PA. Sie gilt als umstritten – nicht nur innerhalb der Bevölkerung, sondern auch auf Seiten der Politik: Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus. In der vergangenen Woche stand das Thema erstmals [...]
Neueste Kommentare