
Nach 42 Jahren: Spatenstich verwirktlicht langjährigen Kirchberger Wunsch
Kirchberg im Wald. „Mir war die Umgehungsstraße von Anfang an wichtig“, sagte Landrat Michael Adam bei der Begrüßung der Gäste zum Spatenstich des ersten Bauabschnitts der Kreisstraßenverlegung REG 12. Denn mit der neuen Straße [...]

Kirchberg im Wald: Baurecht für ersten Umgehungsstraßenabschnitt erteilt
Kirchberg im Wald. Eine positive Nachricht konnte Landrat Michael Adam am Mittwochvormittag in Kirchberg im Wald überbringen: Er informierte Bürgermeister Alois Wenig, die anwesenden Fraktionsvorsitzenden sowie betroffene Unternehmer darüber, [...]

Windkraft in Kirchberg i. W.: Regensburger Richter weisen Klagen gegen Vorbescheid zurück
Regensburg/Regen/Kirchberg i.W. „Die Rechtsmeinung hinsichtlich der Vorgenehmigung zweier Windräder im Bereich des Landratsamtes Regen (in der Gemeinde Kirchberg im Wald – Anm. d. Red.) wurde am Mittwoch von den Richtern der siebten [...]

Da Knaus der Woche: Leuchtender Baum zwischen Solla und Kirchberg
Ein blauer Himmel, durchzogen von weißen Wolkenfäden, im Zentrum ein mächtiger Baum, dessen Laub – typisch für diese Jahreszeit – im herbstlich goldenen Licht erstrahlt, und der von nicht minder farbenfroh dreinblickenden Artgenossen [...]

Der Markt Schönberg: Das Meran des Bayerischen Waldes
– Adverticle –
Schon der Name Schönberg lässt darauf schließen,
dass man es mit einem besonders „schönen“ Fleckchen Erde zu tun hat.
„Meran des Bayerischen Waldes“, mit diesem Beinamen [...]

10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (1)
Herzogsreut. Zehn Jahre Onlinemagazin da Hog’n – wahrlich ein Grund zum Feiern. Nicht nur für die Hog’n-Macher Helmut Weigerstorfer und Stephan Hörhammer sowie deren Mitarbeiter, sondern vor allem auch für die Hog’n-Leserschaft. [...]

Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald: Wie viel ist noch übrig?
Bayerischer Wald. „Beschluss über die Herausnahme von Teilflächen (…) aus dem Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald für die Ausweisung eines Baugebietes (…)“. Oder: „Beschluss über die Herausnahme einer [...]

Glasfachschule Zwiesel: Ein Meilenstein für die Region
Zwiesel. „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, fünf Teile Kreide – und du erhältst Glas.“ Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal [...]

Bürgermeister-Umfrage: Warum ist die AfD im Woid so stark?
Freyung-Grafenau/Regen. Die AfD hat – wie schon bei den vergangenen Landtagswahlen in Bayern – auch bei der Bundestagswahl 2021 in vielen Kommunen des Bayerischen Waldes ein überdurchschnittlich hohes Ergebnis erzielt. Im Landkreis [...]

„Desisunsahoamat“: Da Hog’n goes Woidstyle!
Hinterschmiding. Sie sind schon ein echter Hingucker, die T-Shirts, Hoodies und Caps, die Bayerwald-Botschafter Tobias Zach allen Woidliebhabern und Freunden dieses wunderbaren Landstrichs zwischen Donau und Böhmerwald in seinem Woidstyle-Onlineshop [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (11): Turmhügel in Trametsried
Nicht ganz leicht zu entdecken sind die Überreste einer mittelalterlichen Turmhügelburg in dem kleinen Dorf Trametsried, das ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Kirchberg und Kirchdorf im Wald liegt. Da Hog’n mit einem weiteren [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (64): T-Shirt-Designer Tobias Zach
Kirchberg im Wald. „Wandergfui“ prangt auf einem Shirt, dahinter Bäume, Vögel. „StermvoiDreg“ steht auf einem anderen, daneben ein Radfahrer, dahinter Berge. Seit Ende 2020 verkauft Tobias Zach die selbst designten Shirts, Hoodies [...]

Anti-Corona-Demo in Regen: „Wir sind keine Querdenker“
Regen. Am kommenden Sonntag, 29. November, wird in der Kreisstadt Regen das zweite Mal binnen kurzer Zeit demonstriert. Eine Gruppe um Manuel Poser aus Zwiesel, die sich an den derzeit verhängten Corona-Maßnahmen stört, lädt dazu auf den [...]

Ein Endlager? Ja, aber nicht in meinem Vorgarten! (Kommentar)
Bereits seit 1996 wehrt sich eine „Bürgerinitiative gegen ein Atommüllendlager im Saldenburger Granit“. In der Frage, ob im Bayerischen Wald für die nächsten eine Million Jahre radioaktiver Müll verstaut werden soll, herrscht seltene [...]
Neueste Kommentare